Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,

    Im neuen Jahr will ich doch eine 4 Koben Bremsanlage verbauen, für 10"

    Hatte mich mal vor ca 2 Jahren mal drüber informiert, inzwischen sind glaub neuere Modelle auf dem Markt.

    Habe gesehen, das MiniSport eine 7,5" 4 Kolbenbremsanlage anbietet.
    Glaube die ist relativ neu ? Zumindest wuste ich damals nichts von der...

    1.Frage: Wer kann was zu dieser was sagen ? Wäre das eine Verbesserung zu der Cooper S Bremse ?

    Irgendwo sogar gesehen das es da 7,5" mit innenbelüfteten Bremsscheiben gibt, ...????

    2.Frage: kann die 7,9" von MiniSport quasi auch ohne großen Änderungen eingebaut werden ? Normale Bremsscheiben oder Innenbelüftet

    Bei dieser ist dann aber die Felgenauswahl recht eingeschränkt

    Anscheinend passen aber die 6x10 Revolution drauf !? Wie sieht es da mit den Bleigewichten aus ? Bei mir sind die normal verbaut und schränken den Durchmeser dadurch noh mehr ein ?

    Ich will halt so eine schicke 4 Kolben Bremsanlage, so das meine Revolution draufpassen.

    Sollte diese 7,5" 4 Kobenbremse ganz ok sein, wäre das vollkommen ausreichend, wenn man bei dieser dann auch freie Felgenauswahl hat, wie bei der Cooper S Bremsanlage.

    Wenn aber die Revolution Felgen mit den Innengewichten auf die 7,9" passt, wäre das natürlich auch eine Option. Da dann noch die Frage normal oder Innenbelüftet.

    Wäre super, wenn ihr mir da Licht ins Dunkel bringen könnt

    Gruß Ralle

    Danke, habe es vorhin auch grad entdeckt,
    bin schon dabei die Bestellung zu machen und wenn schon, dann gleich noch dieses und jenes mitbestellen...

    Sollte zufällig jemand was brauchen von Minispares, kann er mir ja Bescheid geben. Oftmals lohnt es sich ja nicht wegen den Versandkosten.....

    Könnte es dann mitbestellen und innerhalb BRD weiterleiten

    Gruß Ralle

    Warte bis morgen abend mit dem absenden der Bestellung

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich suche schon länger Sonnenblenden aus Plexiglas. Alle bisherigen Tipps halfen leider nichts
    Habe nun welche gefunden in England.
    Will ihn mal fragen, ob er nach Germany auch verschickt.
    Material nennt sich Perspex. Transparentes Plastikszeugs. In Schwarz, grün oder blau erhältlich

    Vielleicht hat jemand auch Interesse

    Ebay Artikel 330500148673

    Preis ist durchwachsen, £39.99 .....

    Will die aber einfach haben....
    Eventuell auch Sammelbestellung, vielleicht rentiert es sich und er macht Special Preis, wenn man ihm einige abnimmt....

    Gruß Ralle

    erst jetzt wird das Thema Falzleisten aktuell und ich habe meinen Plan geändert.
    Nehme doch die Klammern.

    Habe den Falz mit Schutzwachs bestrichen, die Klammern vorsichtig draufgeschoben, wieder Wachs über die Klammern.
    Gibt nur minimale Kratzer

    Leiste dann draufklopfen.

    Hatte irgendwie Bedenken, da Punktweise Karosseriekleber reinzumachen.
    Erstmal sind die Leisten stellenweise so unter Spannung, das man die rechtl lange irgendwie festspannen muss,bis der kleber ausgehärtet ist.

    Dann blokiert der Kleber auch das Wachs oder ähnliches,das man hin und wieder oben einbringen kann...ok, wär wohl auch nicht nötig, da der Lack ja intakt bleibt...
    Theoretisch...glaube das alleine bis die Leiste ohne Klammern draufgemacht wird, der Lack auch teilweise abblatzt.....

    Der Vorteil der Klammer ist, das die Leiste wirklich gut hält und man von oben bis unten alles frei hat. Man kann also alles schön mit Wachs fluten, bis es unten wieder rausfliesst. Glaube kaum das da dann was wegfault...

    Sind erst 2 dran, fehlen noch Klammern.

    Gibt es die überhaubt in Edelstahl ?
    Bisher nichts gefunden. Aber denke, das ist jetzt eh Wurst....

    Gruß Ralle

    Preise hören sich ja echt human an, weil es echt professionel aussieht.....

    Denke mal ne frisch lackierte Haube wird da nicht gehen ?

    Vermutlich erst stanzen, dann lackieren ?

    Gruß Ralle


    PS: Grad gelesen, das die Stellen entlackt werden müssen, wo die Schlitze hinkommen......
    Na ja, vielleicht die nächste Haube....

    Hi,
    ich habe mir mal die Zeit genommen und den ganzen Fred durchgelesen..


    speziell die Probleme deiner Verbreiterungen haben mich interesiert.
    Habe Tage damit verbracht, welche ich nehmen soll.
    Am Schluss für die W&P Style von Minispeed entschieden.
    Kann mir vorstellen, das die dir auch gefallen würden. Kosten aber etwas mehr als die durchschnittlichen Verbreiterungen.
    Relativ viel Arbeit, die gescheit anzupassen, müsten aber alle Löcher abdecken, auch die neu gebohrten,wenn sie nicht extrem höher liegen, wie die Originalen.

    Habe meine noch nicht verbaut,zu kalt draußen.
    Bin jetzt sogar begeistert von den Gruppe 2 Verbreiterungen, wo hinten rund enden und auch bis an die Heckschürze reichen.

    Mal ne Nacht düber schlafen, welche ich nehme. Der Vorteil der W&P ist, das die von unten verschraubt werden und man so keine Extra sichtbaren Löcher bohren muss.

    Gruß Ralle

    ...Hochhol....

    bestelle grad Krimslrams, Kleinteile die noch fehlen um den Mini zusammenzubauen.

    Dabei bin ich auf ein Teil gestossen, wo ich mir absolut nicht im Klaren bin, wo oder wie es hingehört...
    Nennt sich Halter Fangband...

    Meine Teil Nr. 28

    Wer kann mir da weiterhelfen.
    Brauche ich das überhaupt ?

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,
    bestelle grad was und bei der Gelegenheit will ich noch zwei Gummistöpsel mitbestellen..
    Komm grad nicht zum Mini, vielleicht hat einer den Durchmesser zur Hand, von diesen Metalldeckeln, die im Fahrer und Beifahrerfußraum sind.
    einer fehlt mir und ich will dann grad beide durch Gummi ersetzen

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Kenne mich da nicht aus, mit den verschiedenen Hilos.

    Speziell diese Marke noch nie gehört.
    Vom Preis her liegt die ja recht deutlich über den, wo als gut bezeichnet werden...

    Was machen die so besonders ?

    Habe öfters hier den Satz gelesen:
    "You only get,what you pay for" oder so ähnlich, trifft das hier auch zu ?

    Will mir Hilos zulegen, drum diese Frage

    Gruß Ralle

    Beim Mini auseinanderbauen, habe ich festgestellt, das diese Plastiktrichter , bzw die Scheibenentfrosterdüsen recht defomiert sind. Nach innen gebogen, so das der schon winzige Durchschnitt, noch kleiner wird....
    Denke bei dem bescheidenen Luftzug, macht sich sowas gleich negativ bemerkbar....

    Ich werde mit kleinen Abstandshaltern, das ding wieder in Form bringen.
    Hoffe mal, das es was bringt...

    Eventuell den Blechausschnitt noch vergrößern....

    phokos

    Zitat

    Ähnlich wie die "luftraumbefeuchtenden" Wasserbehältnisse zum Anhängen an die Heizkörper im Zimmer.

    Erklär das mal, da bricht eine Welt für mich zusammen.
    Seit Kindesbeinen habe ich solche Luftbefeuchter mit Wasser gefüllt an der Heizung hängen.
    Erst letzte Woche bei Lidl 2 schicke aus Glas/Edelstahl geholt...:p

    Die bringen gar nichts ???:confused:

    Gruß Ralle

    Hat was, recht schlicht gehalten, was gut ist.
    ein Bekannter hat so einen MG irgendwas. Großes Cabriolet.
    Da hat er Lüftungsschlitzen reinmachen lassen.
    Ein Typ in Köln hat sich da drauf spezialisiert und sieht iire top aus, quasi als wärs ab Werk...
    Bei Bedarf kann ich ihn ja mal nach der Adresse fragen

    Gruß Ralle

    Danke, werde mir die Dinger besorgen !!

    Mann, der Motorraum sieht ja blendend aus.....

    Auto ist bei mir zwar neu lackiert, aber Motor blieb drinnen, demenstsprechend nicht so hui.... hat schon was, wenn alles wie neu ist......

    Gruß Ralle

    Hi,
    ich habe überholte Schwingen eingebaut, bekomme aber irgendwie kein Fett rein.
    Hatte das Problem schonmal berichtet.
    Man gab mir den Tip so eine Zweihandpresse zu nehmen, da hat man mehr Power. Wie nennt man das Teil ? Will es mit so einer versuchen....
    Fettnippel sind frei.
    Auto hinten aufbocken,beim reinpressen ? oder egal ?
    Das Fett soll ja dann eigentlich dann irgendwann an der hinteren Dichtung austreten ?

    Gruß Ralle

    aha,wieder was dazugelernt...
    In dem Fall müste die ältere Version bei mir passen (88er)
    Vorausgesetzt, diese Löcher sind automatisch vorhanden, weil ich ja ne neue Front habe...
    wo müsten diese Puffer sitzen, die zum sttecken ?

    Bild wäre genial, zur Not könnte ich da neue Löcher bohren

    Gruß Ralle

    Um Fehler zu minimieren, lese ich mich grad kreuz und quer durch ältere Freds....

    Sobald das Wetter etwas besser wird, kann ich weitermachen Teile einzubauen.

    Im Wohnzimmer steht momentan die Türen, Heckklappe,Motorhaube rum.
    Ao kann ich wenigstens im warmen soviel wie möglich zusammen bauen.

    Aktuell bin ich an der Motorhaube. Versuche diese mit den Quick Release Scharnieren zu verbauen.

    Dazu folgende Fragen:

    Dachte, ich montiere erstmal das hintere Teil vom Scharnier, weil es doch so fummelig ist, da die Schrauben anzuziehen.

    Die beiden Schrauben links und rechts, haben ja nicht viel Spielraum ?
    Meine damit, das da nichts eingestellt werde kann zur Ausrichtung der Haube ?

    Danach dann Motorhaube mit "Restscharnier" draufstecken und fixieren und wie gwohnt ausrichten ?

    Hoffe das diese Scharniere das Einstellen nicht noch zusätzlich erschweren....

    Zitat

    sachleon:Auch müssen die Distanzgummis Li,+Re. auf der vorderen Quertraverse vorhanden sein

    ???? Wie sehen die aus ? Kenne die gar nicht...
    Habe den Falz vom Motorraum mit einem schmalen Kantenschutz geschützt.
    Hinten am Windleitblech mit einem speziellen Kantenschutz mit zusätzlichen Dichtgummi, ähnlich wie Türdichtung...
    Ich hoffe das stört nicht beim schliessen der Haube.

    Sieht erstmal gut aus und soll vor Wassereinbruch schützen....
    Kommen diese Distanzgummis auch auf den Falz ?

    Gruß Ralle