Beiträge von Alpenflitzer

    Hi Andreas, macht Sinn mit der Schaltmuffe. Habe vor einigen Wochen das gesamt Schaltgestänge und Schaltauge erneuert und Simmering eingepasst.
    Alle übrigen Gänge halten jeglichen Lastwechsel aus, nur der 4. nicht. Hier muss ich immer lässig die Hand auflegen, da ich festellte (schon vor Austausch des Gestänges) daß der Knüppel ganz langsam aus dem 4. Gang nach vorne wandert.
    Vermute jetzt auch: Motor raus, Getriebe checken.:madgo:

    Danke für Hinweise.:eek:

    Hatte auch dieses Problem. Die seitliche Befestigung (1 x l und 1 x r) waren bei mir Kreuzschlitzschrauben, leicht zu lösen. Aber bevor man dies tut, zuerst die Plastikverkleidung (graues Plastikgehäuse) vorsichtig aus den Klammern nach vorne ziehen aber wirklich ganz ganz vorsichtig. Diese Klammern waren mit kleinen Schräubchen so von hinten am Instrumenten Cluster befestigt, daß man an diese nicht mit einem Schrauben zieher rankam.
    Nach 1,5 Stunden hatte ich das Ding endlich draussen. Habe mir dann ein Holzarmaturen eingebaut.
    Laut Haynes scheint es bei der Befestigung unterschiedliche Methoden zu geben, scheinbar je nach dem, welches Material beim Bau gerade vorhanden war.
    Good Luck ;)

    Wer kennt das Problem? der 4. Gang springt bei der kleinsten Veränderungen des Gaspedals raus. Alle übrigen Gänge sind fest. Mini hat komplett neues Schaltgestänge, Zugstreben und Knochen des Motors sind neu, Aufhängung neu. Hat er vor diesen Reparaturen auch schon gemacht.
    Also direkt ein Getriebeproblem?