hi mirco, habe heute abend die ganze story gelesen- war sehr kurzweilig da äusserst interessant. find´s klasse, nicht nur wie und was du da vollbracht hast sondern auch noch zeit und muße gefunden hast das alles so akribisch zu dokumentieren. toll und danköööööööö.
turi ; leidensgenosse
Hallo Turi.
schön da es gefällt. Ich hoffe immer, dass solche Beiträge auch "Neulinge" bzw. "bisher Mini unbegabte" dazu bewegt einen Mini zu retten.
Mit ein wenig Zeit, Geduld und etwas Kleingeld ist es nämlich garnicht so wild. Günstig bedeutet mehr Zeit, hat man keine Zeit muss man halt ,mehr ausgeben (Z.B. bei Nachbaublechen wie ich sie nutze im Vergleich zu orriginal).
Solche Resonanzen wie z.B.: von dir, bewegen mich dazu, mir die Zeit zu nehmen es für alle im Netz auszustellen. Freue mich selbst immer über Aufbauberichte.
Inzwischen wird der Mini im Alltag bewegt! Das Audi Cabrio wurde verkauft und es gibt nun kein zurück mehr. Bisher lief er wirklich gut. Am We bekommt er erstmal ne kleine Kur (Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündung einstellen, ventile einstellen...) .
Drücke dir die Daumen bei deinem. Und immer schön Bilder machen;)
grüße Mirco