Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat noch jemand ein emblem für die Motorhaube rumliegen...
    Habe 3 Löcher in der Motorhaube. Dreiecksform...

    suche also so ein kleines Emblem, so Viereckig,spitz zulaufend...
    Denke ihr wisst schon welche Form ich meine..
    die gabs ja in zig Varianten,da ist es erstmal Wurst welches Emblem

    Würde mich freuen,wenn ihr eines verkaufen könnt und wenn es noch im guten Zustand ist

    Gruß Ralle

    Danke für deine Antwort. Also Klammern lasse ich weg. Was meinst du mit hinbiegen ?
    Von der Form her passen sie ganz gut (Zwei Original,zwei neue)

    Also schon in der Breite aufbiegen ? Sonst sehe ich keine Chance,nachher die Dinger heile draufzubekommen....

    Werde mit dem Lackierer nochmal reden und versuchen, sie etwas zu weiten,bevor sie lackiert werden. So das sie locker passen und dann mit Endlack Saugend Schmatzend .... hoffentlich...:rolleyes:
    Wenn sie dann immer noch locker wären, wird es wohl besser sein,sie teilweise zu kleben,als draufklopfen....
    Mal schauen, ob ich auf die schnelle was finde, um sie ca 2 mm zu weiten ...

    Gruß Ralle

    ich hol das leidige Thema mal wieder hoch.
    Heute habe ich den Mini zum Lackierer gebracht (habs tatsächlich geschafft,nach 2 Jahren rumschrauben)

    Noch habe ich Zeit, weil die fangen erst in einigen Tagen an und die Leisten machen mir noch etwas Sorgen.
    ich habe den Mini bisher selber grundiert und die Leisten muss ich bereits jetzt mit sanfter Gewalt draufdrücken.....

    Mini wird zwar nochmals geschliffen und dann noch gefüllert und Lack und 2x Klarlack.....

    Mir stehen jetzt schon die Haare zu Berge, wenn der moment kommt, die Leisten draufzuwürgen.....

    (Wie lange braucht ein Lack, bis er endgültig seine Härte erreicht hat ?)

    Habt ihr Eure Leisten vorher noch irgendwie leicht gespreizt ?

    Saugend Schmatzend sind sie ja jetzt bereits.....

    Überlege zum Lackierer zu gehen und vorm lackieren die minimal zu weiten,aber wie, sollte ja schön gleichmäßig sein, ohne Wellen und Dellen.
    mit einem passenden Minikeil.... wenn weiten überhaupt Sinn macht.
    Ich gehe davon aus, das der Lack brutal leidet, wenn ich die draufklöppeln muss....

    Gruß Ralle

    Himmel raus ist nicht so tragisch, aber Himmel wieder dran kleben, nicht mehr so einfach. Zumindest war es bei mir so....
    Bei anderen Autos kann man den Himmel leicht unter den Dichtgummi drücken, beim Mini habe ich es nicht vernünftig geschafft. Scheibengummi ist sehr hartnäckig, da was drunter zu stopfen....
    Normalfall wird der Himmel vor Einbau der Scheiben eingebaut (ab Werk), ..der Plastikhimmel wird am Scheibenrahmen verklebt. Wenn dann die Scheibe drin ist, ist es glaub nicht mehr machbar,den Himmel da heile rauszuziehen, geschweige wieder gescheit zu befestigen....
    Gibt vielleicht einen geheimen Tipp,den hier jemand preisgibt.....

    Elegante Lösung : Scheiben raus, mit Vorteil, das du den Rost beseitigen kannst am Scheibenrahmen.... ich bin Gott froh, das ich die Scheiben ausgebaut habe....weil 88er Mini,war es nicht schlimm mit dem Rost....

    Gruß Ralle

    ja,werde mal nachmessen... ich kann die Schraube minimal draufschrauben, dann ist sense... Durchmesser scheint zu stimmen, kann es sein, das es da mal unterschiedliche Gewindegänge gab ? Fein, Grob ?

    Wenn ich nur per Durchmesser bestelle, werde ich wohl wieder Pech haben

    Ralle

    Hallo zusammen,

    weiß zufällig jemand die richtige Größe für die Lenkrad Mutter ?

    Bisher beide probiert, die man als käuflich erwerben kann. Einmal 1 5/16", die andere hat eine Schlüsselgröße von 25mm.
    Beide passen nicht.

    Ich habe die Lenksäule ausgewechselt. Sollte die vom MK2 sein. Das Modell, wo nur glaub von 67-69 gebaut wurde...

    Wäre super, wenn es hier ein Lenksäulenspezialist gibt....
    Ich hoffe, man bekommt noch ne passende Mutter


    Danke im voraus

    gruß Ralle

    ja,das war bei meinem auch als das Problem und wenn er nach 2 Jahren wieder auf die Strasse kommt,vermutlich wieder ein Problem werden...

    Hoffe ich finde hier im Forum was drüber, wegen Umbau,ansonsten wäre es toll,wenn du mir da 1-2 Tipps geben kannst,was ich da alles besorgen muss usw....falls ich nirgendwo fündig werden sollte

    Gruß Ralle

    was meinst du mit Abschleppschlaufe ?

    Drahtschlaufe ?
    am liebsten wäre es mir,wenn beide weg sind und bei Bedarf ich ein Haken bzw Öse festschrauben kann....so wie bereits vorgeschlagen...
    denke das werde ich so machen...

    PS: Mache jetzt Nägel mit Köpfen und nächste Woche frei genommen.

    Fertig schleifen,alles abkleben,am Donnerstag Transporter mit Anhänger reserviert und ab zum Lackierer....Nix selber lackieren, ihr habt mich eines besseren belehrt,das ich damit nicht glücklich werde.....

    Gruß Ralle

    War nur so ein erster Gedanke. Obs funktioniert, ...keine Ahnung ....
    Mit Gummistopfen meinte ich die Dinger, um Bohrlöcher zu verschliesen, gibts geschlossen oder mit Öffnung, um zb irgendwo Kabel durchzuführen.

    Dachte, wenn man einen findet mit geeignetem Durchmesser,der nicht gerade die schlabbrige weiche Konsistenz hat, sondern eher hartes Plastik, könnte man damit die Löcher verschliessen....

    da mein Wägelchen vermutlich Richtung weiß lackiert wird, weiß ich nicht wie das aussehen wird, wenn da zwei schwarze Deckel sind.....

    DANKE !!!!

    Wenn ich davorstehe, den linken entfernen und den rechten lassen...?!? gibts bestimmt eine Gesetzesregelung...
    Umdrehen ist ja ne prima Idee......
    Kann ich gleich loswerkeln nächstes Wochenende.....

    Noch ne passende Schraube suchen....

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    1. Frage: Was ist das für ne Schraubengröße ?


    Da ich ja die Stoßstangen entfernt habe,stören mich die Abschleppösen.

    Am liebsten beide entfernen und durch eine passende Schraube ersetzen

    Vielleicht einer ne Idee, wo man einen unsichtbaren Haken montieren kann ?

    oder rechts statt Schraube eine Gewindestange montieren, und bei Bedarf einen Haken dranschrauben....ob das hält ??

    Werde wohl die Löcher dann so lassen, Gummiverschlüsse gibt es ja nur in Schwarz ?

    Wer hat seine entfernt ?

    Jegliche Tipps sind herzlich willkommen

    Gruß Ralle

    fürv größere Sachen kann ich GLS empfehlen. Die gibts auch übeall, zb Tankstellen usw.... Recht günstig ...Kam bisher alles an, nur einmal ist ein Paket von England in Griechenland gelandet, kam aber nach der Odysse mit verspätung doch noch bi mir an....

    Gruß Ralle

    Hi Biz,
    merci fürs Bild !!! sieht mit Verkleidung schon eleganter aus.....
    kommt auf meine "must have" Liste....
    Der Teppich den du hast gefällt mir, mal was anderes als das Tiefschwarz.

    Nicht gewusst,das es den auch in Anthrazit gibt....

    gruß Ralle

    Danke Öli !!!

    Dann ist es ja so richtig, mit dem Teppich und Handbremse....

    Auch der Schaltsack kann ich wieder normal montieren, hat ja auch den Vorteil, das man den Teppich mal schnell rausnehmen kann ohne den Rahmen loszuschrauben vom Schaltsack.....
    phokos:

    Merci für den Tipp...ich werde mal meine Augen offen lassen, bis so eine Handbremsenverkleidung gebraucht angeboten wird..... weil selber nähen ohne Vorlage wird bestimmt nicht klappen.....
    Wenn die Sitze drinnen sind, sieht man eh kaum was von der Handbremse....

    Nochmals Danke für Bilder und eurer Hilfe

    Gruß Ralle

    ach, der Handbremshebel bleibt nackig ?
    Kein Wunder das ich den nirgendwo finde..dachte da sei ab Werk auch was drübergestülpt....

    Gibts doch bestimmt als "Sonderzubehör" ?

    Danke im voraus fürs Nachschauen des Schaltsackes