Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,
    Stück für Stück "sammle" ich die einzelteile für die Hifi Muster Anlage....

    Habe immer ein Auge, ob ich paar Kennwood oder Monacor endstufen in der Bucht finde...
    Um meine chancen zu vergrößern, wollte ich fragen, was ansonsten noch akzeptabel wäre....

    Nicht das ich absoluten Schrott kaufe.
    Dougie, hast du eventuell paar Markennamen, die ich auch noch auf die Suchliste stellen kann ?
    Also 2 mal Zweikanla endstufen. Fie kleinere sollte 2 x 100 Watt haben und die größere so 2x 200 Watt. Sinus Leistung (Was immer das heißt) ?

    plus -minus paar Watt ?
    Du siehst, ich bin da nicht der Hifi Guru. Beim rumstöbern grad gesehen, das es analoge und digitale gibt.
    Vermutlich wird die alte analoge Technik da besser geeignet sein.....

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    ...habe jetzt auf gut Glück das Alpine CDA-9812RR gekauft.....
    Keine Ahnung, was es kann.... Kurz vor Auktionsende schnell gegoogelt..
    ist schon paar Jahre auf dem Markt und soll ok sein, mehr weiß ich nicht.
    Ich hoffe,das Ding hat zwei Vorverstärkerausgänge :scream:

    Wenn nicht, muss ich Euch nochmals nerven, wie man dann 2 Endstufen dranhängt....

    Gruß Ralle

    ja stimmt, voll auf alt getrimmt, passt auch nicht, und ein Bling Bling Radio will ich auch nicht....
    vom Gefühl her tendiere ich zu Alpine, dann Pioneer. Clarion soll glaug gut sein, sagt mir aber als Markenname gar nichts...
    Speziell welches Modelle weiß ich nicht.
    Ich versuche halt ein Radio für ca 150 Euro zu ergattern, was neu so 200-300 Euro gekostet hat und hoffe, das es was taugt...:rolleyes:
    Ich weiß nicht grad die perfekte Art zu kaufen.....

    ja, ist verrückt das ganze.... über Musikanlage habe ich bisher noch nicht groß nachgedacht.... Muss mich da stellenweise bremsen, weil je länger ich überlege und suche, umso größer wird sie, bzw. teurer....
    Und es kommt die Frage, ab wann es nicht mehr gerechtfertigt ist, mehr Geld auszugeben....

    Ich habe Gott sei Dank nicht die übersensiblen Ohren und werde bestimmte Frequenzgänge eh nicht mehr wahrnehmen :rolleyes:

    Deshalb ist es gut, wenn mir Leute da Beistehen, wo Ahnung davon haben und zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden können.

    Lautsprecher sind jetzt mal geklärt. Jetzt hänge ich bei den Autoradios und bin da auch merklich überfordert.
    Ich sehe nur den Preis und das Design vom Radio....
    Ob jetzt ein 300 Euro Radio wirklich viel besser ist, als ein 80 Euro teures, weiß ich nicht.. Weiß nicht, ob das eine nur mehr kostet,weil es mehr Schnickschnack hat oder es wirklich besser klingt.

    Werde halt auf gut Glück, mir eines kaufen, paar Testberichte dazu lesen und maximal 150 Euro einkalkulieren. für ein gebrauchtes.....
    Tipps willkommen, wenn es was gutes, günstiger gibt :D

    Gruß Ralle

    Gut, lieber zuviel Kabel, % meter ist glaub die nächste Größe....
    Guido, Bilder wären toll,wie du deine beiden Verstärker hinten untergebracht hast.... Habe überlegt,den größeren in die Reserveradmulde und den kleineren an die Rückwand .... :rolleyes:

    Habe ein Alpine Radio im Visier.... Der hat 2 Vorverstärkereingänge (Front/Rear) und 3 Vorverstärkerausgänge :confused:

    Für was sind jetzt Ausgänge und Eingänge ?

    Ist ne peinliche Frage, weil das vermutlich heutzutage jeder Grundschüler weiß, aber ich habe mich da bisher nie drum gekümmert. Zum ersten mal, das ich 2 Endstufen in ein Auto baue...

    Hallo zusammen,

    Schon lange her, als ich Radio und Verstärker angeschlossen habe.....
    Will, wie die anlage von dougie, zwei Endstufen anschliessen....

    Auf was muss ich achten, wenn ich mir ein Autoradio kaufe ?

    Klangtechnisch und Ausstattungstechnisch ?

    Ich brauche doch für jede Endstufe ein Chinchkabel ( 2x2 Stecker) ?

    Haben die Radios im allgemeinen Anschlüsse für 2 paar Chinchkabel ?
    Also eine Endstufe für Rear (Tieftöner) und eine Endstufe für Front (2 x Hoch -2x Mitte)

    Oder haben das nur Autoradios der gehobenen Klasse ?

    oder wird da ein Chinchkabel vom Radio gesplittet, zu jeder Endstufe ?


    Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, damit ich weiß, wieviel Chinchkabel ich kaufen muss und wie lang sie dann sein müssen, ob eventuell auch Y- Kabel gekauft werden müssen ( Männchen- Weibchen oder umgekehrt :rolleyes:)
    Eine Endstufe im Kofferraum, die andere irgendwo bei Rücksitzbank......

    Ach ja Chinchkabel....
    Bei Lautsprecherkabeln habe ich gelernt, das da einfache dünne Kabelquerschnitte ausreichen und es Blödsinn ist, High End Schweineteure Kabel zu kaufen, aber wie ist das bei den Chinchkabel ?

    Lohnt es sich Silizium Karbonit Adamandium beschichtete Kabel mit aus reinstem Gold und Silber gegossenen Steckern. Die Kabel speziell bei Vollmond von indischen Kindern handgeflochtenen , 97 fach abgeschirmt zu kaufen
    oder reichen da auch die popeligen dünnen Chinchkabel, die man bei Obi kaufen kann ?


    Gruß Ralle

    @ dougie


    Kann man für die Muster Hifi Anlage noch Teile bei dir kaufen ?

    2 x Visaton GF 200
    2 x Visaton Gehäuse für die Monacor
    2 x eine Frequenzweiche für Mitte Hoch
    4 x Hochtöner

    Rest habe ich mir bereits besorgt.......

    Kennwood Verstärker hast du ja leider keine mehr

    Gruß Ralle

    ja,sind nicht grad günstig,aber es lohnt sich.
    Mit glück,findest du gebrauchte.
    Bei dem Ebay händler würde ich sie aber nicht holen.
    Antwortet nie auf mails und du bekommst se günstiger in World Wide Net....
    Habe sie vor 2 Wochen in einem shop gekauft für ca.73 Euro mit Versand

    Gruß Ralle

    ....ich bin grad aktuell dabei, Doorboards zu verbauen....
    Habe dazu mir auch die von Phonocar gekauft. Sind eigentlich für den Fiat Punto.
    sehen toll aus und sind auch qualitativ super.
    Türpappen habe ich verstärkt und die Doorboards lassen sich prima verschrauben. Habe sie mit Babystrauß Leder bezogen :D

    Rein kommen dann MB Quart PVI 216 (16,5cm), hinten dann Visaton Tieftöner
    Also kann diese Doorboards echt empfehlen, durch die geschwungene Linie, kommen sie optisch ganz toll

    Gruß Ralle

    Hi Guido,
    kannst du ein Bild einstellen, wie das Teil aussieht ?
    Thema Öltemperatur liegt bei mir noch immer auf Eis, habe zwar Anzeige und Fühler, suche trotzdem noch nach Alternativen....

    PS: Danke für den Innenlichtdimmer, funktioniert toll, ebenso das Lichtmodul, ist wieder kernsgesund !!!

    Hallo zusammen,
    erstaml danke für die vielen Bilder und Berichte, so kann ich wenigstensetwas teilhaben...("011 bin ich mit dabei....liegt ja grad vor der Haustüre...)

    Heutzutage bei mehr als 500 Fehrnsehprogrammen, ist doch bestimmt einer dabei, der Aufnahmen gemacht hat von der IMM 2010 ?

    Weiß da zufällig jemand was, ob es da einen Bericht drüber geben wird ?

    Gruß Ralle