mini 35 hat original einen ungelüfteten deckel...:-)
Max
mini 35 hat original einen ungelüfteten deckel...:-)
Max
nadann ab zum fachmann...
fachmännisch angeklebte folien halten sehr gut...habe nochnie gehört das die agegangen sind..und wen wurde sie von der fachwerkstatt erneuert, da garantie!
such im internet nach shops in deiner gegend, dann vergleiche preise und qualität und dann schreib wie es war und wie teuer°:D
hab ich auch gesehen^^
also die seitenscheiben mögen auch als "laie" recht gut gehen...ber die heckscheibe wird schon schwerer zu bekleben sein.
meistens ist auch die qualität von solchen "selbstklebefolien" nicht so gut...viele folien werfen auf dauer falten und sehen einfach schei.ße aus...!
mein tipp:
beim fachmann vorstellig werden, und sich für die gute un passenste folie entscheiden.(tönungsgrad, splitterschutz)
Max
was spart man den so pro tür??
Max
ich würde sagen die ganze bremmraumgeometrie passt nicht....
aber hier gibts experten, die wissen das besser...
Max
so,habe auch hinten den rahmmen fertig..also fast, mir ist der nachschub ausgegangen:-(
so ein mist.....
aabberrr morgen wird nachschub geholt...dann wird hinten fertig gemacht(noch den batteriekasten und ansatz zum wagenboden) und die radhäußer werden konserviert.
alles in allem hat mich das
- schleifpapier
-bremsenreiniger (2-3x)
-holts unterbodenwachs (3x a´6euro)
-drahtbürstemsatz
-zink spray
und ein paar stunden gekostet...
auf das der mini vor rost geschützt ist, euer Max
also plattsaugen kann den nichma gina wild...!
eher implodieren ihre....*pssst*:D
hat alles geklappt.
-benzinfalle geleert(war benzin drin)
-unterdruckschläuche gewechselt (gelber schlauch zur ansaugluftvorwärmung war undicht, schlauch zur ecu von der benzinfalle aus sah am anschluss zur ecu komisch aus...)
habe den anschlussnippel an der ecu entfettet und den schlauch draufgedrückt...hält.
konnte die schläuche schön verlegen, schlauch auf dem luftfilter sieht schöner aus als altgelb^^
resultat:
mini läuft im leerlauf ruhiger, geht schneller in den leerlauf zurück...obs an den schläuchen liegt...?
gruss Max
...sollte es gehen??
dann düse ich gleich mal los zum schlauch ticker...passende ware holen...denke ein flexibeler schlauch hält mehr aus als so ein kunststoffding...oder?
vom durchmesser sind doch alle unterdruckschläuche gleich oder??
benzinfalle kann man ja "ausschütteln"....
Noch eine frage:
kann man die unterdruckschläcuhe (ansaugkrümmer->benzinfalle->ecu) nicht durch "benzin" schläuche gleichen durchmessers ersetzen??
die lassen sich besser verlegen, und sind auch im "notfall" schnell zu beschaffen....
gruss Max
PS:
bei mir ist der von der ansaugbrücke zum luftfilter bereits durch einen "benzin" schlauch ersetzt....
sehr gut^^
das mulmige und fragende herz ist beruhigt^^
Max
ok, dann brauch ich mir ja keine sorgen zu machen...!!
gruss Max
warum schläge, an mich??
mh...ich habe auch ein 88°C drin.
also sollte das normal sein?
Max
hi,
wenn der mini noch nicht warm ist, dann erkennt das doch die ecu und spritzt mehr sprit ein, um den mini warm zu bekommen oder?
wie warm muss denn ein mini im landstraßen betrieb sein?
mein Wassertemp. anzeigergerät^^ zeigt zum teil eine zeigerdicke unter dem mittelstrich an...machmal nur knapp über kalt.
ist das normal?
-termostat neu
-kühlflüssigkeit ok
-alles dicht
-heizung auf oder zu, macht keinen unterschied
was meint ihr?
lohnt es sich den mini ecu speicher mal auslesen zulassen( etwa 40 euro grob) ?
gruss Max
so,
habe im HELA baupark (^^) unterbodenschutz auf wachsbasis gekauft.
0,5liter für 6euro(!!!)...
habe die schweller, sowie unterboden erst entrostet und abblätternden unterbodenschutz entfernt(jipi, ich hab ne drahtbürstenhand^^)...
und dann alles entfettet (bremsenreiniger) und die blanken stellen mit zink schutz versiegelt.
anschließend unterbodenschutz drübergemacht.
KLASSE!
muss nächste woche noch den hinterrad rahmen und die hintere bodengruppe machen, sowie die radkästen.
aber dafür brauche ich nachschub^^
war noch nicht 100% trocken, daher die flecken.
aber sonst bin ich total zufrieden!!
Zitat von cypresshiller
so etwas würde ja kriechen....wäre dann doch optimal!oder?
und das dosen zeug?
gut oder unsinn?
Max
zitterte bei 1500-2000, viel zum teil aus...
dann einfach kontackt gereinigt und fertig, zeigt an wie neu^^
so, ich verbrauche im moment 9.5 liter auf 100km....
kann das an einem "undichtem" unterdruckschlauch von der benzinfale zur ecu liegen?
der schlauch sieht komisch aus...!
oder ist das bei k&N und bastuck normal??
gruss Max
joup, habe mal überlegt bei ebay neodyn magneten zu ersteigern, aber die haben nur komische größen...
hätte gerne 4-5cm auf 1-2cm breite...
das wäre wohl optimal...
TO BE CONTUINED