hab schon einen gefunden mit dem Zulassungsdatum 30.04.1982 aber ich will ja genau mein Geburtsdatum haben .... Zustand ist egal
Beiträge von Lotti
-
-
Wie lässt sich denn das Produktionsdatum erschließen ? Mir würde es Persönlich eigentlich reichen wenn das Zulassungsdatum mein Geburtstag wäre... (ich war ja auch schon in der Produktion bis ich "raus" kam)
Gibt es eigentlich Produktionslisten welche Aussagen welche Fahrgestellnummer etc. an diesem Tag gebaut wurden ???
-
... einen Mini mit dem Zulassungstag seines Geburtstages zu bekommen ? Also TAG/MONAT/JAHR.
Ich würde so gern einen Besitzen der auf den Tag genau, so "ALT" bzw. "JUNG" ist wie ich...
Bin auf der dauernden Suche eines Mini mit dem Zulassungstag 21/04/1982...
Ps. war übrigens ein Mittwoch.. :p
-
Zitat
Aufgrund sehr aufmerksamer ebay- Mitglieder, die mich darauf aufmerksam gemacht haben,daß es wohl nur schwer möglich ist aus diesem Mini 100Ps rauszukitzeln, möchte ich hiermit karstellen: Die 100 PS sind geschätzt deshalb steht auch ca. davor.
Hab ich doch glatt überlesen.
-
Hey und nüscht gegen die 93iger SPI Serie!!!
Es gab zu dieser Zeit keine besseren neuen MINI's *g*
-
Stimmt, lustige Sticker...
Ich kann mich täuschen aber fehlt da nicht ein entsprechender Bremskraftverstärker ?!
-
Suche einen Zylinderkopf für einen 1300er Mini-Motor. Sollte eigentlich Komplett mit Ventilen, Kipphebel etc. sein allerdings kein muss.
Suche diesen zum Aufbau eines 1300er Vergaser-Motors.
-
Welches Zulassungsdatum hat der Brief bzw. Karosse (TT.MM.JJJJ)
-
Willkommen, schau mal hier rein
http://www.mini-ban.de
-
schade... trotzdem Danke...
-
Hast du Preisvorstellungen ?
-
JAJA, dass wäre super... her damit
Lotti
-
nur mal so nebenbei der Weg nach Somerset ist voll bescheiden ist in einem kl. Dorf auf einem kl. Gewerbegelände und die haben Poller die nichts für MINIS sind da bin ich sowas von aufgesetzt... also wie man von dort Minis für BMW holen kann.. :o
OKay das war mein Beitrag zu diesem Thema
aber interessant ist die geschichte schon
-
http://www.carfix.de oder suche bei google nach Beulendoktor o.ä.
-
Jo der Junge ist geil drauf wenn ich mir mal seine Bewertungen anschaue und was der so alles schon gekauft und verkauft hat z.B. hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=2467111088 voll geiler Preis für ne Kopie *g*
oder hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=6100356523 der hats voll drauf ...
-
Jo, ich hab auch ne RC40 seitlich in kombination mit einem K&N 57i Kit hört sich schön an vorallem im unteren Drehzahlbereich so zw. 1500-2500U/min danach wird nur noch dem K&N zugehört
-
Wellen kannst du beim bespannen mit einem Fön glätten, ich kann dir Patex Power Kleber aus der Prühdose empfehlen den großflächig auf die Pappen sprühen und etwas antrocknen lassen ca. 5 Min dann Kunstleder spannen und mit Fön, Wellen glätten hat bei mir "Bombenfest" gehalten hab keinen Wellen mehr. Viel Erfolg
-
Ja Artikel ist ungültig ! was willst du für die Gurte haben !?
-
Super ich werd da mal vorbeifahren so schlecht sieht er ja nicht aus. Ich kann dir aber gleich sagen das ich ihn nicht retten werde, wenn ich ihn nehme. Aber wenn es hilft er wird ganz bestimmt andere RETTEN.
Grüße Lotti
-
Kommt auf die Größe an möglichkeiten gibts da ja nicht so viele Ideal ist es ihn vorne am Zusatzlüfter zu montieren da dort der Kühlkreislauf ja lang geht sich dort befindlichen relais sicherungen usw verlegen den dämmschaum da wegschschneiden und versuchen sie da quer einzubauen den abgasschlauch kannst du dann direkt nach unten in den radkasten legen und benzin bekommst du dann auch von der einspritzanlage. Hab es selber noch nicht gemacht aber ich hab es vor wenn ich es schaffe endlich mal günstig ne Webastoanlage bei Ebay zu schießen *g*
Schreib wenn du es geschafft hast bzw. du probleme hast.
Lotti