Beiträge von ralle1967

    gut, dann decke ich mich mal ein mit diesen kleinen Helferlein .....
    Hoffe, ich finde noch ne Lösung für den Faltdach Himmel ......der bereitet mir Kopfschmerzen....einen Stoff drübernähnen würde eventuell gehen, aber ob dann noch das Faltdach richtig funktioniert, bezweifle ich...denke das wird zu dick

    Gruß Ralle

    off Topic:

    Kabelbrand - ein schlimmer Alptraum

    Was ist geanu ein Kurzschluss ?
    wenn zb das stromführende Kabel durchscheuert und an Masse kommt ?

    Ohne Sicherung wird dann das Kabel irre heiß und es kommt zum Kabelschmoren, bzw. Brand ?

    Ist das richtig so ?

    Also möglichst überall mit Sicherung schützen... oder gibt es da eine Konstellation, wo die Sicherung gar nicht reagiert und es zu einem Kabelbrand kommt ?
    Ich dachte, mal sowas gehört zu haben.... davor habe ich Panik und gehörig Respekt...weil ich es einmal in einem Renault erlebt hatte...weiß aber nicht mehr, worans lag...fehlende Sicherung oder Sicherung hat nicht reagiert.
    Kann sowas überhaupt passieren, das es schmort, ohne das die Sicherung durchknallt..wenn die richtige Sicherung eingebaut ist....

    Gruß Ralle

    off Topic aus....

    ah ja genau, die Klammern... wo finde ich solche Dinger ?
    Bzw, unter was für einem Suchbegriff muss ich googeln ?

    Dauert zwar noch,bis der Himmel rein kommt, aber so kann ich mal in Ruhe suchen.....

    Am Wochenende hocke ich mich an die Nähmaschiene und verbinde mal meine Himmel Einzelteile


    Hauptproblem ist nach wie vor das Faltdach Aero Top I . Der Himmel ist da so extrem mit dem Faltdach verbunden, das ich es nicht wage, alle Nieten zu lösen, um den Faltdachhimmel zu entfernen.....
    Ich muss da eine andere Lösung finden.

    Gruß Ralle

    sind doch Hipp, solche Kopfstützen mit Netz...
    Wäre froh, ich hätte solche, gerade im Mini, dann wirkt es irgendwie offener, nicht zugebaut... weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll....
    auf jeden Fall -Tolle Sitze - sehen schön bequem aus

    Bei der Gelegenheit:
    Was sagen Eure realistische Erfahrungswerte zum Thema : Sportsitze beziehen mit Leder - wieviel Geld muss man da investieren ?

    Im habe ich König Sitze und die sind mit einem grottenhässlichen blauen Stoff bezogen.....

    Mich kann nichts mehr schocken, nachem ich gelesen habe, was ne gute Mini Lackierung kostet....


    Gruß Ralle

    kann man so ohne weiteres ne Halogenfunzel in die Biluxfassung machen ?

    Gut, machen kann man das schon, aber sollte da das Scheinwerferglas nicht anders sein ?

    Wäre gut,wenn so machbar ist,.....dann kann ich auch meine alten aufmöbeln

    Gruß Ralle

    Habs geschafft...etwas verzwickt,weil die "Arme" so weit auseinandergestreckt waren, das man den Fensterheber nur zuerst auf einer Seite aushängen konnte...
    Mit Drücken und Würgen konnte ich die Scheibe herunterdrücken....
    Es hat wohl das kleine Zahnrädchen einen Schaden abbekommen, da komt man aber nicht dran,ist alles vernietet.....

    Werde wohl einen Ersatzfensterheber einbauen...
    Danke für die Tipps

    Hallo zusammen,

    mit meinen "neuen" gebrauchten Türen habe ich keine Glück.
    die Türe. die Hermes mir verbogen hat (soweit wieder gerichtet) macht Zicken mit dem Fensterheber.
    Habe heute angefangen alles zu zerlegen, für die Lackierung.
    Dabei habe ich den Fensterheber getestet,so 3-4 cm vor geschlossenen Zustand, fing der Mechamismus zu klemmen an, dabei habe ich trotzdem weitergekurbelt (was wohl ein Fehler war) weil auf einmal die Kurbel sich drehen lässt und nichts geht mehr.....

    Irgendwas ist wohl verbogen, gebrochen oder sonstiges....

    Habe alles gelöst,stehe nun aber vor dem Problem, das es saueng zugeht...
    Ich kann nicht recht erkennen,wo ich was trennen muss, um den Fensterheber zu entfernen.... Soviel ich verstanden habe, in alten Freds, ist das Gestänge nur geklemmt, nicht verschraubt oder sonstwie befestigt, also ohne Werkzeug lösbar.....

    Ich hoffe, ich kann den Fensterheber jetzt noch entfernen, wenn das Fenster fast geschlossen ist, es lässt sich jetzt gar nicht mehr bewegen....

    ...ja gut, ich habe alle mal schön gespannt und werde eine gerade Naht machen... das Plastik hat sich wohl im Laufe der Jahre angepasst und eine Krümmung hinterlassen....
    Wenn alles schön entspannt ist, sieht es halt so aus, das die Naht gekrümmt ist....
    So ist es mir natürlich um einiges lieber,weil leichter zu nähen....

    gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    den hmmel habe ich mal zerlegt, bzw zerschnitten, weil das Plastik und die Schlaufen verschweißt sind....
    Der himmel hat ja, wie phokos bereits gesagt hat, nur 2 Stangen.
    Und da verlaufen die beiden Schalufen im Bogen ....
    Das verkompliziert ie Sache etwas. Eine gerade Näht wäre um einiges einfacher gewesen....

    phokos: du hast das doch schonmal gemacht....
    da alles miteinander verschweißt ist, kan ich kein gescheites Muster machen...

    Tipps sind willkommen.....

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich habe zwar paar Berichte gelesen, das es einige gemacht haben oder wollen, aber das Wie und Wo genau, habe ich beim rumstöbern nicht gefunden....

    Überlege meine Batterie in den Innenraum zu verlegen, Rücksitzbank ist normal noch vorhanden.
    Wer hat dies bereits gemacht ? Bilder wären toll.....

    Den Batteriekasten lasse ich vorerst noch (zusätzlicher Stauraum)
    Hauptgrund ist der Rechtstank.... Eigentlich wollte ich nie einen,aber hat sich nun halt doch ergeben.....

    Habe was gelesen, von Motorrad Batterien in einem der Seitenfächer....
    Das hätte was, aber reichen die aus ? Habe bisher nur mit so Roller Batterien zu tun und die sind ja so haltbar wie ein Liter Frischmilch...

    Tipps. wo man zb spezielle Halterungen bekommt wären super, einfach alles was für die Montage, zur Verlegung in den Innenraum wichtig ist !!!

    Gruß Ralle

    Hallo Gunnar,

    was ist das für Kontaktkleber ?
    Ich kenne jetzt z.b Pattex als Kontaktkleber....aber da ist es schlecht,den Teppich wieder zu lösen....
    Suche nämlich nach einer Möglichkeit,die Seitenteile, Radkästen und Holm so zu bekleben, das im Notfall oder welch grund auch immer,ich den Teppich wieder entfernen kann....

    gruß Ralle