Beiträge von cooperzApp

    soo.. :D

    hab zwar von Siegen nicht viel gesehen, war aber ein sehr schöner Aufenthalt in sehr netter Gesellschaft :)

    @ Minifahrer a.D.

    Briefkopie hat mir leider nicht weitergeholfen.. trotzdem danke!

    @ Lars

    Hat geklappt .. überzeug dich selbst und sie dir meinen Schein an :cool:

    Das Gutachten hab ich auch noch mit dazu gepackt!

    vieleicht hilft das ja jemandem der seinen RC 40 mit Vorschalldämpfer eintragen lassen will..

    mfg sepp

    Gutachten RC40: DOWNLOAD

    soo ..

    also gestern abend hab ich den Auspuff nun endlich richtig befestigt :soupson:

    Halter ist jetzt weit genug weggebogen, die Silente nicht mehr verdreht (da sich rausgestellt hatte, dass sie doch verdreht waren) ,er hat genug bewegung und kommt somit auch nicht mehr an den Hitzeschutz!

    die Silente am Esd werde ich vorerst so lassen, aber evtl. die lösung von Metro.. übernehmen - gefällt mit sehr gut die Idee ;)

    vielen Dank für eure Hilfe

    gruß Sepp

    Madblack

    Jaa da hast du wohl recht! Bis auf die Silente hinten hat das die Miniklinik gemacht ..

    Die Silente sind von mir und waren bevor ich sie eingebaut hatte schon "so verdreht" .. allerdings denke ich, dass diese auch so hergestellt worden sind!

    Werde das Wochenende probieren das noch fertigzustellen :)

    gruß Sepp

    so.. nach langem hin und her ist es vorerst wohl doch geschafft!

    War in der Miniklinik und hab mir (da keine schweißerfahrung) einen zusätzlichen halter mit gummiaufhängung anschweißen lassen..

    soweit so gut, mittelschalldämpfer hängt noch etwas zu hoch - kommt an den hitzeschutz - und der originale Halter des alten auspuffes ist auch noch ein wenig im weg, da nicht weit genug weggebogen! (ab soll der nicht, da - was ich nicht hoffen will - irgendwann auch mal wieder der ori auspuff dran soll)

    Schön zu sehen ist auch wie ich den Auspuff hinten befestigt habe, ist zwar nicht so eine tolle lösung wie von metroholics, aber ich denke das langt auch dicke!!

    so hier die Bilder:

    Abend..

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)

    Madblack

    vielen Dank für das Angebot, wenn ich es nicht schaffe werde ich mich mit dir in Verbindung setzen :)

    @Metroholics

    sieht sehr gut aus deine Aufnahme.. Ich habe es anders festgemacht, werde probieren heute Abend noch ein paar Bilderchen hochzuladen (bzw sie noch zu schießen und sie dann hochzuladen)

    Allbrit

    Ich glaube ich habe noch nicht ganz verstanden wie du das meinst mit den zwei Teilen die du mir angeboten hast - könntest du mir das noch etwas näher erläutern - bin doch noch nicht so lang im Geschäft :D

    Ich werde heute noch probieren zwischen Kat und Mittelschalldämpfer eine (schwingenkönnende) Aufhängung zu basteln - muss schauen ob ich heute Abend noch zu nem Kumpel in die Werkstatt kann..

    gruß Sepp

    lars

    ABE heißt ja das ich ihn nicht eintragen lassen muss, ich will aber schon, dass der richtige Auspuff auch in meinen Papieren steht. Nicht das mal ein Unfall etc. passiert und die Versicherung prüft nach ob auch alles legal an dem Auto ist... Ne Nummer war auf dem Pott auch glaub ich garnich drauf. Da stand nur in der Mitte RC40. Wenn ich was falsch verstanden habe, dann korrigier mich bitte..

    Minifahrer a.D.

    Danke schön.. werd morgen damit mal beim Tüv´tler vorbei brausen :p (hoffe das wird was)

    mfg Sepp

    Abend allerseits..

    ich bin auf der Suche nach einem Gutachten oder einer Briefkopie (wenn es eine ABE gibt natürlich auch - was ich jedoch bezweifle) für einen RC40 Mittig (57mm) in Edelstahl mit Vorschalldämpfer für einen MPI.

    Die Suche hat mir leider nicht sehr viel weiter geholfen. Zumindest habe ich noch nichts in der Art für den MPI gefunden..

    hoffe es kann mir jemand weiter helfen

    gruß Sepp

    Hallo Allbrit,

    vielen Dank für die Info.

    Hab den Auspuff heut in einer Mietwerkstatt montiert. Silentblöcke hatte die Werkstatt da und verkaufte mir diese auch :D

    Nur hab ich jetzt das Problem, dass (wie ich finde) der Auspuff in der mitte ein wenig runterhängt, bzw das es ziehmlich aufs Material geht, weil er ja dort in der nähe vom Kat nirgends befestigt ist. Kann man das so lassen, oder sollte ich mir da eine Lösung einfallen lassen? Wie habt ihr das gemacht?

    gruß Sepp

    vielen Dank Madblack..

    deine Antwort war sehr hilfreich :D

    Dann werde ich das nun mal angehen!

    gruß Sepp

    Edit:

    psychopath: Ja ich habe ein Telefon und ja ich habe auch zur selben Zeit wie ich auch den Thread eröffnet hatte bei der Miniklinik angerufen. Die hat jedoch zu und Kalle konnte mir dazu leider keinerlei Auskunft geben ;)

    Hallo liebe Forum Gemeinde,

    vorab: Ich habe mich schon durch die Suche durchgeforstet, jedoch bis jetzt nichts vergleichbares gefunden. Wenn es doch etwas geben sollte entschuldige ich mich hiermit für einen weiteren RC40 Thread..

    so nun zu meinem Problem:

    Heute kam mit der Post mein RC40 Auspuff mittig aus Edelstahl mit dazu passenden Vorschalldämpfer für den MPI. Nun würde ich den Auspuff gerne montieren, jedoch fehlt mir das dazu passende Befestugungsmaterial. Habe mich extra noch umgeschaut auf Allbrit, jedoch nichts gefunden. Ich habe bei einem Mini hier in der Ortschaft gesehen, dass der Auspuff hinten am Auslass mit zwei Gummidämpfern beweglich und zwei Schrauben festgeschraubt wurde. Sind dort schon Löcher in der Mitte vorhanden, oder muss ich da was bohren? Wo bekomme ich solche Dämpfer her?

    Benötige ich noch mehr als eine Auspuffschelle, die zwei Dämpfer und passende Schrauben?

    gruß Sepp

    Hallo liebe Forum-Gemeinde :)

    Ich habe mir letzte Woche einen Mini gekauft (endlich:D ) und habe einen Zusatzstoßfänger (wie ich es nennen würde, genauer Begriff ist mir nicht bekannt) mit erworben, für den ich keine Verwendung habe..

    Er ist denke ich verchromt, also aus Stahl - werde mich morgen aber nochmal vergewissern, ob er nicht doch aus Edelstahl (poliert) ist.

    Er könnte mal wieder etwas aufpoliert werden - Zustand sonst gut!

    Bitte macht mir Angebote :D .. ich kenne mich mit Preisen gebrauchter Teile nicht so gut aus..

    gruß Sepp

    PS: bitte die "Spilunke" im Hintergrund nicht beachten... :rolleyes:

    ok.. vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten..

    Also wenn es bei uns im verregneten Frankfurt mal wieder trocken ist werde ich mal eine größere Tur machen und das nochmal testen :D

    Nach einer Fahrt von Frankfurt nach Friedberg etwa 40 km müsste das Öl doch seine Betriebstemperatur erreicht haben... oder?

    gruß sepp

    also..

    ich hab vorhin mal den stecker neben dem ölfilter gecheckt - er war zwar dran, jedoch hatte er glaube ich keinen kontakt! nach ein bisschen säubern und nochmal draufstecken bin ich mal ne kleine runde gefahren.. nicht weit .. max 3 km .. und als ich zum stehen kam und die zündung ausmachte ging der zeiger der öltemperatur ein kleines stückchen runter :D

    ich denke das ist hiermit geklärt.. werde das aber morgen nochmal ausgiebig testen!

    gruß sepp