Hier z.B. gibt es sie:
https://www.baumaschinenverschleissteile.com/shop/de/
Hat bis jetzt gut funktioniert.
Hier z.B. gibt es sie:
https://www.baumaschinenverschleissteile.com/shop/de/
Hat bis jetzt gut funktioniert.
Hier z.B. gibt es sie:
https://www.baumaschinenverschleissteile.com/shop/de/
Hat bis jetzt gut funktioniert.
Danke, macht Sinn.
Ich habe mir einen Vorsatz für die Fettpresse geleistet. Dieser wird ähnlich wie beim Reifenaufpumpgerät an der Tankstelle mit einem Umlenkhebel am Schmiernippel befestigt und ich habe beide Hände frei beim Abschmieren.
....und wie geht es weiter?
Danke f.d. Hilfe.
Ich nehme immer LM Rostlöser und spritze das Zeug zwischen Gummi und Trompete. Nach einer Nacht fällt der Gummi ab.
Und da Du sagtest, dass die Reifen sehr schwer drauf gingen, könnte da innen was ähnliches passiert sein, so dass das Stahlgewebe Schaden genommen hat.
Das scheint es zu sein
Kann ich dieses Relais verwenden um den Lichtschalter zu entlasten?
YWB10012
Relais Anlasser,Blinker/Warn Hilfskreis,
Lambda Heizung, gelb, Original
Das ist das gelbe Rover Relais.
Danke. Die Restaurierung ist ja eine richtige Schwerarbeit! Wenn ich nur schweissen könnte.....Saubere Arbeit
.
Danke, Hinweise haben gezeigt, dass Motorlager marode. Erneuert, fahre jetzt schoen ruhig.
So, Motorlagerwechsel erledigt. Einzig der Kupplungsdeckel und hier 3 Bolzen waren knifflig. Schweinearbeit wenn ich meine lädierten Finger anschaue und die dunklen Trauerränder der Nägel.
Ansonsten fährt der Mini jetzt wie auf Daunendecken! Die Gummis sahen zwar optisch noch gut aus aber wenn ich reinstocherte bröselte es.
Hat sich auf alle Fälle rentiert die alten rostigen Lager auszutauschen. Danke nochmal für die Beiträge.
Bill
Brauche noch einen Tip. Die 7 Schrauben vom Kupplungsdeckel wurden seinerzeit in der Werkstatt bei München so fest angezogen, dass ich erst 4 gelöst habe. Die unteren beiden vorne und eine hinten unten sind so fest, weiss nicht wie ich die loskriege. Schraubenschlüssel passt, aber die Hebelwirkung ist zu gering.
Hat jmd. einen Tip?
Brauche noch einen Tip. Die 7 Schrauben vom Kupplungsdeckel wurden seinerzeit in der Werkstatt bei München so fest angezogen, dass ich erst 4 gelöst habe. Die unteren beiden vorne und eine hinten unten sind so fest, weiss nicht wie ich die loskriege. Schraubenschlüssel passt, aber die Hebelwirkung ist zu gering.
Hat jmd. einen Tip?
Danke für die Hinweise.
Habe sogar die Schelle vom Flammrohr gelöst um Beweglichkeit für den Motor zu haben.
Ich wechsle beide Motorlager und frage, soll ich nach Montage des linken Lagers die Muttern untzen am Rahmen noch nicht festziehen, um mir die Montage des linke Lagers zu erleichtern?
Habe gestern begonnen die Motorlager auszuwechseln. Wenn alles erledigt ist melde ich mich mit dem Ergebnis.
Danke Michael, das rettet den Sonntag.
Wie bekomme ich den Lufteinlasskanal rechts im Motorraum (schwarzes Plastikteil) vom Abschirmblech gelöst? Muss ich zuerst den Rippenschlauch im rechten Kotflügel abziehen oder .....? und dann den Lufteinlasskanal durch Wackeln oder Drehen lösen?