Brauche ich vorne zur Kugelbolzenentfernung die oft erwähnten Spezialnuss?
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Danke Dir Andy, dann werde ich mal schnibbeln.
-
Im HB steht: Change - cut a new one! Was ist das für ein Material bzw. sind diese Filter so speziell, dass es sie als Ersatzteil gibt?
-
Da wäre eine schön lackierte Konservendose wohl richtig?:D:D:D
-
Danke. Standgas 800 RPM. Gemessen an der Batterie. Werde nochmal an der LIMA messen.
-
Habe nochmals mit dem Multimeter die gelieferten Volt von der Lima an Batterie im Standgas mit vollen Scheinwerfern gemessen. Multimeter zeigt an 13.6-13,8 Volt.
An die Elektrikexperten: Geht das in Ordnung? -
Aha, was ganz Feines! Wer klaut den Mini-Räder???
-
Mensch, lass die doch drauf! Die kriegst Du mit einer metrischen Nuss prima runter. Ich bin froh, dass die so gut halten. Meine ersten sind teilweise weggeflogen.
-
Sag mal, welche Straßen fährst Du? Habe den gleichen, gleiches Bj. und rein gar nichts an den Radiallagern. Wurden einmal erneuert wegen Spiel bei 45.000 km (TÜV) von der Werkstatt (Drexl). Seitdem Ruhe- 71.000 km
-
Streiten und in der Luft rumdiskutieren bringt nichts!
Wenn bei mir einer HiLos kauft, dann erwarte ich, daß er weiss wofür und warum er diese braucht.
Es sei denn, ich habe micht nicht mit der Aufhängung des Mini beschäftigt und will trotzdem daran herumbasteln.
Also bitte keine Schuldzuweisungen an den Händler....in den Spiegel schauen.:D -
Fahre selbst einen SPI. Sitze 94 lassen sich verwenden. Liess aber meine originalen Sitze mit Leder beziehen und aufpolstern.
Die beiden Kopfstützenstreben retten Dich auch nicht bei Unfall! Der kritische Punkt bei den Mini-Sitzen 93+94 und davor liegt in a) der Sitzrahmenverankerung b) den Lehnenverbindern mit dem Sitzrahmen.
Das findet sich bei allen Austins auch wieder Morris, MG etc. -
Eines gebe ich Dir schriftlich: Wenn das ein zu lackierender 7er BMW wäre, hättest Du keine Probleme.
Werkstätten und Lackierer sehen oft in Minis Spielzeuge und ....da kommt`s nicht darauf an auf den einen oder anderen Patzer.
Meine Erfahrungen von früher. -
Danke an alle - dann bis August/September Bill
-
Hankook 145/70 R12 69 Q bis 160 km/h
Winter icept W605 Silica M+S 4PR
Unser Preis: 36,00 € http://www.reifen.comBeste Dauer-Erfahrung 2008/2009 im Gebirge bei Schnee und Eis. Auch trocken/nass gut
-
Unbedingt ueberpruefen, ob ggfs. Die federballons bzw. Die trompeten exact in ihren aufnahmen sitzen. Koennten bei der demontage der stossdaempfer verrutscht sein. Das koennte den hoehenunterschied erklaeren. Die neuen daempfer sind auch haerter als die alten vorderen konis und damit wird das ganze auch nervoeser. Hier wuerde ich auch vorne dann neue daempfer der gleichen sorte verbauen. Nicht mehr so rumfahren, an in die werkstatt ( langsam fahren) und pruefen lassen. Gruss juergen
War das ein Mini-Werkstatt? Haben die Dämpfer den die richtige Länge?? Wurden sie oben an der Karosse richtig angeschraubt? - Prüfen.
-
Gummipuffer oben und am Auge oK? Schrauben mit richtigen Nm angezogen? Unterlagscheiben ok? Sind an den Dämpfern Riefen oder so. Scheuerstellen zu sehen. Dämpfer schief?
-
Mal kontrolliert ob die Haube sitzt bzw. der Haubenhalter fest ist bzw. die Haltestange der Haube nicht oben anschlägt. So war es bei mir, wenn ich im 3. oder 4. Gas wegnahm. Glaubte zuerst der ganze innere Kotflügel dröhnt.
-
Typ - Bj - Roadster? Selbstgestrickt? Bitte Profil ausfüllen.
Glasfasern bzw. Spachtel ist bei einem Classic-Mini nicht originell! Blech austauschen. Willst Du Risse im Lack mit Zinn ausbessern???? -
Du hast eine PN- Mr. Bean oder die Bean Family sitzt doch in Dresden, vielleicht hat er einen Microcheck.
-
Ich hatte das auch Bei Lastwechsel sprang der 3. und dann der 2. Gang raus. Den 4. hielt ich auf Autobahn mit der Hand fest. Brachte den Kleinen (93er SPI) in die Werkstatt.
Fazit: Die original Schaltgabel war gem. Spezifikation um mehrere Millimeter zu kurz. Bei 60 000 km war dann Schluss. Durch den normalen Verschleiss wurde das Rausspringen immer häufiger. Schaltgaberl musste ausgetauscht werden und zugleich eine Getrieberevision...teuer!Hoffe das ist nicht so bei Dir.
N.S. hatte zuerst die gesamte Motoraufhängung erneuert, Schaltgestänge samt Schaltkasten erneuert.