Beiträge von mirco13

    Daß es leider nur noch selten "jüngere" Minis zu reellen Preisen auf dem markt gibt ist anscheinend leider Tatsache geworden. Jeder Schrotthaufen will mit Gold aufgewogen werden.
    Auf was Mirco meiner Meinung nach hinweisen wollte ist die offensichtlich inzwischen gängige Praxis, Schrott bzw. Schlacht- und Restaurationsobjekte als "gute" Autos anzubieten. Wie hier in diesem Fall geschehen.
    Was mir selbst bei unserer kürzlichen Suche (9 Minis, insgesamt 1600 Kilometer) aufgefallen ist: Ein kleiner Teil der Anbieter weiß nicht, wie schlecht das Fahrzeug wirklich ist, der weitaus größere Teil aber - und das stimmt mich bedenklich - "kennt" sein Auto halbwegs und vertuscht grobe Mängel bzw. versucht sie herunterzuspielen....

    Die Sprüche wie "was erwartest Du für xxx Euro" u.ä. finde ich persönlich schwachsinnig, ein Mini ab Bj. 85 ist ein Gebrauchtwagedn, mehr nicht.
    Wie erklärt sich die krasse Diskrepanz zwischen überteuertem Schrott und "guten" Autos für reelle bzw. günstige Preise, die dann nicht zu einem fairen Kurs verkauft werden können?
    Interessant auch - Ebay und hier - wenn Investitionen aufgelistet wurden die in der letzten Zeit getätigt wurden. Mindestens 80% sind Show 'n' Shine Ausgaben wie Bastuck, Aluräder und sonstiger Schnickschnack. Dem gegenüber steht dann die Mängelliste, die für "den Minischrauber" bestimmt leicht zu beheben sind.....:headshk:

    Gruß Stefan

    Du sprichst mir aus der Seele. Genau darum ging es mir hier. Und ich wollte vermeiden, das der nächste genauso hinfährt wie ich. Der Mini wird nun ja sicher ein drittes Mal bei EBAY auftauchen, nachdem ich ihn nicht gekauft habe. Wer dann hinfährt weis weningstens was er sich anschaut.
    Für mich ist die Sache erledigt. War mal wieder "Lehr"geld:rolleyes:

    MfG Mirco

    Hier ging es mir weniger darum zu besprechen was ein Mini wert ist, und was man sich Vorstellen kann, sondern eher das die Beschreibung / Bilder absolut nicht zu dem Zustand des Autos passen.

    Und das man auch für das Geld einen "rettbaren" Mini bekommen kann, darüber brauchen wir nicht reden. Dieser war schlichtweg nach der Beschreibung einfach beschiß! Für meinen habe ich seinerzeit 1200€ hingelegt, und selbst das halte ich heute für viel zu viel. Und meiner war dagegen ein Goldstück.

    Wenn man dann dafür bei den Spritpreisen durch die Welt gondelt ist man schon etwas angepißt! Hätte ich vorher auch nur halbwegs ehrliche Bilder gesehen, bzw. währe die Beschreibung ehrlich gewesen hätte ich mir die Fahrt gespart oder währe zumindestens mit ner anderen Einstellung hingefahren.

    SO von mir ist es genug dazu. Wollte keine Discussion anregen, sondern einfach nur von dem Fahrzeug berichten. Es ist natürlich jedem freigestellt selbst vorzufahren (Wenn er zuviel Zeit und Geld hat:D )
    MfG Mirco

    Auch wenn es beim letzten Mal ein paar Probleme hier gab, als ich vor einem Fahrzeug gewarnt habe, sehe ich es auch diesmal als meine Pflicht an, es hier zu tun. Es hat nichts mit verschiedenen Ansichten zu tun, da es diesmal nicht viel zum ansehen gab:p

    http://cgi.ebay.de:80/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290245623662&ssPageName=ADME:B:WNA:DE:1123

    Habe mir den im Link zu sehenden Mini heute morgen angeschaut, und es hat mich glatt von den Socken gehauen. Nach 1h Anfahrt konnte ich schon von der Straße aus sehen, das die Kiste Tod ist. Leider hat er mit dem Mini auf dem Ersten Bild nicht mehr viel gemeinsam. Auch die anderen Bilder sind so "gut" geknipst, das man die abfallenden Schweller, das komplett rotte Heck... nicht sehen kann.
    Der nette Man von nebenan hatte der guten Frau angeblich erzält der Mini währe in gutem Zustand und mind. 1400€m wert.
    Den würd ich gern kennenlernen, denn dann kann er meinen für 10t€ kaufen wie er momentan dasteht.

    Mein Fazit nach 5min:
    Besichtigung abgebrochen.
    Fahrt war umsonst, hat wieder einiges an Nerfen gekostet :madgo: (Da ich mich zurückhalten mußte um nicht auszurasten!!!) und eine ausgibigere Besichtigung hatte sich nach dem Unterboden + Heck + Windleitblech... erledigt. Davon ist nämlich nichts mehr übrig.

    So das war meine AUffassung zu diesem Fahrzeug. Jeder der meint es währe evtl Ansichtssache, soll selbst hinfahren und die Hand in den Schweller stecken (Schraubenzieher ist nicht nötig!):scream:

    Und in den Mails + der Beschreibung hörte er sich eigentlich ganz nett an.

    MfG Mirco

    Noch viel wichtiger währe meiner Meinung nach der ZWANG zur Abgabe einer Preisvorstellung (Denn wir sind ja nicht bei EBAY) und zum Standort (Damit man auch weis ob Abholung möglich ist). Dise beiden sehr entscheidenden Dinge fehlen leider immer wieder bei Angeboten.

    Herzlich wilkommen--

    Und viel Spaß auch mit der Kiste;)

    Hab mir vor geraumer Zeit auch zwei gebaut.


    Wenn du basteln magst und kannst ist auch der Mini sicher das richtige für dich.

    MfG Mirco

    Das Nummernschild mit der EL Folie ist genau so zugelssen wie das von 3M. (Für jedes Auto, natürlich nur hinten) Kostenpunkt ca 80Euro für ein fertig geprägtes Schild, mußt Du nur noch für 2,50 Euro neu stempeln lassen. Das 3M liegt meine ich preislich im gleichen Rahmen, vorteil ist da das Du den Nummernschild Halter mit der Beleuchtungseinheit weiter verwenden kannst falls Du das Nummernschild wechselst. Das mit der Folie ist im Bezug auf die Optik und die Dicke von einem "normalen" fast nicht zu unterscheiden.

    Gruß Bastelfix

    Ah das hört sich Interessant an. Mit Zulassung ist wichtig. Kannst du mir sagen wo es diese Schilder gibt?

    Habe zwar was gefunden, jedoch haben die laut der Website noch keine Zulassung! http://www.elfolien.com/leuchtkennzeichen.php4

    Zitat

    campino89
    Soweit ich weiß sind die in Deutschland doch nur für den Phaeton zugelassen (oder ist das wieder was anderes?), ganz billig sollen die ja auch nicht sein.


    Also die 3M Schilder sind laut ABG für jedes KFZ Zugelassen. Nach Anbau muss nur die orriginale Beleuchtung außer Funktion gesetzt werden (So steht es in der Freigabe).


    Minirobse
    Sieht gut aus. So in der Art hätte ich es auch gern, nur habe ich die "neueren" Rückleuchten und will die Aufgesetzte Nummernschildbeleuchtung weg haben


    Zitat

    Bastelfix
    Hy Leute

    Mir gefällt das Schild von 3M nicht, der Rahmen ist dicker als der normale Kennzeichenhalter, optisch geht das gar nicht...

    Schau Dir mal die andere Variante mit der Elektrolumineszierenden Folie an! (EL-Inverter Technik)
    Ich hab´s am Winterauto und würde es immer wieder verbauen...

    Gruß Sven

    Das mit der Höhe könnte natürlich noch ein Grund sein warum sie evtl nicht passend wirken. Das muß nun mal getestet werden;)
    Der Vorteil an der 3M Variante ist, das sie uneingeschränkt zugelassen ist! Somit gibts auch kein Problem beim TÜV bzw. mit der Rennleitung.


    Zitat

    cypresshiller
    LED Minibeleuchtung vom Motorrad...? lässt sich super verstecken/versenken.

    An so etwas hatte ich auch erst gedacht. Schön in die obere Kante versenkt ein´gearbeitet.

    Werd morgen mal schauen wie es in der Heckklappe sitzen würde (Rein von den Abmessungen). Wenn das paßt, könnte ich mich damit super anfreunden. Dann würde die Klappe am WE noch gecleant werden (Befestigungslöcher der orriginalen Beleuchtung).

    Noch besteht die Möglichkeit, solange kein Lack drauf ist.

    Bei den 3M würde mir am besten gefallen, das der TÜV absolut keinen Einwand haben kann.

    Hallo Leute.
    Da ich ja im Zuge meiner "Überholung" des Minis die hintere Stoßstange, samt Falz entfernt habe, such ich nun nach einer Nummernschildbeleutung, die etwas eleganter ist als die orriginale.

    Das soll bedeuten, das orriginale Gedöns über dem Schild soll verschwinden (da zu klobig) und stattdessen soll oberhalb des Schildes eine Beleuchtung, in die Vertiefung fürs Nummernschild, eingearbeitet werden.
    Hoffe was ich meine ist verständlich. Finde zu einem runden Heck paßt die normale Beleuchtung nicht, da sie zu aufgesetzt wirkt. Vielleicht hat ja einer von Euch bereits etwas in der Richtung gemacht und kann Anregungen liefern.

    Bin auch über jedes detaillierte Bild von runden "Hintern" dankbar.

    (Am schönsten währen natürlich auch noch MK1 Rückleuchten, aber erstmal haben:rolleyes:)

    MfG Mirco

    Hi
    so gerad abgelaufen hab ihn net :headshk:
    ist vielleicht echt besser so aber kennt ihr das wenn man unbedingt einen haben will.
    Naja ich danke euch trotzdem für diese schnellen Antworten echt nett von euch ich schau mir morgen einen am Bodensee an ist bestimmt echt besser wenn man mal vorher ne runde drehen kann.

    Ich wünsch euch allen noch nen schönen Abend und besten Dank.

    LG Onno:headshk:

    Genau das ist der Punkt, warum man am besten jemanden mitnimmt, der die Vernunft bei der Besichtigung trägt ;) Wie gesagt. Sind Erfahrungswerte:(

    Was sieht an dem Motor komisch aus?

    Also ein Tipp von mir. Kaufe keinen Mini, den du nicht vorher persöhnlich mit jemandem begutachtet hast, der sich damit auskennt. Ist ein nett gemeinter Tipp. Habe meinen selbst angeschaut und was dabei rausgekommen ist, kannst du an meinem "Restaurations"bericht sehen (Und ich kenne mich bei "normalen Autos sonst recht gut aus!).
    Unbesehen nur kaufen, wenn der Preis so billig ist, das man alles erdenkliche richten kann. Das wird hier sicher nicht der Fall sein. Und aus dem Thema "kaum Rost" kann schnell eine Resto werden.

    Soll kein bangemachen sein, sondern ein ehrlich gemeinter Tipp, von jemandem der bereits schlechte Erfahrungen aus Unwissenheit gemacht hat;)
    Eine gewissenhafte Aussage zu dem angebotenen Fahrzeug wird dir hier keiner geben können, da dies mit Ferndiagnose nicht möglich ist.

    Lg Mirco

    Meine Erfahrung bei Allbrit:

    Bestellungen mit Einzugsermächtigung:
    Wenn rechzeitig bestellt, schon am nächsten Tag da.

    Bestellungen wurden immer umgehend per mail bestätigt und eine 2. mail gab`s bei Versand der Teile.

    Kann bisher also nicht klagen. Versuche doch nochmal ne mail zu senden.
    info@allbrit.de

    Oder halt einen der diversen anderen Händler anrufen.

    ... wie was jetzt - nicht von Dir? :eek: :D

    Dachte, dass wären die Reste vom Waldorf-Gymnasium gewesen, Leistungskurs künstlerisches Gestalten mit Metall :eek::D

    Genau und wenn alles fertig ist tanzen wir unseren Namen (Fall fast vom Stuhl:D)

    Habe mich etwas gewundert als ich rein zufällig die Bilder im anderen Forum entdeckte. Hoffentlich kommen da keine Copyright Strafen auf die zu :p

    Hallo.

    Hier meldet sich Micro zu Wort (so klein bin ich garnicht ;) )

    Erstmal Beileid zu dem ganzen braunen Edelmetall Namens Rost. Ja, bei mir sah es ähnlich aus.

    Zu deinem Hilfsrahmen"problem" ist mir sofort folgendes ins Auge gefallen:

    Zitat

    hat sich erledigt. losfahren auf der Rastplatzausfahrt etwas gepresster Schnee. Hallo Leitplanke. Kotflügel vorne rechts

    Hat da evtl dein Rahmen was abbekommen? Schau mal in meinen Bericht. Hatte es bei mir anfangs auch nicht gesehen, aber nach Ausbau und nlegen eines langen, geraden Vierkanntrohres war es sofort offensichtlich.

    Dein Motorproblem hört sich nicht gerade nett an:rolleyes:

    Ansonsten wünsche ich dir viel Ausdauer und Spaß bei der Arbeit und immer an die Bilder denken.

    MfG Mirco