1x pro Jahr (Herbst) reinige ich alle Schmierstellen von innen und aussen mit dem WD40 Geschoss. Da kommt sehr viel Dreck raus. Dann wie üblich alle 5000 km mit ganz normalem Kartuschenfett schmieren.
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Zündung einschalten, Benzinpumpe surrt, fliegende Sicherungen nacheinander trennen....müsste dan aufhören zu summen =Kabelfarbe.
-
Keine Angst, habe das auch als erstes gemacht nach dem Kauf meines Mini. Hatte keine Ahnung, kein zölliges Werkzeug...und es hat geklappt. Die neuen Gummis lassen sich am besten mit etwas WD40 besprüht im Schraubstock einpressen- check aber auch einmal die beiden vorderen Zugstreben. Sind sie noch gerade? Sehen die Gummis an den Rändern wulstig aus-dann wechseln.
PS : die alten Knochengummis musste ich raushitzen mit dem Lötbrenner, weil sie total festsassen.
-
-
..ergänze doch bitte mal Dein Profil. Finde, das gehört auch dazu
-
Harleyherbert
Man sieht, einfache Ideen sind der Beginn einer Innovation. Gratuliere!:) -
Ne schöne runde klassische Uhr von Smiths o.ä. ins Armaturenbrett und eine Leselampe in den Aschenbecherraum. Das ist schön!:D
-
Startproblem Mini
-
Wahrscheinlich bin ich zu alt, um mich mit den sogen. "Verschönerungen anfreunden zu können. Mir blutet das Herz, wenn ich dran denke, dass ich meine alten Autos alle verkauft oder verschrottet habe als ich jung war. Wollte auch in der Jugend immer rasant aussehendes Auto. Aber einen Oldie in der heutigen Zeit im Rokkoko oder Barock zu verschnörkeln ist gelinde gesagt ein "Verbrechen an alter Technik".
Vorstellung: Berliner Tor mit Plastikquadriga, eine Durchfahrt durch Betonspannbogen mit Telefonhäuschen und Toiletten links und rechts in den beiden verbliebenen Säulen. Nee! -
Ist das Deine einzige Motoraufhängung?
-
Die würde ich auf jedenfall dran machen, nichts gefriemeltes, sondern die Schelle muss passen, sonst nützt sie nichts.
Andernfalls, wenn Du mit Deinem 1000er SUV am Bordstein hängenbleibst wirkt sich aus bis oben an den Krümmer...Das Dröhnen kann auch von der Motorhaube kommen. Ich habe sie akkustisch "entstört" und das wirkt Wunder auf Innengeräusch und Dröhnen.
-
Das ist eh eine gute Leistung. Dann immer fleissig wechseln. Ich wechsele bei allen Fahrzeugen prinzipiell vor dem Winter und nach dem Winter, vorausgesetzt die Ölwechselintervalle werden km-mässig nicht überschritten.
-
Ich hänge mal eine Sammlung von div. Problemlösungen aus versch. Foren an. Hat mir auch geholfen etwas mehr durchzublicken beim SPI
-
Bei 2000 km - wie oft und wieviel hast Du nachgefüllt. Ist da was undicht?
Ich fülle max. 0,25 Liter nach bei strammen, heissen Fahrten auf 1000 km. -
Habe auch Batterie gewechselt bzw. desöfteren abgehängt und wieder angeschlossen. Machte Zündung an, wartete 3 Minuten und startete dann. Springt immer an. Warum kann ich nicht erklären.
Vorschlag: Nochmals abhängen, dann wieder anhängen und bei eingeschalteter Zündung etwas warten , Zündung aus und sofort starten.Bei Zündung an, läuft die Pumpe ein paar Sekunden. Wird nicht gestartet, geht sie aus.
-
@ Wolseley
vielen Dank, aber das Kaff hat nur Holzfäller, 2 Lebensmittel-Läden etc. Nächste Kältefritze ist ca 95 km entfernt.
Trotzdem-gute Idee.:) -
@shiphi
Gehe auf http://www.britishminiclub.co.uk/ und nehme Kontakt auf-suche Kontakt in RSA.
Oder gehe auf eine der englischen Morris-Minor Club Seiten. Der Morris Minor war vor dem Mini da (Issigonis) und die Motoren waren gleich mit dem Mini, auch die Limas. Der Morris Minor wurde und wird noch in den ehemaligen Kolonien gefahren wie bei uns der VW. Einer der vielen englischen Mini oder Minor Clubs kann die sicher Kontakte in RSA nennen.MORRIS MINOR OWNERCLUB of SOUTH AFRICA: 15 Hartley Road, Parsons Hill, Port Elizabeth, RSA
-
@shiphi
Wo bist Du denn in Südafrika? Durban? Kapstadt?...?Ergänze Dein Profil und Dir wird geholfen.
Aus England schippern die alles schnell und zuverlässig nach RSA. Kauf Dir die 70 AMP von Minisport.com, Weihnachtsrabatt 10 %. 10 Tage und sie ist da.
Also keine Panik. Wenn Du den Mini als Eselskarren zurücklassen willst, dann würde ich natürlich kein überflüssiges Geld reinsteckem, andernfalls s.o. -
Ei des is a gud idee! Merci. Des werd ich ausprobiere!
Gruß nach Mains. -
Werde erst mal ohne Werkzeug mit Hartholz oder Biegungskörper versuchen. Ertrinke fast in Werkzeugen, die man i.d. Regel eigentlich nur 1-2 mal braucht.:D