mit uploadern wie " http://www.directupload.net " umgehst du die "freigebenzeit" und schonst den server des forums.
(bei directupload die "vergrößerbare version für foren" wählen!)
Max
mit uploadern wie " http://www.directupload.net " umgehst du die "freigebenzeit" und schonst den server des forums.
(bei directupload die "vergrößerbare version für foren" wählen!)
Max
200€???
uiuiui...
Max
nach der werbung kommts:
Silverstone reportage!
Max
puh, gerade noch rechtzeitig gesehen...:D
Max
und diese einstellposition ist?:)
Max
motor auf OT stellen und die entsprechenden mm das schwungrad zurückdrehen?
so hab ich das an 2taktern gemacht...bis ich nen ZZP einsteller hatte...
Max
KLAS: na ob ein "bereich" von 400- 4040 stimmt (im eingebauten zustand)
@mc: das hab ich schon gefunden...dehalb sagte ich ja das das mit dem thermoschalter easy und "bekannt" ist...
Max
PS: wie wichtig ist ein korrekt eigestellter gaszug bei mSPI...der zapfen des steppermotors sollte in der mitte der gabel stehn oder?
was passiert wenn der zapfen die gabel berührt?
nunja,
beim langsamen betätigen des gaspedals sollte dann ja "ohmmesig" eine "lücke" oder ein "komischer" wert angezeigt werden...
Max
nö, aber es könnte doch interessant sein, wenn man "fix" werte hat, andenen man merkt ob ein sensor stimmt oder nicht...
wenn mein ansauglufttemp. sensor 100ohm bei -5° zeigt sagt mir das: der ist wohl defekt!
genauso beim kühlwassertemp. sensor...
nur beim drosselklappensensor kann man das so nicht sagen...ich zumindest.
PS: knotenpunkt im kabelbaum ist übrigens perfekt in ordnung
Max
schade...
keiner mal lust eben schnell seine sensoren "durchzumessen"?
zumindest der drosselklappensensor wäre ja mal interessant...
Max
top erklärt;)
also ich muss ehrlich sagen:
für mich wäre die UMS nichts. Aber für SPI fahrer, die karosserietechnisch alles im lot haben, eine echte alternative gegenüber ständigem testbook gerenne und "sensorfehlerfrust". Die UMS sichert wohl fahrspass für mehrere tausend kilometer.
und wenn ein sensor "spinnt" hat man es auf dem bildschirm.
auch finde ich es klasse das ihr so "present" seit...kein hersteller den man schriftlich befragen muss.
gruss Max
was bedeutet "verbesserungswürdiges leerlaufverhalten"?
Max
vorallem:
MUSST du den mini restaurieren (tüv) oder WILLST du den mini restaurieren...?
wieviel "futter" (kohle,schotter,reibwert) hast du einkalkuliert?
welchen umfang soll deine restauration haben?
-komplett
-mängelbeseitigung
-nötigste
Max
kann man da nicht mehr "gewinnen"?
Max
hatte ich bei meinem SPI mal...war nach nem starken platzregen nicht angesprungen...
hatte dann den verteilerkopf abgenommen und mit polfett auf den rändern "versiegelt".
silikonzündkabel mit polfett "eingestöpselt" tun ihr übriges...sitzen auch besser auf den kerzen als die originalen...
Max
erstmal easy...
zeig mal bilder...
türspaltmaße?
Max
posteingang voll...;)
preise natürlich VHB...
"Alles musse raus!"
dauert nicht lange das messen...!
ich hab eben ne stunde gebraucht...mit löten eines steckers;)
Max