Also würde dann wenn nach Hagen ziehen.
Von Hagen mit dem Auto zum Allwetterzoo dauert 45-50min, mit dem Bus und Zug 2 Std 15min. Ein Bahnticket würde für diese Strecke 210 euro im Monat kosten (als Jahresticket).
Also mich reizt das nicht... ca 90 euro zu sparen, dafür aber 3 std am Tag länger unterwegs zu sein, von der Deutschen Bahn(!) abhängig zu sein und in der Kälte zu stehen.
Man muss das einfach mal durchrechnen und natürlich auch beide Möglichkeiten probieren...
Du bekommst als Azubine eine ermäßigte Bahncard50 für 110€/Monat. Es fährt ein RE von Hagen Hbf bzw auch Schwerte direkt nach Münster. Die RE's sind schon recht pünktlich. Falls mal wirklich einer ausfallen sollte, hast du das Auto vorm Bahnhof und kommst immernoch pünktlich zur Arbeit.
Mit dem Mini zum Bahnhof und ab da dann 1:30h inkl Bus bis zum Zoo.
Die 50 Auto-Minuten nach Münster schaffst du höchstens nachts, die Verkehrslage auf der A1, insbesondere am Kamener Kreuz macht es eigentlich unmöglich eine genaue Ankunftszeit zu bestimmen und du kannst locker +45min durch Stau, zähfließendem Verkehr, etc rechnen. Musste im Frühjahr oft genug daher, da ist auch ohne Berufsverkehr oft genug Stau 
Überleg dir auch, ob du nach nem langen Arbeitstag noch eine Stunde Auto fahren und vermutlich noch eine im Stau stehen willst.
Zumindest ich bin oft genug nach der Arbeit ziemlich müde und froh, dass ich mich im Zug ausruhen kann und dann nurnoch ein paar Kilometerchen nach Hause fahren muss. Oder man nutzt die Zeit im Zug zum Lernen, wenn man noch wach genug ist.
Aus eigener Erfahrung (20.000km in 4 Monaten) kann ich dem Veit nur zustimmen, dass es sehr hart sein kann, nach einem Arbeitstag noch genug Konzentration für längere Fahrten aufzubringen und das birgt natürlich auch ein nicht unerhebliches Unfallrisiko.
Ich hatte zuerst auch so wie du gedacht, bei mir ist die Ersparnis ja noch geringer und ich bin auch eine Stunde länger unterwegs. (Sprich eine halbe Stunde später zu Hause, aber da gewöhnt man sich schnell dran und die halbe Stunde fehlt wirklich nicht. Wenn ich schnell nach Hause muss, fahr ich halt mal Auto, aber an nem 08/15 Tag ists doch wirklich egal. Zumal man mit der Bahn deutlich erholter nach Hause kommt als nach einem Arbeitstag+1h Konzentration im Verkehr+genervt sein durch Stau).
Das sind halt so meine Erfahrungen,ich habe auch lange garnicht an die Bahn gedacht und überlegt, einen Zweitwagen anzuschaffen. Im Nachhinein bin ich sehr froh, das nicht getan zu haben.
Ich würde vorschlagen, du versuchst es ein paar mal mit dem Mini zur Arbeit zu kommen und ein paar mal mit der Bahn. Dann kannst du dir immernoch überlegen, ob die Ersparnis den Mehraufwand wert ist oder doch ein Zweitwagen hermuss - ein paar geeignete Autos weißt du jetzt ja schon. Kaufst du jetzt allerdings ein Auto für die Langstrecke, ist die Möglichkeit "Bahn" schon direkt ausgeschlossen und diese Alternative sollte man zumindest ein paar Mal testen.
Die Bahn ist zwar nicht gut, aber lange nicht so schlecht wie ihr Ruf 