Beiträge von ralle1967

    war grad draussen und habe mir das angeschaut.....

    Das kleine Blechschild,das bei mir beim Haubenschloss war, ist wohl gar keine
    Fahrzeug-Identitätsnummer (FIN).....
    Die ist mit SAXX...... und Farbnummer und irgendwelchen kg Angaben vorne im Innenkotflügel

    Was ist aber dieses kleine längliche Blechschild, ca 9x1,5 cm ?

    Bei mir steht da drauf : B20S 796198A

    Muss das Ding wieder dran ?

    Gruß Ralle

    ach ja...in dem Fall muss doch noch irgendwo ne Nummer eingeschlagen sein. Da am Windleitblech ist nichts zu finden

    Hi Öli,
    danke für deine Antwort.
    Schaue nachher gleich mal nach....

    Ein Bekannter richtet zeitgleich einen 91 Mini her und da habe ich gesehen, das das kleine Blechschild eben an dieser Stelle sitzt, wo du beschrieben hast...
    Fande diese Stelle ganz nett, bei mir war das Blechschild ja an der Haubenöffnung.

    Aber wie gesagt, bei dem ist es an der Stelle auch ein Blechschild, keine eingeschlagenen Nummern in der Karosse, es sei denn 91er haben die wieder woanders.....

    Gruß Ralle

    ..hochhol... schon paar Jahre alt,...

    bin dabei meinen Mini zusammenzubauen.
    Im Zuge der Renovation, bekam er naatürlich auch ne neue Front.
    Bj.88, aber bereits mit Bremskraftverstärker.

    Das Typenschild war bei mir an der Frontmaske, oben auf dem Haubenschließblech.

    Das habe ich entfernt und werde es vermutlich hinten in der Sicke vom Windleitblech montieren oder an seinen ursprünglichen Platz....

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es immer eine Kombination aus Typenschild (meine nicht das große Rechteckige, das ist im Innenkotflügel Beifahrerseite - sondern ein kleines rechteckiges mit Fahrgestellnummer) und eingeschlagener Fgst-Nr. ???

    Typenschild ist nicht der richtige Name, es ist halt ein kleines Blechschild.
    Das alleine kann es ja wohl nicht sein, sonst wäre es ja recht easy die Fahrgestellnummer zu ändern.....

    Gibt es beim 88er Mini eine eingeschlagene Nummer, wenn ja wo ?

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    ..Bremsscheiben verzinken ?
    Hört sich gut an, ich habe ne S Bremse eingebaut und die sieht jetzt schon übel aus, owohl kein Meter bisher gefahren wurde.

    gibt es da was u beachten oder kann ich einfach die Scheiben, so wie sie sind zum verzinken bringen ?

    Gruß Ralle

    Asphalt:

    Hast Recht, wenn ich noch einen dicken Beifahrer habe merkt man das schon...

    Wie du sagst, wenn, dann konsequent, aber irgendwann ist da wohl auch Schluss das man einen Unterschied merkt....

    Denke für Rennen fahren, ist es klar, aber als Ottonormalfahrer, in einem Wagen zu fahren, in dem sämtliche Dämm Sachen entfernt worden sind, nackig ohne Himmel usw, nur damit er etwas schneller zieht, wäre mir es nicht wert.
    Eine Lackierung mit Grundierung wiegt auch einiges...;)

    Mini soll für mich gemütlich bleiben....

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich lese immer wieder, das versucht wird, das Gesamtgewicht zu senken....

    gut,weniger Masse, bedeutet,weniger Spritverbrauch,schnellere Beschleunigung

    So habs ich mal gelernt.

    Stellenweise lese ich das an Teilen gefeilt wird, sprichwörtlich, um paar Gramm zu sparen.

    Wenn ich jetzt zb. mühselig und mir teuer erkauft, 60kg Gewicht eingespart habe, was bringt das in der Praxis ?

    Macht sich das wirklich spürbar bemerkbar ? Ernstgemeinte Frage !!

    oder ist es im Endeffekt nur ein Hobby, um den leichtesten Mini weit und breit zu haben....

    Wenn ich dadurch einen Liter Sprit sparen kann und/oder schneller fahren kann, würde ich es mir auch überlegen....
    Aber wenn ich als mitbekomme, was da an Geld investiert wird, kann die Spritsparmotivation nicht die treibende Kraft sein ....

    Bitte klärt einen unwissenden Minifahrer auf, der nicht weiß, was sein Mini am Ende wiegen wird ....und es wohl auch egal ist.:rolleyes:

    Gruß Ralle

    Habe jetzt ewig lang nach Emblemen gesucht.

    Die rechteckigen sind ja mit 2cm Höhe recht bescheiden.....

    Wenn, dann das mit "Mini 1000" könnte mich vielleicht damit anfreunden, wäre halt relativ Original.....


    beim anderen hab ich es nicht ganz verstanden, kleben wäre nicht so gut, meinst du, lieber neue Löcher bohren ?

    ist alles so schön frisch lackiert und wäre ein Stich ins Herz, da noch weitere Löcher reinzubohren......
    Aber andererseits,wenn die Original Löcher damit abgedeckt sind, wird es ja dann so bleiben.....glaube nicht, das ich dann mal auf Rechteckiges Emblem umrüsten will.....
    Muss mir mal Bilder suchen, wo man montierte Embleme an der Heckklappe sieht....

    Mal ne Nacht drüber schlafen....denke es werden eh noch wichtigere Probleme auftauchen .....

    Gruß Ralle

    Hmmmmm, schade, die gefallen mir jetzt nicht wirklich.....

    Beim rumblättern habe ich welche gesehen,da kann man noch einen Chromrahmen mit anbringen..... die würden mir gefallen...Rechteckig ist zu langweilig...

    so wie die drei links oben.....
    Vielleicht decken die die 3 Löcher ab, dann muss ich es halt leider ankleben....

    Gruß Ralle


    Hallo zusammen,

    habe mir ne alte Heckklappe gekauft.NOS aus den 70igern.
    Ist auf der Rückseite geschlossen.
    Hat aber die "normale" spätere Kennzeichenbeleuchtung.
    Oberhalb dieser sind 3 Löcher für ein Emblem.
    Abstand vom linken zum rechten Loch beträgt ca. 13 cm. Das mittlere Loch ist ca. 1,5 cm nach oben versetzt.

    Ich habe keine Ahnung, welche Embleme da passen könnten.

    Man sieht die immer nur von vorne und ich weiß leider nicht wieviel Stifte die jeweils auf der Rückseite haben, bzw. ob die so eine Aufteilung haben...

    Ich hoffe, es gibt hier Emblem Spezies, die mir weiterhelfen können

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ja der Fortschritt macht keinen halt...ich habe die LED's von dougie/Guido der 2.( ?) Generation...
    Die sollen jetzt dann erst verbaut werden,weil der Mini länger gebraucht hat wie gedacht, bis er zusammenbau fähig ist
    Ich hatte aber die Funzeln mal angeschlossen.... Das Rücklicht hätte gerne etwas heller sein können,war aber auch bei Tageslicht getestet...
    Bremslicht genial :)

    Vorne Tagfahrlicht/Blinker, auch mit dem Problem der gelben Blinker.
    Dadurch Tagfahrlich trotz weißer LED's halt gelb, weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann,bin halt geohnt das die weiß leuchten.
    Weiße Blinkergläser, aber dann sieht man das ganze Innenleben....

    Die neue Generation sieht ja sehr vielversprechend aus.

    Auch weil die Möglichkeit besteht des Rückfahrlichtes.
    Da ist mir aber noch nicht klar, wie das gehen soll, habe MK1 Rückleuchten.
    Die haben ja keine Rückfahrlicht Kammer, also wohl leider nichts mit schönem weißen Rückfahrlicht ?????

    Gibt es die Möglichkeit meine alten Platinen upzudaten mit den moderneren LED's ? Denke wohl nicht....:rolleyes:

    Die haben ja schon etwas gekostet und fast ein Jammer,das es jetzt kräftigere LED's gibt..... will meine ja nicht in die Tonne werfen.....

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich habe ja auch alles komplett auf Kippschalter umgerüstet.
    Gibt es als schlichte Toggle Switch in Metall. Drunter oder drüber eine winzige 3mm LED. Nicht aufdringlich und leuchtet hell genug.

    Kippschalter gibt es ja in zig Variationen

    off-on-on -Fürs Standlicht und Standlicht/Abblendlicht
    Kompliziert war 2 Stufen Scheibenwischer,ging aber mit Relaisschaltung

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    brauche neue Dichtgummis für die Seitenscheiben.
    Normale Ausführung -Klappfenster.

    Nun habe ich gesehen,das es da verschiedene Ausführungen gibt.
    1959-1969 Original Optik ????
    und die spätere Version bis 2000.....

    Die wo ich habe,werden unten mit so einem Gummidingens verbunden.
    Ich suche aber welche, wo aus einem Stück bestehen.

    Gibts solche ? Bzw. sind die neueren Ersatzgummis automatisch aus einem Stück oder Meterware ?

    Wie sahen die Gummis aus von 59-69 ?

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    es ist doch ein Unterschied, ob ich ein Auktion vorzeitig beende
    (so nach dem Motto: ach,der Betrag reicht mir schon oder ich gönne dem aktuellen Höchstbietenden meinen Artikel)
    oder ob ich eine Auktion zurücknehme und die Gebote streiche... ??:confused::rolleyes:

    ralle

    Sobald mein Mini mal vom Lackierer kommt, was wohl dieses Jahr noch klappen wird, soll ja der Motor in Angriff genommen werden
    Erstmal muss er gescheit laufen, dann kann ich das Stage 1 Kit einbauen.
    Meiner hat ja bereits einen Gutmann Kat eingetragen.
    Vermutlich wird der aber eh schon den Geist aufgegeben haben, weil der vorher nicht gewartet wurde.
    Und soviel ich in Erfahrung gebracht habe, wäre Kat und Stage 1 eher kontraproduktiv, so mit leicht angezogener Handbremse herumfahren....
    Wäre prima,wenn das nicht so wäre und beides würden harmonisch zusammenarbeiten...
    Werde den Kat wohl austragen lassen, halt bisschen teuerer (vielleicht kommt ja irgendwann do mal das Wechselkennzeichen) und nur Fächerkrümmer und co einbauen.....

    Gruß Ralle

    Danke für die Tipps, ich dachte da aber mehr an Deutsche Händler.
    Weil wegen eines Emblems bestelle ich nicht in England.

    Ich besitze ja bereits dieses Emblem und brauche kein weiteres. Suche dehalb auch nicht aktiv danch....

    Gruß Ralle