also ich spreche aus erfahrug wenn ich sage:
-mach erstmal das er fährt und bremst!
denn das werden die teuersten investitionen sein...!
damit meine ich:
-fahrwerk (nicht nur zugstreben lackieren, oder bremssättel lackieren)
-bremsen (nicht nur neue beläge
)
sondern das volle (nötige ) programm.
bei mir waren es:
-zugstreben (die waren krumm)
-achsvermessung
-bremsscheiben-beläge
-schwingenwinkel (krumm)
-radlager (4x)
-stoßdämpfer (2x)
-hbz abdichten
dazu natürlich:
-rost entfernen (wie bei dir sah das anfangs aus...dann musste doch das heckblech neu..)
-motorwartung
danach dachte ich geil, jetzt kann es losgehen...doch dann:
-deferential schaden!
machte:
-neues getriebe
-motor ein-/ausbau und die teile die nötig sind /waren
und jetzt?
der mini läuft gut und sieht gut aus.
aber die bremsen müsse jetzt richtig überholt werden...auch das wird wieder um die 160€ kosten.
wie gesagt, ich spreche aus erfahrung wenn ich sage: mach den mini erst zum alltagsrenner und dann fang an mit "tuning"...
natürlich kannst du bestellungen die du nun machst dadrauf auslegen das du später "rennfahrer" werden willst...aber unnötiges würde ich gänzlich für die rste zeit weglassen.
gerade wenn mami und papi sponsorer sind...(ich butterte bis jetzt jeden monat so um die 50-150€ durchschnittlich in meinen mini...bei großen sachen (getriebe) auch mal deutlich mehr)
Max