Beiträge von cooperzApp

    wo sitzt denn der Fühler genau? also ein messgerät habe ich im keller, wenn du mir noch sagen könntest wie ich das mache klappt das denke ich..

    ja, bin von köln nach frankfurt gefahren, da hätte sich eigentlich was tun sollen..

    der verkäufer meinte, das die anzeige manchmal funktioniert.. evtl nur ein wackelkontakt?!

    gruß sepp

    guten Abend =)

    Ich kann mich seit kurzem als *sehr* stolzen Mini Besitzer zählen und habe auch schon mein erstes Problem..

    Meine Öltemperaturanzeige funktioniert leider nicht (Beleuchtung geht). Ich habe mich mit der Elektrik des Minis noch nicht sehr viel befasst daher die Frage:

    An was kann das liegen? Nur ein Kabel irgendwo lose.. eine Sicherung durch..

    Wäre sehr dankbar für ein paar Lösungsvorschläge..

    gruß Sepp

    so um das jetzt hier mal klar zu stellen..

    Der Mini gehörte einer Frau! Sie setzte ihn vor zwei Wochen in Autoscou24.de rein und verkaufte ihn nach kurzer Zeit für die 4600€ für welche sie ihn auch hineingesetzt hatte!

    Der hier im Autoscout24 anzeigte Mini ist derselbe .. genau wie die Beschreibung und die Telefonnummer, Name etc. - Nur das hier jemand die gute Frau ver*rschen will! Ich hatte vor zwei wochen ja bereits schon mit ihr gesprochen, sie hat den Mini nur einmal hineingesetzt für 4600€ - Seitdem setzt immer wieder irgent ein Typ den Mini für so einen geringen Preis hinein.. die Frau geht nicht mehr an ihr telefon weil sie sich schon vor zwei wochen von den anrufen sehr belästigt gefühlt hatte - Sie hat auch schon mehrmals Autoscout24 über den vorfall kontaktiert - Autoscout löschte die Anzeige, doch sie taucht immer wieder auf!

    ich hoffe das ist hiermit mal geklärt ;)

    gruß Sepp

    Zitat von king-ding-a-lin

    Moin,
    ganz in den Norden würdest du für den Cooper wohl nicht kommen, oder?
    Ich hätte da EVTL. einen schwarzen 92er Mini Cooper 1.3i (SPI), ca. 89.000 km, TÜV und AU noch bis Juli 2009, weißes Dach, Wurzelholz Armaturen, 13 " Revolution (4 Speichen) Felgen (Bereifung vorn nahezu neu), weißer Frontblinker, schwarze Seitenblinker, mittiger Doppelrohrauspuff, K & N 57i Luftfilter (allerdings wieder ausgebaut, war mir doch etwas zu laut für den Alltag), Chrom Scheibenwischer + Düsen, Alu Türgriffe + Fensterkurbel, n bischen Rost, ne kleine Delle usw., eben kein Neuwagen.
    MfG

    Na klar würd ich das :D ... sofern denn der Preis stimmt ;)

    Hat er denn ne Kotflügelverbreiterung?? Wenn du Bilder haben solltest kannst du mir gern welche an runnerzapp@gmx.de schicken..

    Warum willst du den denn verkaufen??

    gruß Sepp

    Zitat von austin-mini.de

    1. Hier isser nochmal
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…ght=Katastrophe


    2. ICH will GAR nix von dir. Die Links dienen zur schönen Orientierung, was dich erwarten wird bei der Suche.;)

    Viel Erfolg.


    ^^ achso ... dachte du willst mir damit sagen, dass ich mir jetzt nen twingo für das geld das ich zur verfügung hab kaufen soll :D

    dukes..

    mh .. is mir ehrlich gesagt bissl zu teuer für nen 1000er :(

    Aber vielen Dank trotzdem für deine Bemühung!

    gruß Sepp

    hatte mir letztes jahr mal einen der meinen kriterien, bis auf den 1,3er, entsprach ... bei dem waren die bodenbleche auf beiden seiten durch und wahrscheinlich nochn bisschen mehr ... so genau hab ich dann garnich mehr hingeschaut ... sollte 1200 kosten ... hab dann nochma nen kumpel mitgenommen und der hat dann nen lagerschaden (motor) diagnostiziert ... und er meinte das würd sich niemals lohnen des alles neu zu machen ...

    ehrlich gesagt hätte ich lieber nen SPI ... ich hab zwar schon ganz gut ahnung von vergsaereinstellen, das aber nur bei 2-taktern .. d.h. Roller ... (vor der Auto-Zeit war mein Roller mein ein und alles) .. trotzdem wär mir nen direkteinspritzer lieber ... allerdings hört sich so nen 45er weber "doppelversager" auch net schlecht an :cool:

    also motorisch ist mir alles recht! würd mich über 63 PS sehr freuen ;)

    edit: wollte noch hinzufügen, dass ich leider keinen Mini begeisterten kenne ... und es dessen bezüglich wahrscheinlich etwas schwer haben werde... mein Kumpel ist halt auch "nur" Mechaniker...

    gruß

    jaa mhh ... ich hab einfach keine lust mehr zu sparen ...

    Ich will jetzt endlich meinen Mini im hof stehen haben...

    Brauch endlich mal wieder was zwischen den fingern (zum schrauben) !!

    Wie oben gesagt .. es muss ja kein 1,3 sein .. meinetwegen auch ein 1,0 .. und ohne kotflügelverbreiterung is auch möglich ... is ja soweit ich des jetzt mitbekommen habe net so nen großer act des umzubauen...

    gruß Sepp

    @Austin-Mini.de

    1. der erste Link funzt net ... und 2. versteh ich net ganz was du von mir willst ;)

    gruß

    edit: meinst du das "das ich nach einem mit nich so viel Rost suche" da aber wohl kaum einen finden werde ;) .. das dachte ich mir schon ... allerdings kann ich keine sehr großen schweißarbeiten durchführen und hatte dies auch nicht vor ... von daher hab ich das bezüglich einfach mal reingeschrieben ... vlt. hab ich ja doch erfolg :)

    Hallo, bin neu hier und möchte mir jetzt nach langem drum herum endlich einen Mini zulegen!

    Ich bin seit ein paar Jahren ein begeisterter Mini- Fan ... mein erstes Auto sollte jedoch etwas mit Airbag und ABS sein ... somit fiel ein Mini schon mal raus, denn mein damaliges Budget ließ "nur" einen Golf III mit Oettinger Tuning zu!

    Der ist allerdings jetzt Geschichte und nun soll mein lang ersehnter Traum von einem Mini endlich wahr werden!!!

    Ich suche etwas kleines schwarzes mit Kotflügelverbreiterungen .. am besten noch mit weißem Dach und mit nem 1,3 SPI ... kann aber auch ein 1,3 Vergaser oder 1,3 MPI sein ... schön wäre es halt mit dem 1,3l Motor!

    Über eine Holzausstattung im Inneren würde ich mich sehr freuen .. der Zustand der Sitze ist mir relativ gleich!

    Hauptsache ist, das der Mini noch TÜV hat und nich so am rumfaulen ist ... also ein wenig Rost ist ja OK aber keine Durchrostungen...

    Also ihr könnt mir alles anbieten was ihr so habt, solange es schwarz ist ... natürlich wäre es schön wenn der gesuchte Mini einiger der oben genannten Kriterien erfüllen würde...

    Mein Portemonaie lässt momentan zwischen 1500 und 2500 Öcken springen...

    mfg Sepp