Hallo gemeinde,
ich habe beim treffen in wöllstadt festgestellt das mein spi nicht so gut "abgeht" wie er eigentlich sollte.
da der benzinfilter noch nie gewechselt wurde, und meine kerzen eine leichte weiße farbe haben, denke ich er macht zuwenig benzindruck.(wohl hauptsächlich wegen dem filter...)
das erste wird sein: filter wechseln
klar.
jetzt frage ich mich: wann brauche ich eine benzindruckerhöhung?
->ich habe einen k&n verbaut, das lufi gehäuse bearbeitet und alle übergänge und kanten im zylinderkopf entfernt.
wäre ich ein potentieller kandidat für eine benzindruckerhöhung?
[ich weiß, ich müsste den druck messen, der in der leitung herrscht (vor oder nach der düse?) und auch ein vollast CO wäre sinnvoll.]
jedoch frage ich mich:
schadet es meinem SPI wenn ich ihm 0,1bar mehr geben würde?
rechnet er bei vollgas und zu niedrigem lambda eigenständig benzin raus?
oder spritzt er bei vollgas "alles was geht"
gruss Max