Super! Hab mir eben auch mal die Bilder auf http://www.flickr.com dazu angesehen und da sagt dieses Bild hier schon sehr viel aus
Beiträge von Lotti
-
-
Ist das echt der Roskildeplatz?
-
Yokohama A539 sind meiner Erfahrung nach ein guter Kompromiss (Nass und Trocken) & im Winter wechsel auf Winterreifen.
-
Hat jemand neuere Informationen bezüglich Zustand des Platzes?
-
1,50€
Campground -
-
Wo steht der Wagen?
-
Hier meine Antwort:
Hallo Lotti
Das mit die fahrzeug und zelt. Ist so wie die treffen in england. Und den grund da zu ist die brandfahr. Und da kan wir nicht enderen.Sorry
RonnieTja was soll man sagen, es sind also die Brandbestimmungen der dänischen Feuerwehr. Trotzdem bleibt der Vorwurf den Sie sich gefallen lassen müssen warum Sie sowas nicht vorher bekannt gegeben haben?!
Tja aber dann müssen Sie sich das auch gefallen lassen das ich mein Zelt dann an der 15m Grenze aufbaue egal ob da Rasen oder Feld oder Haus.. oder sonstwas ist!
-
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen,
das ist eine große Sauerei mit solchen Informationen erst jetzt rauszurücken.Habe auch eine Email an Ronny geschickt und nachgefragt bzw. verlangt den Paragraphen zu nennen bzw. zugänglich zu machen sowas muss doch nachvollziehbar sein und nicht nur auf Grundlage eines Newsletters verbreitet werden.
Grüße Lotti
ps. kennt jemand einen Ausweichplatz? (Zeltplatz wo dies erlaubt ist, in Dänemark?)
-
Farbe bzw. Farbcode?
-
Ich nehm die Dichtungen und die Schrauben wenn noch da.. du hast pn und email bekommen.
-
Schau mal auf http://www.spritmonitor.de dort sind einige eingetragen. Es lassen sich die verschiedensten Durchschnittswerte dort einsehen.
-
Sind die Farben nun alle bekannt? Gibt es schon ein weiteres lackiertes Fahrzeug zu bestaunen? IMM vielleicht?
Grüße Lotti
-
Würde einfach mal bei einer Grafikerbude nachfragen ob die eine weiße Folie da haben dann einen 10-15cm Streifen kaufen sollte am günstigsten sein und kannst du selber kleben mit Cuttermesser dann die Scheibenrundungen schneiden.
-
Ja der ist super! Ich hab diese Innenausstattung in meinem und diese Felgen.
-
Wird eigentlich eine Auslandsreisekrankenversicherungsschein benötigt?
-
Ellen Muss ich "DAS" jetzt verstehen?
-
Eben ich bin männlich!
aber trotzdem herzlichsten Dank. Nur weiter so.
-
Hallo Mini-Kollegen/innen,
wollte mir eine Liste machen für die Dinge die ich mit zur IMM nach Dänemark mit nehmen müsste/sollte/wollte.
Um nichts zu vergessen, frag ich euch jetzt was Ihr alles so mit nehmt. Besonderes Interesse besteht auf Werkzeug/ Campingzubehör etc. und wo Ihr das dann alles verstaut.
-
Ja ich meinte die Farbe des Himmels. Schade Grau hab ich schon.