danke dougie,
so geht mein Wunsch doch noch in Erfüllung !!!
Gruß Ralle
danke dougie,
so geht mein Wunsch doch noch in Erfüllung !!!
Gruß Ralle
guck mal bei ebay unter Artikelnummer 120456311335
Weiß nicht,wie man das verlinkt...
Da habe ich meinen gekauft und voll zufrieden, gibts in verschiedenen Größen,
kommt deinem ganz nahe, bzw, dürfte der gleiche sein
gruß Ralle
Danke Leute,
phokos: Wenn dann losgeht und ich vor Probleme stecke,melde ich mich bei dir....
Fange nächste woche mal an,das Faltdach zu zerlegen und Maß zu nehmen.
Halt alles schön mit Stecknadeln abstecken, damit ich ne gerade Naht hinbekomme. Bei meinem Benz hatte es prima geklappt, ich weiß halt nur nicht, wie sich Stoff und Faltdach miteinander verträgt....aber ich denke, wenn der überall gut verbunden ist, mit dem Rahmen, wird das schon klappen...
Im Verhältnis zum Plastikhimmel ist der Stoff hat lappriger.... (lappriger ? ist das jetzt Dialekt ?) der Stoff ist nicht so steif.....
gruß Ralle
Da ich ja auf Kippschalter umgebaut habe, ist der Originale Schlater fürs Elektrische Faltdach übrig....
Hat bis zum Schluss einweandfrei funktioniert.
Kabel hängen noch dran, man kann ihn auch öffnen und neue Kabel montieren....
Dachte an 25 Euro, das Ding war mal sauteuer.
Sollte jemand das Teil dringend benötigen und hat grad arge Geldsorgen, gebe ich ihn viel günstiger ab. Mir wurde auch schon paar mal geholfen hier im Mini Forum.
Gruß Ralle
Hätte noch zwei Lucas Schalter rumliegen,ein Lichtschalter und Wischer 1 Stufi,wobei man den bestimmt zweckentfremden kann.....
Ich habe endlich meine Verkabelung zu 97% fertig gebracht. Einige graue Haare bekommen , bis ich die verschiedensten Funktionen auf Kippschalter umgerüstet habe.... Scheibenwischer und Faltdach waren für mich die kniffeligsten Fälle...
aber so habe ich die Welt der Elektrik ein wenig mehr kennen gelernt....
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
hat schonmal jemand seinen Himmel selber geschneidert aus Stoff ?
Da mein himmel nur popelig aussieht und es schon länger plane; habe ich heute den himmel ausgebaut,allerdings nur einen Teil, weil ich eine Faltdach drinnen habe.
Falls jemand Stoff Erfahrung hat,wäre ich für tipps dankbar....
Die meisten Gedanken machen mir das Faltdach....
Wenn ich dieses Himmelstück durch Stoff ersetze, ob es sich dann normal öffnen lässt, ob eventuell der Stoff sich nicht optimal zusammenfaltet beim öffnen ... ??
Gruß Ralle
Also,wenn es für den 2 stufigen Wischer wäre, müste er 6 Anschlüsse haben.
Licht hat ja auch 3 Stufen-Aus-Standlicht-Standlicht plus abblendlicht und der hat 5 anschlüsse,wenn ich mich nicht irre.
Für Waschpumpe habe ich einen Taster genommen, also Kippschalter,der in seine Ausgangsstellung zurück geht, damit nicht aus Versehen zu lange die Pumpe läuft....
Was willst du jetzt anschliessen ?
Licht oder Wischer ?
Bei Licht müste die Verkabelung so sein:
Anschluss 4 : Strom, abgesichert
Anschluss 7: Standliht
Anschluss 8 : Abblendlicht
Für wischer geht es nicht,weil ein Anschluss fehlt.
Das habe ich jetzt mit einem Relais gemacht, so das ein einfacher Ein-Aus-Ein Kippschalter mit 3 Anschlüssen ausreicht.....
Gruß Ralle
So ein dopelinstrument habe ich mir schon zugelegt.
Hinzu kommt Öltemperatur
Dann ne Uhr, Volt und Ampereanzeige und DZM
Das reicht, mehr wäre mächtig übertrieben
Aber einen 52mm DZM ins Tachoei anstatt die Öltemperatur geällt mir.
Muss einen finden,der optisch reinpasst.eigentlich dachte ich :
alles Smiths im Tachoei
und der Rest ist VDO
QAsphalt: Ja, dein Tachoei habe ich schon oft bewundert, wenn ich solche Instrumente finde, würde ich deine Idee gerne kopieren.
Der Tach und DZM ist echt wunderhübsch und die Aufteilung gefällt mir sehr
..ja das wäre Plan B, halte mit einem Auge Ausschau, nach passendem Instrumenten für Tacho und DZM
Hallo,
melde mal Interesse ein.
Ist das ein Selfmade Produkt oder "fertig" gekauft.
Habe daheim noch welche von Minisport rumliegen. Spur und Sturz einstellbar.
Aber noch unsicher, ob ich es einbauen soll,weil ich vieles gelesen habe, das reine Sturz Kits eventuell besser sind....
Da mein Mini noch paar monate braucht,bis ich mich solchen Sachen widmen kann, habe ich mich mit dem Thrma auch noch nicht ernsthaft auseinander gesetzt.
verlasse mich da auf die Erfahrungen anderer.
Wenn mir ein Profi sagt, das dieses Teil besser geeignet ist, als das Minisport Kit, dann schlage ich zu.....
Gruß Ralle
Hallo zusammen,
finde nichts im Mini Fundus....
Will meinen 88er Mini im alten Stil aufbauen, sprich Mitteltacho, keine Holzamaturenbrett.
Würde gerne noch paar Zusatzinstrumente installieren, 52 mm, Drehzahlmesser weiß ich noch nicht wie groß.
wenn nun vorne alles "offen" ist, wird es schwierig gescheiten Platz zu finden
(Ok,Zusatzinstrumente braucht kein Mensch, aber ich mag so kleine Spielereien)
Manche von Euch haben doch einen gigantischen Bilderfundus von den verschiedensten Mini Einrichtungen.
Wäre dankbar für jedes Bild, wo Zusatzinstrumente eingebaut sind, bei einem alten Mini, als mit Tachoei.
Habe die MK2 oder 3 ? Lenksäulenverkleidung, die ist ja schmaler und da fällt die montage des DZM auch weg....
Dachte an so Instrumentenhalter mit Fuß. diese könnte man hängend oben an der Metallablage befestigen. Weiß aber noch nicht, ob das der Bringer ist.
Deshalb bin ich für jeglichen Vorschlag, Bilder, Ideen, Tipps sehr dankbar
Habe mal ein Bild angehängt von solchen Haltern, allerdings finde ich die nicht kleiner, haben einen aussendurchmesser von 60mm und ich will das der Chromring den Rand überdeckt und nicht das ganze Instrument drin verschwindet...
Es muss doch eine schöne Möglichkeit geben,seine Instrumente zu montieren
Gruß Ralle
ich hake es ab unter "Dumm gelaufen"
Der Postbote hat mich etwas ungünstig erwischt und habe das Paket nur schnell oberflächlich angeschaut.
Also,wenn ihr euch mal Türen schicken lasst, dafür sorgen, das am besten die Tür in einem Metallgestell verschickt wird mit rundum Airbags.
Warte noch auf meine Motorhaube, da werde ich den boten solange warten lassen, bis alles ausgepackt ist......
Gruß Ralle
Offtopic:
Was ist das für ein Tankdeckel bei dem grünen Mini ?
Mal was anderes, gefällt mir, sieht so flach aus....
da hatte ich sie damals auch geholt...
Du klebst das Ding aufs Dach, u.a als Bohrschablone und da kommt die Stichsäge.
Hinterher ist es Abfall. Hatte erst überlegt ne Kopie zu machen..aber alle 20 Jahre eventuell ein Faltdach nachrüsten.....habe ich es sein lassen
Gruß Ralle
PS:
Besorg noch gutes Dichtmaterial, bibt da so Dichtknete in Klebebandformat
Zumindest alles perfekt dicht, weiß nicht, ob an dem Dichtband lag...schadet jedenfalls nicht....
Schicke dir gleich ne PN mit den Kontaktdaten....
Ich werde die Inneneinrichtung zum Großteil in Schwarz halten.
Als netten Kontrast dachte ich, das Grau umrandet ganz nett ist
Vermutlich wird der Mini auch Grau....
Denke da an ein normales Mausgrau, also nicht zu hell.
Bin jetzt da nicht zu wählerisch.
Überlasse es dem Hersteller,was ihm gefällt......sagen wir halt ein dünklere Grau, um es einzuschränken
Gruß Ralle
positiv denken....hätte ja schlimmer sein können.....
toll, das habe ich jetzt verpennt......
Ich meinte natürlich Fußmatten, falsch ausgedrückt....
Also, habe noch immer Interesse an einem Satz Fußmatten in Schwarz,
wenn möglich mit grauer Umrandung, Kettelung....
Kann man da ne Bestell Liste machen, bzw müssen erst eine bestimmte Anzahl zusammenkommen, damit es zu einem Auftrag kommt oder ist das Wurst und es gehen Einzelbestellungen ?
Gruß Ralle
Heute kam meine 2. Türe. Hatte die in der Bucht gekauft.
War wieder Top verpackt. 20minuten dauerte alleine das Auspacken.
Äußerlich ist mir nichts aufgefallen. Trotz guter Polsterung hat es Hermes geschafft, das links unten die Kante verbogen ist, so das der Lack sogar gebrochen ist.Also da hat ein Träger geschwächelt und das Paket fallen lassen.
Habe gegoogelt,aber hat nichts gebracht....
Soll ich meine Energie sparen und nicht machen oder habe ich eine Chance, das Hermes schuldig gesprochen wird.... ?
Muss der Postbote solange warten,bis ich alles ausgepackt habe ?
als es ankam,hatte ich keine Zeit, Paket auf äußere Schäden begutachtet und unterschrieben...
Kein Foto gemacht von der Verpackung (Freude war größer und war guter Dinge)
Denke Hermes wird sich immer rausreden können: Ist was kaputt,war die Verpackung nicht ok .....
Der Verkäufer hat es echt saugut verpackt und komplettes Paket vollgeschrieben mit Filzstift: Achtung usw... Vorsicht Zerbrechlich....
Ok, ich werde die Kante gerade biegen und wird dann eh neu lackiert, aber es schmerzt schon, weil es ansonsten einwandfrei Türen sind.....
Soll ich mich wehren oder lieber da keinen Frust und Nerven liegen lassen....
Gruß Ralle
hochhol....
Spätzünder.....ich weiß, aber erst jetzt wird die Inneneinrichtung langsam aktuell...
Gibt es noch die möglichkeit eines Teppichsatzes. Komplett Vorne hinten,
Tiefschwarz und wenn möglich grau gekettelt ohne Logo.... ?
Noch ne Frage zu den Befestigungs Buttons ? Sind die nötig ? Wie werden die befestigt ? Mit dem unterem Teppich ? Weil auf den Bildern sind so fette Schrauben abgebildet.... deren Sinn mir noch nicht klar ist....
bisher habe ich immer nur die Matten die nirgendwo befestigt waren....
Gruß Ralle