dieses hier:
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mothe…?ProductID=1786
im moment habe ich ein 400W netzteil...also einfach ein 400W netzteil kaufen...die anschlüsse sind genormt und gleich?(plug and play?)
Max
dieses hier:
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mothe…?ProductID=1786
im moment habe ich ein 400W netzteil...also einfach ein 400W netzteil kaufen...die anschlüsse sind genormt und gleich?(plug and play?)
Max
also mir geht es wie gesagt nicht drum mir nen neuen pc zusammenzustecken...
nur mal schaun was man machen kann, um ihn etwas schneller zu machen...!
ich habe eben mal geschaut:
- apacer 512mb ist mein arbeitsspeicher.
kann man einfach nen zweiten in den "nachbarschlitz" einen zusätzlichen ram riegel einstecken (habe noch 2 schlitze frei), oder müssen da noch andere sachen verändert werden?
dachte ich kauf mir einfach nen 2. apacer speicher dazu...oder kaufe mir nen passenden 1gb speicher
und stecke den rein...oder geht das nicht sooo einfach?
Max
so etwas zum beispiel, nur in qualitativ besserem zustand....:
also:
ich habe windows xp professional service pack 2
ich will:
-keine spiele
-nur musik (itunes)
-internet (dsl 2000)
-datensicherung (meine eltern haben zusammen 1gb, ich habe 25gb allerdings
seperat auf ner externen)
-word/exel/powerpoint
-kleinere programme (umwandlung mp3 oä.)
also nix großartiges...
PS: was für ein netzteil bräuchte ich denn, falls ich meins ersetze...(das nervt das immer so lange rbaucht zum hochfahren...)
Hallo leute,
da ich wohl bald studieren möchte und auch so oft am pc sitze, würde ich ihn gerne schneller machen...
natürlich keine "high end produkte" sondern was gut und güstiges, was ihn schneller macht.
was mir auffällt:
- mein pc schaltet sich beim einschalten mehrmals ein und wieder aus (tack,tack,tack) und irgendwann fährt er doch hoch (wohl netzteil defekt)
- beim öffnen von programmen oder ähnlichem geht die cpu auslastung recht schnell auf etwa 80-90% hoch
hier ein paar info´s über meinen pc:
- AMD Sempron 2800+, 2,00ghz, L1cache:128kb, L2cache:256kb
- 512MB Memory
- Gforce fx 5500
- virenschutz aktuell und keine viren auf dem pc;)
braucht ihr sonst noch info´s?
wie kann ich ihn schneller machen?mehr arbeitsspeicher?
wenn ja, wie mache ich das?
einfach nen "größeren" "riegel" einstecken?
auch mal die ansaugbrücke usw. absprühen...achte aber drauf das nichts in den luftfilter kommt (das verfälscht ja das ergebnis)
Max
PS: der schlauch, mit der neuen schelle dran (am gaser) wenn du den abmachst und das loch zuhälst...verändert sich dann der lauf?
iihh....waschbären...
Ratten der "Dachböden"....
Max
die sind so flott, da bekommste nen "flotten*" von!:D
Max
*bezeichnung für durchfall
nunja, fehlender unterdruck würde ja sowas in der art sagen...:
-unterdruckschläuche?
-motorentlüftung?
-falschluft (absprühen mit bremsenreiniger!)
Max
PS: leider nur ne vermutung
tja, da sieht man wie gründlich die nen testlauf machen...;);)
was schafftn ne alte bastuck??
wohl sicher keine 90db...
Max
email hat er schon von mir...;)
dann lass ich mal die quetschkante bei meinen einteiligen zweitakter zylinder.
lassen wir das thema...
daher kenne ich auch "quetschkante"...
für alle nicht 2Takter: korekte form ist wichtig um eine höhere verdichtung ohne "klopfen" zu bekommen.;)
_________________________________________________________________
inwieweit hat denn die verdichtung einfluss auf die leistung bei einem mini motor...oder braucht man dafür "mehr" veränderungen um das "mehr an leistung" zu bekommen?
Hallo,
suche das nakte Gehäuse,
-ohne Ansaugtemperatursensor
-ohne filter
allerdings mit:
-schnorchel
-"bimetall" "sensor"
-sowie mit dem innenring
Angebote bitte per PN.
danke!
Max
und es soll mal einer sagen Rover hat sich beim SPi keine mühe gegeben. der innere ring hat nämlich einen sinn, man mag es nicht glauben.
mit ring und nur leicht geöffneter DK geht die luft vorbildlich grade runter. ohne ring gehts nur im wirbel.
auch konnte ich feststellen das der großteil im hinteren teil angesaugt wird (der ring teilt den bereich mit seinen auslegern in vorne, mit druckregler, und hinten). im hinteren teil öffnet sich die DK auch nach unten. man könnte absicht unterstellen
also wäre das "zum teil praktizierte" ausbauen des ringes kontraproduktiv?
Max
was denkst du wieviel elektronik da nötig wird??
viel spass
und dann noch der kaufpreis...
was sieht dein "optisches" auge für unterschiede mit/ohne plastikring?
Max
na du brauchst nen sensor, der den "entsprechenden" temp bereich "anzeigt"...
also nen sensor, der nen bestimmten wiederstand bei einer bestimmtem temperatur macht.
dann noch das passende instrument und fertig!
gibts das nicht plug und play?
Max
wie heiß wird die luft etwa??
würde ne gängige mutter aufschweißen und in die rohrbögen die passenden sensoren stecken.
das mit ner lcd anzeige->top
Max