Hallo Guido,
ich hätte auch noch Interesse an den LEd Blinkern,vorne und hinten.
Dazu noch paar Fragen:
Hinten wäre dann passend für die MK1 Leuchten ?
Hinten dann LED für Blinker und Rücklicht/Bremslicht ?
Vorne:
Die Standlichtfunktion bzw Tagfahrlicht finde ich im Prinzp klasse, würde es als Standlichtfunktion benutzen, aber ich bräuchte da noch Hilfe,wie man das dann optimal verkabelt.
Also,das Tagfahrlicht ausgeht,sobald man blinkt und auch aus geht, sobald man das Abblendlicht anmacht.
Dann eventuell: Tagfahrlicht angeht,sobald Zündung an ist oder das manuell per Schalter ..müste ich noch überlegen.
Wie würde das denn bei einem normalen TÜV Besuch aussehen, wenn der Lichttest gemacht wird ? Einige haben es ja so verkabelt,das das Standlicht nun durch die LED ersetzt wird.....
Rüstet ihr das dann vor dem TÜV alles wieder zurück oder ist es Wurst,wenn der TÜV Prüfer sagt: "Standlicht mal an,bitte" , dann auf einmal die Blinker weiß aufleuchten....ist das "Regelkonform" oder nicht"
Die ganze Verkabelung mit Relais fürs Tagfahrlicht, macht mir da noch Sorgen, wenn ich es verkabelt habe, soll es auch nicht mehr geändert werden für den TÜV und die normale Blinkerfunktion, darf natürlich nicht eingeschränkt werden,wenn ich mit Tagfahrlicht rumfahre...
Denke, das ja inzwischen bestimmt schon die meisten ihre LED eingebaut haben, wie sind denn eure Erfahrungen und wie habt ihr die Verkabelung gemacht ?
Danke im voraus für eure Hilfe
Gruß Ralle