Wer kann mir einen Tip geben, wie ich das dünne Kupferrohr vom KHZ biege ohne das Rohr abzuknicken?:(
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Ja ist auf Masse geschraubt.
Dude, würde Dir wirklich empfehlen den Haynes Mini 1969.-2000 vom Nikolaus bringen zu lassen oder
Reparaturanleitung Austin Mini Rover Band 1196 und das Werkstatthandbuch runterladen. Da ist "fast" alles drin. Wäre doch ne Geschenkidee für die Freundin/Frau?:D -
Falls nicht schon bekannt, hier ein paar Links:
Minifreaks.co.uk
rustyminis.com
girlsnminis.net----ahaaaa!:D
in-car-stuff.com -
Endlich sagt es mal jemand. Aber es geht nicht nur um die Klarglasrückleuchten. Wenn ich mir Minis anschaue mit ausgebeulten Kotflügeln (teils auch unfachmännisch) Riesenauspüffen die nichts bringen, Aluminiumblenden in der Armaturentafel und artfremde Felgen etc.etc.
OK, es bleibt jedem belassen rumzuwurschteln und zu verändern....aber eines sollte man nicht vergessen, wenn das Autochen mal in ein paar Jahren verkauft werden soll, ist es kein Mini mehr and...the price is low.
Die höchsten Preis erzielen immer noch in unverbastelten Minis mit Originalteilen oder nachgebauten Orgis. -
Draufdrücken und drehen im Uhrzeigersinn bis er stoppt. Fertig. Habe bei mir auch den schwarzen Ring gehabt, jetzt ist er rot...aber ist der richtige Ring.
-
Las gestern in einem englischen Beitrag folgendes:
Permanently blowing headgaskets.
Hin und wieder finden sich Minis, bei denen in kurzen Abständen die Zylinderkopfdichtung verbrennt.
Dies ist auf unzulängliche Vorbeitung zur Verschraubung zurückzuführen.
IMMER die Schrauben, Bolzen und Scheiben ölen v o r dem Zusammenbau.
Wenn dies nicht gemacht wird, lassen sich nicht die gleichen Drehmomente bei allen Schrauben erzielen. Dies führt dann zu minimal unterschiedlichen Spannungen, der die Zylinderkopfdichtung nicht standhält.Leuchtet ein
-
Einziger Unterschied: Flachstecker statt Rundstecker. (das ist sowieso nur Geldmacherei von den Herstellern)
-
Mein zweiter Feuerlöscher (einer im Kofferraum) passt exact in die Seitentaschen bei der hinteren Bank. Dorthin komme ich im Notfall ganz schnell mit der Hand.
-
..nicht zu vergessen, die gesetzlichen Höhen und Abstände von den Hauptscheinwerfern beachten. Bei Unfall mit Licht gibt es u.U. Ärger mit der Versicherung.
-
@CrappyThumb-----nee, nimm Sie mal mit zu einem Miniteile-Händler...meine Frau sah so viele tolle Sachen für den Mini, dass ich Sie bremsen musste! Und wenn dann noch was übrig ist zum "...uglas".
-
Man nehme ein Fläschchen Nagellack, am besten rot, von der Freundin (besser v.d. Ehefrau, die kauft bessere Qualität :D) und streiche damit die aufgesteckten Kontakte nach Säuberung an. Schützt und man sieht früher die Risse bei rot.;)
-
Damit würde ich es einmal versuchen. Gibt es in rot und in weiss mit Sockelfassung standard. Sollen sehr hell sein, deshalb noch nicht von STVO zugelassen. Habe sogar welche mit Vorsatzlinsen gesehen.:D
Gibt es z.B. bei DuW.de
Oder...bessere, rechtlich sichere Lösung Klarglasleuchten mit roten 21/5 W Kugelbirnen. -
:DAuf zur nächsten Tankstelle und lass spindeln.:D
-
Nein, Glykol hat ein anderes spezifisches Gewicht. Du brauchst dann einen Frostschutzprüfer. Gibts beim Allerweltshändler ATU. Das ist ein Gummiballon mit einem Glasrohr und drin schwimmt ein Plastikteil, das den Frostschutz in Grad Celsius anzeigt - für den Kühler.
-
ja, wenn du Deine Scheiben mit Glykol reinigst...gute Nacht!
-
Stimmt, das Heinzungsventil setzt sich gerne mit Dreck zu. Fahre auch die ersten km bis Motor auf Normal-T steht , dann Heizung an. Aber so schlimm kann es doch nicht werden! Hatten letztes Jahr minus 28 Grad, bin gefahren, erst ein wenig fröstelig und dann wurde es so überschlagen bei Austellfenster (1) offen. Da bleibt man doch auch wach!
-
Hi,
Bei Austausch: Allbrit oder anderer LiMa Fabrikat?
Viele Grüße und besten Dank!Hitman
Habe eine 70 Amp Lima von England. Astrein! keine Sorgen mehr mit Fernscheinwerfern etc. Ist von Minisport Artikel Nr. GXE2276N GBP 53,35 + 17 % VAT 0 CA. 77 Euro + transport. KEIN AUSTAUSCH. -
So geht es mir auch. Aber brandneue Lima 70 Amp für Mini. Batterie ist stets top geladen, alle Verbraucher laufen einwandfrei, keine Batterieentladung.
Das würde ich nicht tragisch nehmen! und mein neues Radio ist immer auf Standby-auch nachts. -
Dafür gibt es Halterungen zu kaufen....siehe Allbrit, Limora, Kestel, Minispares, Minisport etc.
Da gibt es Bügel f. 4 Lampen, Grills mit Löchern für die Lampen etc. und die 2 Standard-Brackets in Stahl und Edelstahl. -
Du meinst am Kühler ?
Nicht die 2 "Laschen" drücken oder so ? Nein, den Ring vorsichtig drehen entgegen Uhrzeigersinn.
Ist bei Allbrit immer dabei
gut
Und den Kühlerdeckel selbst drauf lassen geht nicht ?
Kann man, aber dann tröppelt es vorzeitig raus.