Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,

    das passende habe ich nicht gefunden, beim rumstöbern, desahlb hoffe ich,ihr könnt mir helfen....

    Aero Top 1, das größte Faltdach habe ich drinnen.

    Ich abe jetzt keine genaue Vorstellung, wo sich die Streben genau befinden bei einem Käfig....
    will also fragen, ob es gehen würde, einen Käfig einzubauen, ohne das bei geöffneten Dach, eine Querstrebe die Sicht versperrt....
    Bzw, wo ungefähr sich die Querstrebe befindet ? Direkt ca. Kopfhöhe, Mitten im Dach oder dazwischen ?

    Oder wäre ein Überrollbügel hinten besser oder ragen die auch recht weit nach vorne ?

    Kompination Aero Top 1 und Käfig eher kontraproduktiv ?
    Gibt kein Megarennmini, aber dachte, es könnte beruhigen einen Schutz drinnen zu haben, im Fall der Fälle, - Unfall bei geöffnetem Dach.....

    Gruß Ralle

    Hatte mal mit sehr guten 70km/h einen Frontalchrash. War ein Mini Special.
    Meinem Beifahrer unnd mir ist rein gar nichts passiert, außer einer kleinen Prellung am Fuß. Der Schäferhund meiner Freundin hats leider übler erwischt, er war auf der Rücksitzbank, nicht angeschnallt und wurde nach vorne geschleudert. Konnte 1 Woche sehr schlecht laufen, dann war alles wieder ok.
    Eine Türe hat sich sogar noch öffnen lassen.

    Im großen und ganzen war ich positiv überrascht, der größte Schmerz war der Verlust des Minis...:(

    Gruß Ralle

    Hallo,

    bei meinem Mini nach ca 1,5 Jahren Stillstand) habe ich das Problem, das er keinen Sprit fördert.
    Werde erst mal den Tank unter die Lupe nehmen. Aber die mechanische Benzinpumpe ist auch im Verdacht...Dachte eigentlich, das die nie kaputt gehen....

    Mal schauen, ob ich die ausgebaut bekomme, ohne groß andere Teile entfernen zu müssen...
    Kann man die dann leicht Öffnen ? Ist also normal verschraubt ?

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat sowas jemand noch "herumliegen" ....

    Mit oder ohne Nummerschildhalter, Beleuchtung...
    wichtig wäre halt, das sie passgenau ist, nicht durchgerostet und nicht arg verbeult..

    Freue mich über alle Angebote

    Gruß Ralle

    Kondenswasser - ist meine Vermutung. also das einfach keine Feuchtigkeit von aussen, sprich Innenraum ans Blech kommt.....

    Bei meinen Türen will ich auch noch ne Plastikfolie drankleben, wenn sie vom Lackierer kommen.

    Hat jemand einen Tip, welche da am besten ist ? Ich könnte welche von der Firma mitbringen, aber ich vermute die ist zu dick ?Zu dünn sollte sie ja auch nicht sein....

    Gruß Ralle

    Werde mal die Benzinleitung abmontieren am Tank.....
    Der Tank vom Vergaser mini ist ja obersimpel aufgebaut ? Hat kein besonderes Innenleben ?
    Glaube nicht das der verstopfen könnte, aber ich habe mich auch böse geirrt mit den Massekabeln....
    Benzinfilter ab Werk hatten die Vergaser Modelle nie ?

    Hallo zusammen,

    habe alle Massekabel gewechsechselt, Anschlußpunkte gereinigt, zusätzliches Masseband gelegt....

    Anlasser rennt jetzt wie blöd !! Kein geleiere mehr, wie vorher, hätte mir ne neue Batterie sparen können.

    Danke für die Tipps, hätte gedacht, die Kontakte sind ok....:headshk:
    Mini ist nach 1,5 Jahren Stillstand dann recht schnell angesprungen.
    Nach einer Minute ca, ist er langsam abgestorben....Kein Sprit....

    Habe den Tank provisorisch angeschlossen, anderes Ende der Leitung verschlossen, damit er da keine Luft zieht ( kommt noch Rechtstank rein),

    Benzin ist ca 5 Liter drin. Habe direkt an der Benzinleitung, bevor sie aus dem Kofferraum verschwindet, einen Benzinfilter dazwischen verschraubt.
    Dieser ist trocken. Als würde einfach kein Sprit angesaugt.....

    Kann eine mechanische Benzinpumpe nach längerem Stillstand einfach futsch gehen ?
    Weiß jemand eventuell welches der Zulauf ist, vorne am Vergaser ?
    Finde da leider keine Bilder. Bei meinem HS4 sind die Leitungen direkt übereinander, verschieden lang. Nicht im rechten Winkel, wie ich es bei anderen oft gesehen habe.....

    Ok, Fernprognose ist schwierig, aber vielleicht hat doch jemand den entscheidenden Tipp, warum der Sprit nicht angesaugt wird.....
    Gibt es irgendwelche Test, wo ichdas Problem noch genauer einkreisen kann ?
    Zb. direkt aus einem Reservekanister Sprit zuführen ? :confused:

    Gruß Ralle

    Hallo Veit,

    heute habe ich dein HTL montiert, sieht toll aus....
    Links habe ich auch 2 Unterlegscheiben dazwischen gelegt...aber was war das für ein Blechstreifen, der rechts hin kommen soll ?

    Sind mehrere Monate her, wo ich die Originale Befestigung plus Lenksäule entfernt habe...kann mich also nicht mehr dran erinnern....:confused:

    Zumindest sitzt sie prima momentan....
    Da ich heute die Lenksäule auch wieder montiert habe,ist mir erst aufgefallen, wie diese nach links geneigt ist....ist mir früher nie aufgefallen.
    Im ersten Moment dachte ich, das passt nicht mit der neuen HTL, weil ich die Lenkstange so weit nach links drücken muste.... hat aber alles seine Richtigkeit, wie ich inzwischen weiß.....:D

    Gruß Ralle

    Frontbügel ? Gut, ich habe noch so eine neue Chromstange rumliegen oder wie man das nennt, wo man 4 Zusatzscheinwerfer dran schrauben kann.
    Die mittleren beiden sind dann etwas erhöht....
    Hinterher sieht man aber glaube ich, nicht mehr viel von der Stange.

    Meinst du sowas ? oder doch was pompöses, wie Lupiter meint ?

    Gruß Ralle

    Mann, ihr bringt mich durcheinander.....

    denke pulvern ist schon ok, so habe ich am wenigstends Stress, alles wird in einem Abwasch gemacht.
    Selber abschleifen, habe ich keine Lust, bzw wird bestimmt nicht so, wie ich es will..
    habe nur Bedenken, wenn durchs Pulvern alles etwas dicker wird, das ich Probleme bekomme,das die Scharniere nachher wieder gut zusammen passen....
    Kann man da ne Nummer einstanzen, damit ich weiß,welches Teil zu welchem gehört..?

    ok, Guido, wenn beim anderen nicht klappt, was ich vermute, melde ich mich bei dir,
    kommen dann paar Kleinteile mehr zusammen, Heckklappen scharniere, die ovalen Dinger, wo das Türschloss einrastet (da wäre verzinken auch gut,aber schwarz ist auch ok) und werde dann bestimmt noch paar Sachen finden

    Wäre toll,wenn du mir da helfen könntest......

    Gruß Ralle

    Den Stift von den Scharnieren, einfach rausklopfen ? und die gibtst dann neu einzeln zu kaufen ?
    Heckklappen Scharniere auch auseinander bauen `?

    ich frage mal den Typen...ist ein Rentner,der sich jetzt einen Mini zugelegt hat,nachdem sein MG fertig restauriert war. Ist jetzt der einzigste in meiner Nähe, ausser den grenznahen Schweizer Minibastlern.....

    Der soll die wegbringen, da werden sie gestrahlt und pulverbeschichtet....
    Schwarz Matt ist auch ok, dachte halt, das Pulvern trägt dick auf,das es hinterher Probleme geben könnte beim zusammen bauen...:rolleyes:
    sollte es nicht klappen, komme ich auf dich zurück, denke es wird sich ja finanziell in Grenzen halten....?

    Gruß Ralle

    Danke Leute,

    also Pulverbeschichten wäre eine Option, hätte ja sogar jemanden an der Hand,der kennt einen,der einen kennt und dieser kennt einen, der das machen könnte.... vermutlich klappt das dann eh nicht....

    Die Scharniere sind an sich Top,haben halt die alte Farbe drauf, wenn das geht,das ich die lackieren kann, ohne sie auseinander bauen zu müssen,wäre das eigentlich nicht schlecht....

    Hätten dann die gleiche Farbe und ich habe das Problem nicht, sie hinterher wieder zusammen zu bekommen....
    Gibt das keine Probleme,mit der Farbe, die in die Gelenke kommt...nicht das ich nachher ein steifes Scharnier habe und die Farbe blöd abplatzt beim gängig machen ???

    Das mit dem Fettband ist Top, besorge mir das schonmal....