Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,

    um die Fußmatten von dougie etwas aufzupeppen, habe ich mir paar Aufnäher gekauft.

    Bei der Gelegenheit gleich paar mehr genommen, vielleicht hat der ein oder andere auch Verwendung für...

    Sind 8 Mini Sticker und 2 British Leyland Sticker aus Stoff

    Preis 3,50 euro inclusive Briefporto.Gute Qualität. Selbstkostenpreis

    Gruß Ralle

    Nein, glaub ich nicht, die von miniSpares sehen ganz anders aus.
    Ich habe solche, wie auf dem Bild.
    W&P Style. Gehen hinten geschwungen bis unters Heck
    Mini Speed bietet die an, gute Qualität "Made in Germany"
    nicht ganz billig aber lohnt sich

    gruß Ralle

    Hallo zusammen,
    biete 2 neue Spraydosen (heute erst bekommen :rolleyes:) an
    Es ist der VHT Schrumpflack in Rot.

    Ich hatte eigentlich vor, damit meinen Motor zu lackieren.
    Heute beim abdamfen, kam das ganze Originale Gelb zum Vorschein und ich kam ins Grübeln...
    Mache in nun doch Gelb :p

    Deshalb die 2 Spraydosen.
    Vielleicht kann jemand damit was anfangen, Motor, Bremssättel oder diverse andere Teile oder was ganz mini Fremdes...
    Preis dachte ich Mini Forum freundliche 6 Euro je Dose plus Versand

    Gruß Ralle

    Die wo beim Mini dran sind, wären dann wohl diese Lochbandklemmen ?
    Habe heute beim Motorausbau, diese entfernt und mir dabei auch den Gedanken gemacht, woher ich diese bekomme...Die Frage ist ja dann geklärt,
    Wie werden die montiert ? Mit einer Normalen Zange ?
    Denke wenn ich die in der Hand habe, ist es selbsterklärend, aber vorab Tips können nicht schaden, falls es doch Spezialwerkzeug braucht

    Gruß Ralle

    Ich erwarte aktuell eine Lieferung aus England und da habe ich aus Versehen 4 statt 2 Paar Distanzscheiben bestellt, je 5mm.
    Habe zwar geschrieben, ob sie das ändern können, kam bisher keine Reaktion...
    Lange Rede- kurzer Sinn
    Wenn das Paket bald eintrudelt, was ich hoffe, kannst du die haben, wenn sie die Anzahl doch nicht geändert haben. Kosten ja nicht soviel, glaub so 10 euro das Paar

    Gruß Ralle

    Zitat

    Das Ventil passt nur bis Bj. 89....!
    Kannst natürlch an deinem Kopf rumbohren um das Teil zu verbauen, aber sinnvoll ist das dann nicht....
    Lass das Plastikteil drin und gut ist....
    __________________

    Hallo zusammen,
    das Ventil hat mir doch keine Ruhe gelassen.
    Ich habe ja einen 88er Mini, der müste eigentlich noch das alte Ventil haben.
    Hat aber das Plastiventil. (Hat auch einen BKV, entweder grad so ne Zeit, wo manche Minis bereits Feb. 88, die Änderungen hatten, nicht erst 89... oder es ist ein anderer Motor verbaut)

    Wie auch immer. zumindest hat der Kopf da einen Heizungsschlauch.
    Theoretisch kann ich doch diesen entfernen und das alte Metall Ventil dranschrauben.
    Natürlich dann mit den Anpassungen, der verschiedenen Schlauchdurchmessern.....

    In dem Fall, haben ja alle Motoren diesen Anschluss.... Entweder direkt für Heizungsventil oder später dann für Heizungschlauch ???

    Ich habe da bisher nie draufgeschaut, weil es nie ein Thema war.
    Dann habe ich die Berichte hier im Forum gelesen, wo auf altes Ventil zurück gerüstet wurde, aber die Aussage von Guido hat mir dann wieder den Wind aus den Segeln genommen.

    Kann ich theoretisch umbauen oder doch nicht, oder hat der 90/91 Motor da keine Anschlussmöglichkeit , neben dem Ventildeckel ?
    (Bekomme nächste Woche einen 1000er Motor, ca 90/91 Baujahr) aktuell habe ich den 88er drin

    Gruß Ralle

    Danke im voraus..... bin auf diese Idee gekommen, weil ich eh ein Ventil besorgen muss und das alte gefällt mit persönlich besser, als das neue Plastiventil, das so blöd im Motorraum herumbampelt

    Jo, mache ich.
    Habe falsch gerechnet, Preis reduziert sich auf 48Euro !
    Habe ja gesagt, das ich etwas mehr vom Porto übernehme, ist ja auch auf meinen Mist gewachsen.

    Mist, muste den Preis doch nochmal ändern, ganz vergessen, das ich die ja noch weiterversenden muss, innerhalb Deutschlands....

    Gruß Ralle

    wollte meine Fächerkrümmer, eigentlich Pulverbeschichten, dachte, da tue ich was gutes...
    jetzt lese ich, das das am Krümmer wohl nicht lange hält :confused:

    Ist das viel teuerer -Keramikbeschichten ?

    oder nur ein neuer Trend ? Pulverbeschichten ist out -jetzt wird Keramikbeschichtet :D

    Gruß Ralle

    Dann wird die Heckscheibe,ähnlich wie die Frontscheibe eingebaut ?
    Dachte hinten gehts,wenn man Dichtung zuerst an die Scheibe macht....

    Dichtungsmasse um Unebenheiten auszugleichen.... Vorher auftragen oder hinterher, wenn Scheibe drinnen ist und da,wo der Gummi nicht plan aufliegt ?
    Oder doch vor der Scheibe ne "Wurst" auftragen rundherum ?

    Heckscheibeneinbau steht bei mir demnächst auch an.
    Was ist jetzt der Vorteil dieses Bärendrecks, gegebüber normaler Scheibendichtungsmasse ?

    Stelle es mir jetzt etwas komisch vor, wenn das ewig klebrig bleibt...
    Wo bringe ich das Zeugs dann genau hin ?
    In die Nut der Gummidichtung ?
    oder hinterher unter dem Gummi reindrücken ?

    Dachte ich nehme etwas Spüli oder Vaselin, Dichtung um die Scheibe, Wäscheleine in die Nut und dann zu zweit reinmachen.
    Einer drück von aussen,einer von drinnen zieht die Wäscheleine.
    Dann den Keder und gut ist...so hatte ich es vor.
    bin halt jetzt etwas unsicher, weil zusätzliche Dichtmasse gebraucht wird..
    Wäre super, wenn ihr da ne Einbauanleitung reinstellen könnt.
    Aus Erfahrungen von anderen lernenist ja gut, so kann ich mir manchen Frust ersparen
    Die Anleitung wäre dann für spätere Forums Leser, die das gleiche vorhaben,
    bestimmt auch hilfreich.....:thumpsup:

    Für die Frontscheibe auch Bärendreck ?

    Danke im voraus

    Gruß Ralle