1. Bilux oder H4 ?
Habe bei mir neue Scheinwerfer H4 von Wipac eingebaut ohne Probleme. SPI 1.3 Bj 39
Wo genau liegt denn das Problem? Von welchen Löchern sprichst Du? im Lampentopf oder Scheinwerfereinsatz?
Sind die Scheinwerfer auch passend bestellt worden?
Beiträge von Alpenflitzer
-
-
Grosses Kompliment an alle Mini-Mountainclimber! Macht das nicht mehr Spass als der "Col de Harburg" ?
Pässefahren rauf und runter, Haarnadelkurven mit z.Tl. noch Eis- und Schneeresten driften.....
Mach demnächst eine 4 Pässetour mit z.T. 20 % Endziel Großglockner..
.bin ja zum Glück im ADAC mit Schutzbrief und Heli-Abholung
-
Mit was lassen sich die Schmiernippel abdecken - zum Schutz?
Am besten wäre Gummi -
Beispiel ebay 1 gebrauchter vom Schrotthändler 98 Euro
ein neuer von Bosal 259 Euro1 neuer von UK ca. 120 Euro
Wer die Wahl hat hat die.....
-
Plastik nehmen, sonst klapperts -
Welcher Mini hat den höchsten befahrbaren Punkt in Europa erreicht? Bitte Angabe mit Ort und Höhenmetern.
-
Habe alles probiert und mit einem Hinweis folgende Lösung gefunden:
Habe im Baumarkt ein U-Plastikschiene gekauft, entsprechende Stücke abgeschnitten (Länge des Klappenscharniers), schwarz gesprüht, innen auf die breiteren Seiten Tesamoll und draufgesteckt.
Seitdem absolut fest und ruhig. Vor dem Schliessen abnehmen. -
Habe das auch gemacht und die Haube steht hinten etwas über. Für mich ist das oK. Hauptsache dicht.;)
Das gibt sich nicht, ausser Du konfektionierst die Dichtung mit Tapetenmesser und Schere. -
Wieso neue Tür? Dachte Du kriegst die Scharniere an der Beifahrertür nicht ab???!!!
-
Bewege doch mal den Motor mit der Hand....wenns dann knockt sind die Knochen.
-
Der Sportkat hat einen größeren Gasdurchlass. Er kann sowohl aus größeren Keramikzellen als auch aus gewickeltem Wellblech als Träger bestehen. Wie man mir erklärte, konnte niemand darüber Auskunft geben, ob der Sportkat in den Abmessungen größer ist als der Standard. Allerdings bemerkte ich die Aussage..."er ist runder". Dies heisst allerdings gegenüber dem ovalen Standard- Kat, dass die Bodenfreiheit verliert.
@ jk291287 ein gebrauchter Kat vom Schrottplatz kann teurer kommen als ein standard Minikat. Preis auf dem Schottplatz + 2x TÜV + vergammelte Bolzen, verrosteter Metallkörper.....kosten wahrscheinlich mehr und dann das Risiko einen gebrochenen, zugesetzten Kat der auch noch mehr Sprit frisst (Staudruck)
-
nochmal kurz...
ich habe vor ein paar wochen eine inspektion durchgeführt, zündkerzen, lufi, öl, verteilerkappe, ventilspiel.
dann werde ich es wohl mal mit einem neuen kat versuchen.
hat zufällig noch jemand einen, den er mir vermachen kann?!Aber bitte keinen alten, lange gefahrenen. Mich hat der Schlag getroffen, als ich den alten Kat untersuchte. Fast dicht, ausgebrochene Stellen........ Das Auspuffgeräusch bei einem neuen Kat ist verändert und lässt annhemen, daß mehr Abgas durchgeht.
Spritverbrauch minimal weniger, Beschleunigung (Gefühl ;)) besser. -
Ja, ja. Aber einer im Forum sprach von Metall-Kats. Die werden als Vorkat heute eingesetzt wegen des höheren Gasdurchflusses. Das dürften die sogenannten Mini Sportkats sein.
-
Bei mir war der CO ähnlich bei 3000 rpm. Baute neuen Kat ein und siehe da, alles paletti. Allerdings wichtig: Vor der Prüfung den Kat sehr heiss fahren!;)
Je höher die Temperatur, desto besser die katalytische Wirkung.
N.S. Mein neuer Kat hat einen Keramikkörper, der hält die Temperatur bis zur Prüfung besser als Metall.EIN NEUER KAT VON Minisport ArtNr WAG103910 Mini Catalytic Convertor 1 £99.00 £99.00 + 17,5 % TVA + Transport
-
Schon, aber es wäre doch auch gut, wenn sie Ahnung vom Mini hätten!
Schlechte Erfahrung gemacht?
-
Mein Tip: Erstmal von innen und aussen Loctite Superrostkiller aufsprühen, 2x täglich und am dritten Tag zu Werke gehen. Mit Gewalt leiden die Gewinde.
-
Im Werkstatthandbuch steht folgendes: Steuerkettenspanner montieren und Kette spannen, indem der Spanner fest mit dem Daumen angedrückt wird und die Schrauben mit 22 Nm festgezogen werden.
Hoffe das hilft weiter. -
Fahre EBC rot seit 110 000 km auf meinem Saab, knapp die Hälfte weggebremst. Die sind zwar teurer, aber halten und halten....
-
Am besten, maile Minispares direkt an. mail Ivan Rioux [ivan@minispares.com]
(..thread size ) -
Um Gottes willen, ich wollte niemand zu nahe treten. Ist mir so rausgerutscht. Grünspan zwischen den Kühlrippen, angerostete Stoßdämpferschraube. Vielleicht wurde der Mini ja als Gartenlaube verwendet:D
Ein Auto sollte m.E. unten schön sein und gepflegt. Da wird gewaschen und gewaschen, aber die Unterseite scheint nicht so wichtig zu sein.Fühlt sich jemand auf die Füße getreten, möchte ich mich für meine Bemerkung entschuldigen.....jeder stirbt alleine.