Es handelt sich um "in-line" Sicherungen in der Art, daß statt einer üblichen Sicherung die Drähte einfach durchzbrennen. Bei mir waren sie fürchterlich korrodiert und leiteten deshalb ab und zu nicht mehr.
Mein Motor ging damals auf holprigen Strassen einfach aus. Nach einer Pause sprang er wieder an.
Empfehle folgende --------CHECKLISTE------ (aus einem alten Forumsbeitrag)
Mechanik
Gaspedal, Gaszug und Gestänge auf Leichtgängigkeit, Freilauf prüfen gegebenenfalls Ölen oder Fetten. Der Gaszug sollte so gespannt sein, dass der Finger vom Steppermotor mittig und frei zwischen den beiden Anschlägen des Drosselklappenantriebs steht.
Elektromechanik
Gaspedalschalter (NICHT BEI SPI), Steppermotor, Drosselklappen-Poti auf Funktion und Freigang prüfen gegebenenfalls hilft Sprühöl.
Verkabelung
Auf Kabelbruch untersuchen. Massepunkte an Karosserie säubern und mit Polfett neu verschrauben.
Steckverbindungen
Alle Steckverbindungen auf Korrosion prüfen und die offenen Stecker mit Kontaktspray behandeln. Wieder sorgfältig zusammenfügen.
Unterdruckschläuche
Überprüfen und gegebenenfalls gegen neue ersetzen.
Elektronik
Nachdem alle zuvor genannten Punkte erledigt sind, wäre jetzt ein Test-Book hilfreich. Das erspart unnützes Austauschen von Elektrobausteinen (z.B. Temperaturfühler etc.)
Stellt jetzt das Test-Book keinen Fehler (oder einen unwirklichen Fehler) fest, kann es immer noch ein Kabelbruch, ein Wackelkontakt am Stecker, eine defekte Benzinpumpe oder die Relais-Box sein.