neues handy, neue nummer....
Sony Ericsson C902
neues handy, neue nummer....
Sony Ericsson C902
warum oroginale wenn es "bessere" für wenig geld gibt??
Max
"autozubehör" shops...
gibt glaub ich bessere als die originalen..., ausschnitte kannste selbst anfertigen!
Max
-kannst du mit den fingern einen"spalt" fühlen?
(zwischen tür und dichtung)
- klemm mal ein blatt papier dazwischen...sitz fest?
-der schlitz der dichtung (also stoßkanten) sollten unten in der türöffnung
sitzen)
- dichtung richtig herum montiert?
einkleben kannst du die dichtung...aber ich kann mir schwer vorstellen das das wasser unter der dichtung entlang fließt...
Max
es gibt doch so "verschweiß" band...
das wickelt man mit kraft um etwas, dann verschweißt es zu nem gummi"schlauch"...!
Max
ich auch...
-längere ladezeit
-datenbankfehler
Max
...ich hab doch gar keinen schaltplan...
aber jetzt habe ich einen:D
habs auch gefunden:
nummer 69/44/43 farbe schwarz/pink!
http://www.miniestate.de/pics/schaltplan_spi_pre96_new.pdf
Seite 3
also ist das wohl an der stelle wo ich´s vermutete!
ist es (wie im schaltplan) recht nahe an der "gablung" oder eher richtung ECU...(oder hat das bei dem schaltplan keine aussagekraft "wo" es ist?
dougie, hab doch nachsicht mit den elektronik "antiprofis"...:)
Max
ah ok,
ist das in dem kabelbaum wo:
-dk sensor
-wassertempsensor
-einspritzdüse
usw. drin laufen?
ich gucke auf die "kreuzung" wo alles in einen kabelbaum geht (lambdasonde/relais, die sensoren und einspritzdüse), ist das der "ort"?
Max
Sind so etwa 5 Kabel die in einem Klumpen Isolierband zusammen kommen. Kabelfarbe: rosa mit einem schwarzen Strich.
also gehen 5 kabel zusammen und "bilden" dieses rosa kabel mit schwarzem strich?
Max
1. etwa 2-3cm über dem gelochten
2. mal die beiden stecker abziehen, zündung an und die stecker überbrücken
(kabelstück/büroklammer), der lüfter sollte sofort anspringen!
3. tut er das, kannst du den temperatursensor mal wechseln...kostet nicht viel (musst aber das kühlsystem neu befüllen...) und ist schnell gewechselt
Max
1. kühlwasser muss bei dem "eingebauten" steg im kühler sein.
2. zusatzlüfter muss auch am anfang der hitzeperiode anspringen-> kontackte
vorne/unten am kühler saubermachen (grünspan) und stecker mit
kontacktmittel aufsetzen.
3. ist der motor auch "richtig heiß" wenn das instrument "rot" anzeigt?
4. wann hast du das letzte mal das kühlwasser gewechselt und den kühler
gespült?
Max
wo sitzt dieser "punkt"?
im kabelbaum?
Max
in 2-3 jahren hat ers in etwa raus...und darf in umweltzonen;)
ob sich das lohnt muss er selbst wissen;)
PS: 680€ das ding...
Max
Hallo,
ich suche gute bremssättel für meinen Mini35.
es können auch "sport" bremssättel oder sowas sein (4 Kolben oä.), sie sollten ohne änderung auf die originalen scheiben passen (8.4").
auch gute/überholte originalsättel können angeboten werden.
gruss Max
Angebote bitte per PN!
aber müsste dann nicht (bei defekt am nehmen oder an dem ausrückhebel) das pedal zurückgehen und neuen "saft" ansaugen?
also doch ein defekt am geberzylinder?
Max
also erstmal ist es komisch das das pedal "hängenbleibt"...
kannst du es mit der hand zurückziehen?
der entlüfter ist unten am "nehmenzylinder"....aber entlüften kannst du nur wenn du mit dem pedal "druck" erzeugen kannst...!
Max
wo hat ein mini "sowas"?
Max
ich hab bei meinem mini das felxstück garnichtmehr...
habe so ein "gelenkstück" anstatt des felxstückes dazwischengeschweißt...
besser als das dämliche flexstück...
Max
aus was sind denn die "sport" kats bei allbrit.de ?
denn der "sport" kat ist ja günstiger als der normale...
Max
es fahren doch auch viele "unverstärkte" eine "hilfsrahmenfestlegung"...?!
Max