z.B.
Sandfarbene oder hellgraue, sehr starke, krustige Ablagerungen, hervorgerufen durch Öl- und Benzin-Additive.Hinweis auf defekte Ventilführungen/Schaftdichtungen oder Kolbenringe. Kerzenbild kann auch duch extrem lange Leerlaufphasen entstehen
Rußige, trockene, schwarze AblagerungenBlack and sootHinweis auf zu fett eingestelltes Luft/Benzingemisch, falsch eingestellte Zündung oder falschen Kerzenwärmewert (zu kalt).
Grau-Braune Ablagerungen, leichte Ablagerungen am Kern.Der Motor ist gut abgestimmt. light to dark grey is oK"Rehbraune"-Verfärbungen werden durch den Wegfall bestimmter Additive im Kraftstoff immer seltener!! Normal ist hier eine gräuliche Ablagerung = OK
Ölige Ablagerungen, ölig feuchte ElektrodeUrsache können verschlissene Kolbenringe und/oder Zylinderlaufbuchsen sein.Ebenfalls können die Ölablagerungen durch abgenutzte Ventilfürhungen/Schaftdichtungen kommen.In selten Fällen können Kerzen während der Einfahrphase so aussehen.
Die Spitze des Isolationskörpers wirkt gelblich oder grün-gelblich und glänzend.Oft verursacht durch lange Standgasphasen mit anschließendem starken Beschleunigen.Kann auch ein Hinweis auf verstellte Zündung sein!