Habe ein Loch im Stehblech entdeckt. Lässt sich dies ohne Kotflügelabbau zuschweissen?-->Foto im anhang
Am rechten Schweller zeigen sich Rostflecken. Wie lässt sich das am besten reparieren? Neuen Schweller einschweissen? Auch den Aussenschweller?
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Vielen Dank an alle, download von Allbrit hilft.
-
Gibt es u.U. Probleme mit den 165er Reifen --behördlich gesehen? Sind nicht eingetragen.
-
Hatte bei meinem 93er gleiche Probleme. Die Sicherungsklammern waren bei der 2. Sicherungen so verbogen, das kein Kontakt zustandekam. An den winzigen Kontaktstellen die es noch gab war ein Belagspunkt.
Weiter stellte ich fest, das der Verankerungshaken von der Motorhaube beim Schliessen Kabel verletzte und diese Erdung hatten.
Bei mir fand ich noch 4 fliegende Sicherungen vor der Spritzwand oben hinter der Filzabdeckung des Armaturenbretts. -
Also ich bin ein Fan von Cu-dichtungen, passen sich an und halten auch bei hoher Hitze dicht=Werksempfehlung. Kupferdichtungen gibts für 3 Euro sortiert bei ATU oder guten Baumärkten.;)
..es gibt auch Klempner die diese haben.:D -
Herzlichen Dank für die Tipps.:)
-
Wie gehe ich am besten vor?
1. Gummi auf Rahmen, dann Scheibe in Profil zwängen? oder
2. Glasscheibe in Gummiprofil einsetzen und das ganze dann einsetzen ..mit Kordel zum Gummilippenrausziehen? -
Brauche eine email Adresse. Kann Plan dann im Anhang senden.
-
Typ, Baujahr ? Original Innenausstatung Farbe/Muster? Dann könnte man mal nachschauen.
-
Könnte das alte MINT sein.
-
Na gut, mal abgesehen von dem Abschleifen bis zum blanken Blech, Spachteln, Gundieren und Lackieren... habe ich die beste Erfahrung mit Loctite Rostwandler gemacht. Hier wird der Rost soweit abgeschliffen, daß evtl. nur noch leichte Rostpunkte zu sehen sind, dann Loctite auftragen und 4 Stunden warten. Wird die Stelle dann nicht durchgängig schwarz, eine 2. Schicht aufpinseln, usw. Vorteil: wenn die Stelle homogen schwarz ist kann sofort grundiert werden. Bei Fertan nach dem Abwaschen nicht einfach grundieren...hält nicht. Man sollte mit dem von Fertan angebotenen Grundierer arbeiten, denn der verträgt sich am besten mit dem Rostwandler Fertan.
...wenn sonst nichts hilft, ausschneiden und einschweissen.;) -
Habe selbst einen 93er SPI und gerade foglamps gekauft. Dabei ist ein Schaltplan. Kann Dir diesen aber nur mit normaler email senden, da der andere Weg zu zeitraubend ist. Also will´ste ihn?;)
-
Hi Felix, nimm den Simmering raus und geh zum Händler. Sollte der disen nicht haben, dann per Telefon bestellen z.B. Kestel, Limora, Allbrit etc.
-
Vielen Dank an alle, jetzt weiss ich Bescheid:D
-
Hat jmd. Erfahrung mit der Werkstattzeit für den Ausbau des Motors, öffnen des Getriebes, Kontrolle und Wiedereinbau?
-
Clips mit Plastikeinsätzen gibt esbeim Kestel
-
an Rover 96
das Rausspringen war schon der Fall, bevor ich das gesamte Gestänge und die Gummi-Manschette auswechselte.:( -
Was meint ihr mit Manschette? den kurzen Gummibalg am Gestänge das in das Getriebe geht?
Was ist die Schaltmuffe? Ist dies der innenliegende Rundling auf den eine kleine Kugel mit Federdruck wirkt? -
Danke Metro, prüfe die Rahmenlager. Das Zitat hört sich ja schon
sonderbar an. Was man alles so schreibt!:o
-
Interesse an rechter Tür - ohne scheiben etc. ggf auch die Linke. Noch vorhanden?:p