Merci für den Tip, hol ich mir...bin mal gespannt
Gruß Ralle
Merci für den Tip, hol ich mir...bin mal gespannt
Gruß Ralle
Naja, fast gedacht....
in dem Fall nach einer geeigneten umschauen und den Text genau durchlesen vor dem Kauf
Danke und Gruß Ralle
Hallo zusammen,
habe nicht richtig geschaut und nun die falsche Antenne gekauft.
Es ist eine Hirschmann Scheiben Klebeantenne....
Dachte, das wäre ne gute Stelle für die Antenne...
Jetzt wo sie da ist, sehe ich, das die so einen anschluss zum Schrauben hat.
Es ist eine Antenne für Multiband, AMPS/GSM
Telefon oder GPS ?? Keine Ahnung habe so einen Anschluss noch nie gesehen
Frage: Gibt es da passende adapter, damit ich ein normales Radio anschliessen kann ?
Würde das überhaupt Sinn machen ? Also ist diese Antenne überhaupt geeignet FM/AM zu empfangen, auch wenn es nicht auf der Packung steht ?
Danke im voraus
Gruß Ralle
Ja,dieses Alubutyl habe ich verwendet für Türen, Dach, und paar Kleinigkeiten.
Will damit die Stellen versteifen, um ein Mitschwingen zu verhindern, sprich Schallisolierung...
Müste auch zur Dämmung funktionieren.... gibt es ja in verschiedenen Dicken
Versuch wäre es wert
Gruß Ralle
Gedacht ist es schon u.a als Notaus.
Aber das Risiko gehe ich ein. Mache also keine komplizierte Verkabelung.
Sollte es doch mal zum Kabelbrand kommen, ich hocke hinterm Steuer, wird dann eh ruckzuck an den Strassenrand gefahren, Motor aus und Griff zum Trennschalter.
Und im allerschlimmsten Fall, nehme ich den Tod der Lichtmaschine in Kauf, Hauptsache es wird schlimmeres verhindert
Gruß Ralle
Irgendwas muss ich mir überlegen.
Habe ja das Tachoei drinnen und hinter der Abdeckung bisher auch nichts,
also weder innen, noch an der Spritzwand...das ist schon vermutlich etwas zu wenig...
Werd mal rumschauen und irgendwas suchen, wo Wasser keine Chance hat.
muss das Zeugs ja ankleben, passt mir zwar nicht ganz, aber muss da Kompromisse eingehen
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
Batterie kommt hinterm sitz, Trennschalter Beeifahrerfußraum.
Plusleitung ebenfalls Innenraum.
da bietet es sich an, den Schalter dazwischen zu machen, beim Beifahrerfußraum. Massekabel müste ich extra verlängern und dann wären da zwei Kabel.....
Gruß Ralle
biz:
habe den shop mir schon früher mal angeschaut.
Was mich halt skeptisch macht, ist die aus Filz bestehen....
Sammelt sich da nicht Feuchtigkeit drin ?
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
heute ist Theorietag und habe mich da mit dem Batterietrennschalter beschäftigt.
Er soll ja im Beifahrerfußraum befestigt werden.
Es ist ein Hella Schalter, aus Metall, wo nur die Anschlüsse isoliert sind.
Beim surfen, sind paar Fragen aufgetaucht, die ich vor dem Einbau unbedingt geklärt haben muss.
Das die Plusleitung genommen wird, ist eher untypisch -stimmt das ?
Muss ja beim Mini die Plusleitung sein, weil Batterie und Trennschalter in den Innenraum kommen.
Wenn ich meinen Trennschalter montiere, mit einem Metallwinkel im Beifahrer Fußraum, kann es da Probleme geben ?
Da es ja die Plusleitung ist, muss ich die Kontakte ja besonders gut schützen, weil die ja nach hinten offen herausschauen...
Dachte da an Schrumpfschläuche, damit es zu keinem falschen Kontakt kommen kann.
Der Hella Schalter kommt ja an den Metallwinkel und dieser wird mit der Karosse verschraubt.
Muss ich dabesondere Schutzmassnahmen ergrifen, weil zb die Schrauben in Kontakt mit der Karosse kommen und der Winkel ja direkt mit dem Metall Trennschalter verbunden ist, wo die fette Plusleitung dran hängt
Brauche ich für diesen Fall so einen vollisolierten Natoknochen ?
Oder würde es ausreichen, wenn ich für ausreichend Isolation, zwischen Metallwinkel und Schalter mache ? Aluwinkel ?
Will das da nicht was verrutscht, der Schalter soll ja schützen und nicht das Gegenteil bewirken...
Danke im voraus
Gruß Ralle
Hätte nichts dagegen, wenn es ein Tick leiser wird.
Da er bisher noch nicht im Einsatz war, weiß ich auch nicht, wie laut er wird.
Jetzt, wo der Motorraum leer ist, bietet es sich an, späterer Umbau wird halt nur komplizierter..
Die Frage ist halt nur, ob so eine Matte, spürbaren Unterschied bringt oder ob sich der Aufwand nicht lohnt....
Wenn ja, welche Matten sind gut ?
Hallo zusammen,
jetzt wo der Motor draussen ist, kann ich anfangen den Motorraum zu reinigen,schleifen,lackieren....
Bei der Gelegenheit bin ich am überlegen eine Matte zu installieren.
die Originale ist schon längst verschwunden, die sah furchtbar aus und war ein idealer Ort um Feuchtigkeit zu speichern....
Gibt es da gute Alternativen ?
Reicht reine Dämmung oder zusätzlicher Hitzeschutz ?
Soll ja nicht brennbar sein...
Da der Motorraum weiß wird, wäre was mit Alu vieleicht optisch gar nicht schlecht....
Habe zwar schon diverse Matten gesehen, aber erzählt wird ja vieles,
Infos aus erster Hand sind da viel Wert :thumpsup:
Frage ist überhaupt, ob man einen Unterschied merkt, also obs leiser wird...
Danke im voraus
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
gehts hier jetzt um den Öldruck abgreifen ? (wie im ersten Beitrag gefragt)
oder um die Öltemperatur zu messen
Gruß Ralle
Danke, wäre super...sehen nicht grad günstig aus....
Was heißt Langzeitbatterie ? Nach 10 Jahren kann ich den Melder wegwerfen ?
Habe da welche gesehen,wo man die Batterie nicht entfernen kann..
Gruß Ralle
Ja,der hintere wird wohl schwerer....
erstens muss ich zum Pulvern was neues finden...zumindest in der Größe...
Die machen das innoviziell während der Nachtschicht...
Es wurde aber übertrieben, die Mitarbeiter schleppten Traktorfelgen usw an und machten einfach zuviel Privates während der Arbeitszeit...so das da nun strenger überwacht wird....
Hatte den hinteren schon mal draussen und selber "gerichtet"... also angepinselt...
Da werde ich wohl einen neuen guten gebrauchten suchen müssen.
Meiner ist nicht mehr 100%ig....
aber das sind wohl viele hintere Rahmen, was die Suche bestimmt nicht einfach macht....
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
ich habe hier gute Erfahrungen gemacht, wenn es um Tipps zu verschiedenen Themen geht.
Und Eure Ratschläge sind mir als viel wichtiger, als wenn mir ein Verkäufer das Blaue vom Himmel erzählt.
Vielleicht hat einer Erfahrungen gemacht oder kennt sich aus mit Rauchmeldern.
Will etwas Sicherheit haben, so das ich vom Keller bis zum 2. Stock abgesichert bin.
Das wenige was ich bisher erfahren habe, das man da am besten Funk Rauchmelder nimmt.
so das alle Rauchmelder Alarm schlagen, wenn zb im Keller was kokelt....
Normale Rauchmelder würde ich ja nicht hören, wenn nur einer Piept und ich hocke am anderen Ende des Hauses...
Habe verschiedene Sets angeschaut, kann aber mit den Daten wenig anfangen
Preise gehen von ca. 50 Euro für 4 Stück bis gute 50 Euro pro Melder....
Es heißt ja, das man nur das bekommt, was man bezahlt....
Ist es da auch so ? Teuer gleich gut, billig gleich Müll ?
Auf was muss ich achten ?
zb. wie schnell reagiert der Melder ? Gibt es da Zahlen, wo man das erkennen kann ?
Reale maximale Entfernung. Zb eine Melder im Keller, nächste so 30 Meter im Treppenhaus usw....
Normale Betonwände, packen das nur die sauteuren Geräte ?
zb dieses Modell .... Finger weg oder brauchbar ?
http://www.pearl.de/a-NC5149-5452.shtml
Danke im voraus
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
das ganze hatte ein schönes Ende.
Einen Tag später konnte ich den Hilfsrahmen abholen.
Für nur 30 Euro !!:thumpsup: war ganz baff. Zum Kollegen gefahren, der den Hilfsrahmen zu der "Pulver- Firma" brachte
Am gleichen Abend bekam ich den Rahmen fertig gepulvert zurück !!
Absolut Rekordverdächtig, habe mich da auf Wochen eingestellt.....
alles zusammen 90 Euro, super fair !!
Gruß Ralle
Damit ich nicht verrückt werde, vor den abertausenden Varianten, habe ich jetzt Blitzartig zugeschalgen und eine Canon Ixus 120 gekauft.....
hoffe habe da nichts falsch gemacht. 124 euro
Gruß Ralle
Vielen vielen Dank,
habe jetzt paar Daten, mit denen ich was anfangen kann.
werde mich etzt auf die suche machen, nach den genannten Modellen und dann spontan entscheiden
Gruß Ralle
Habe ich jetzt gemacht, heute nochmals 3 Stunden geshrubbt und geshliffen,enfettet, so das ein guter Teil Farbe schon weg ist, zu den Geiern hingebracht, morgen kann ich ihn abholen....Preis wird noch ne Überraschung
danke trotzdem für dein Angebot...bin mal gespannt auf morgen.....
gruß Ralle
Danke fürs Angebot, leider fast zu weit weg
Das Ergebnis ist toll....
Bin aber am überlegen, ob Versand möglich ist ?
Wenn ich einen passenden Karton finde...
dir natürlich einen passenden Beitrag überweise oder mit ins Paket lege.
Du hast da ja auch Arbeit und Stress damit, das soll auch belohnt werden
So würde mein Traum doch noch in Erfüllung gehen, das er perfekt wird....
und denke trotz hin und herschicken wäre es günstiger, als wenn ich den hiesigen Geiern das Geld in den Rachen werfe.....
Meinst du, das würde gehen ?
Lohnt sich nur,wenn ich da keinen sauteuren Sperrgutaufschlag zahlen muss...
Gruß Ralle
Also nur strahlen, leichter Rostansatz könnte ichdann zuhause entfernen.
Wenn sich halt bis zur Rückreise Rost ansetzt....