ok...!
und dann schrauben reindrücken und außen fstschrauben...?!
Max
ok...!
und dann schrauben reindrücken und außen fstschrauben...?!
Max
montiert ihr erst die lager am motor und dann absenken, oder erst im mini einbauen und dann absenken(wird beifahrerseite schwer zum schrauben...)?
Max
so,motor ist draußen!!!!
habe von unserem fussballclub präsi einen motorheber bekommen...!!
motor ging gut raus, habe nur den gaszug zerstört...^^:p
hinter den dämmatten ist alles sauber aber etwas feucht.werde sie draußen lassen, lieber dämme ich bei bedarf innen nach...!
hatte nur eine rostblase, die ist schon weggeschliffen und mit zink spray versiegelt.
kabel sind alle noch sehr gut in schuss, keine anschlüsse oxidiert oder ähnliches!!
habe sie trotzdem mit kontacktspray zusammengebaut...man weiß nie...!
FRAGEN
-kann ich den motorraum und den rahmen mit unterbodenschutz besprühen?(wachsbasis) oder zerfließt der bei der motorwärme...?
unten wollte ich eine bahn dämmatte kleben, knapp über dem hilfsrahmen, etwa 15-20cm hoch...ist das zu heiß wegen dem auspuff??
Max
ok...
werde dann wohl die alte dämmkacke rausreißen und dann den motorraum säubern...ich werde mich ma bei unserem autospezialist umhören, obs auch "dichte" dämmmatten gibt, die kein wasser aufsaugen.
dann werrde ich euch bilder von der alten und neuen spritzwand zeigen
gruss und gute nacht
Max
mh..
möchte eigentlich nicht das amaturenbrett ausbauen, nur um zu dämmen...!
sollte ich die dämmmatten dann nicht gleich weglassen??
oder doch dämmen und mit wassersaugern klarkommen?
wenn motorhaube auch dedämmt wird komme ich mit 2qm ja aus!
Max
http://www.carhifi-shopping.de/kunstleder-sto…chaummatte.html
was haltet ihr davon?
mit 15.99 für einen Qm nicht schlecht, oder?
wieviele qm brauche ich denn für den motorraum?
ahh ok,
stimmt, ist immer etwas nebelig an den verbindungen..!
Max
neuer stand:
kupplungszylinder is draußen, alle kabel zur seite gelegt, krümmer vom hosenrohr getrennt.
motor wartet auf ausbau..aber ich habe keinen motorktan
werde den motor aber nach ostern ausbauen, DA:
-> ich den motorraum saubermachen will
-> die dämm "schaumstoffversuddelt" matten rausmachen will, die sehen sehr ekelig aus und sind feucht und BÄH
->neue dämmung installieren will
FRAGE
welche dämmung kann ich installieren, da ich keine spezielen miniteile bestellen möchte?
wollte standart matten nehmen und zurechtschneiden, was muss ich beachten?
gruss Max
Zitat von minifahrer a.D.An den markierten Stellen werden die weißen Clips befestigt.
was bringt die stahlflexleitung zum ölfilter?
höheren öldruck?
oder nur aussehen und haltbarkeit?
Max
schädlioch ist dein ölkühler nicht...
wenn er noch kalt ist, bleibt er ja durch das thermostat geschlossen...!
schlimmer wärs ölkühler ohne termostate zu verbauen...dann ist der mini nach 200km erst warmgefahren
also, verbauen und auf nummer sicher gehen...!
geht nichts kaputt...eher im gegenteil...:-) (12" geht nicht so auf die radlager)
passt.
fahre im winter auch 12" im sommer 13"
Max
das mit dem ring is ja ne super idee...hoffentlich ist der auch beim ersatzteilhändler aller marken so günstig (nicht teurer als 50 cent)...!
mus heute es gleich zur kirsche....hoffentlich haben die nen renault händler in IOberstein...könnt ich morgen grad vorbei schnerrer
dann werde ich mir auch mal 5 oder 10 holen...
originallack!!...
also was aus der palette.:D
ich mag originallack lieber bei so restaurierten karren...!
Max
*vollzustimm*
viele minis gehen auch auf den schrott wegen "getriebeschaden"....
aber ehrlich, wer hat das geld seinen mini in einer werkstatt rostfrei machen zu lassen?
Zitat von Jonathanhab ich zwar nich erst seit heute, freu mich aber trotzdem drübber
hehe...
habe ich auch eine, steht nach meinem unfall zerlegt in der garage, aber schon wieder zu 70% aufgebaut...teflonlagerungen im rahmen, vape zündung und mit nem selbst bearbeitetem 14 ps motor...im sommer wird sie wieder zusammengebraten
Max
habe einstelllbare bestellt.
dann sollte sich mein mini auch wieder besser fahren lassen..wenn er denn bald wieder fährt
http://www.kbashop.de/wcsstore/KBA/A…teller_2007.pdf
Mini Rover:
20.409 waren 2006 angemeldet
18.566 waren es 2007...
sind 9% weniger
dachte es interessiert euch vielleicht.
gruss Max
luftfilter sauber?
unterdruckschläuche dicht?
->bei mir waren die unterdruckschläuche undicht, also ein wenig.hatte fast das selbe auch schon beobachtet
gruss Max
ui,hätte fast vergessen simmerringe für die antriebswelle zu bestellen!!!
habe die nun bestellt...puh...
auch eine manschette für die schaltstange.
gruss Max
sodeleeeee,
habe eben die zugstreben lackiert...was fällt mir dabei auf?
->beide haben unterschiedliche biegungen...leicht.
ist das der grund warum der mini nach links gezogen hat (leicht)..??
werde jetzt wohl noch 2 einstellbare zugstreben bestellen
Max