llo zusammen,
ja bleibt am Ball !!! Ich verfolge diesen Fred mit meiner Freundin mit sehr großem Interesse....
Schon damals die Aktionen vom Klasen verfolgt, weil der ja direkt in der Nähe gewerkelt hat....
Na ja, hatte ja nicht den gewünschten Erfolg, vielleicht tüftelt der inzwischen am Brenstoffzellen Mini . . .
Denke als erstes verklagen wir mal BMW, damit der Hawk Mini Sprint offiziell wieder hergestellt werden darf.....
Wäre ne schöne Basis für einen Elektro Mini.....
Wenn es möglich ist den Mini so zu modifizieren, das man so gute 80 km Reichweite hat und er eine Spitzengeschwindigkeit von 80-100 km/h hat, wäre es für meine Bedürfnisse, mehr als ausreichend,
Scheint ja zu funktionieren, mit einem normal schweren Mini ( siehe australischer E Mini)
So wie dougie geschrieben hat: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich"
Also erstmal ohne Schnickschnack, Gewicht, CW-Wert, Energierückgewinnung, beim Bremsen, Heizung usw. kann ja nach und nach optimiert werden, wenn der Mini die Grund Bedürfnisse erfüllt.....
Ich wäre sofort dabei ( eigene Photovoltaikanlage im Garten, um Strom aus der Steckdose zu vermeiden)
Was mich halt erschreckt, war die Aussage, das ich alle 2-3 Jahre neue Batterien kaufen muss......
Gruß Ralle