So habe heute endlich mal wieder kurz Zeit gefunden an meinem Motor zu arbeiten. Leider war die Arbeit nicht wirklich von Erfolg gekrönt.
Das Zwischenrad war ja bereits vermessen und die nötige Ausgleichsscheibe bestellt.
Auch wurde nochmal alles montiert und das nun zu messende Spiel lag bei 0,1mm.
Also zufrieden alles wieder zerlegt, das Lager im Getriebe getauscht und anschließend mit dem Lager im Kupplungsgehäuse gekämpft.
Aufheizen hat nicht wirklich den Erfolg gebracht. Da ich keinen Innenauszieher mein eigen nennen darf, habe ich mir einen gebaut. Eine Welle wurde unten abgesetzt (Wie ne U Schéibe auf einer Welle) sodass die Kante unter das Lager greifen kann. Dann wurde ein Schlaggewicht aufgesetzt und das Lager mit kurzen Hüben´gezogen.
Leider war das Biest ziemlich wiederspänstig!
Nachdem das alte Lager nun draußen war, alles gereinigt und mit neuem Lager versehen, habe ich den Motor auf das Getriebe aufgesetzt, das Zwischenrad mit den passenden Scheiben (Nicht verwechselt!) eingesetzt und das Kupplungsgehäuse montiert.
So und nun kommt mein Problem. Vermutlich war meine Zugmethode zu herb für das Gehäuse. Nach anziehen aller Schrauben sitzt das Zwischenrad fest!
Wird nur eine "rechts unter dem Zwischenrad" gelößt ist alles Ok.
Beim zerlegen konnte ich keinen anderen Grund finden, außer das ich das Gehäuse durch meine Ausziehmethode gehimmelt haben könnte.
Morgen wird der Motor wieder abgehoben und das gazne erneut montiert. Mal schauen.
Frage: Kann man das Gehäuse so einfach verformen, dass es diese auswirkungen zeigt? Die Ausziehmethode habe ich zuvor schon häufig an anderen Lagerstellen problemlos ausgeführt.
Also wieder nicht weitergekommen und die wenige für mich verbleibende Zeit verschwendet.
Grüße an alle Mirco
Jemand noch ein brauchbares SPI Gehäuse liegen
Wenn es versaut ist muss wohl ein neues her und das Einmessen geht von vorne los.