Beiträge von cypresshiller

    1. das ist nicht der vergaser, sondern die einspritzanlage
    2. tip unterdruckschläuche stand schon vor (!) dem rumgekritzel von lupi und mini david.

    MINI david:wenn man sieht das ein schlauch gerissen ist, wechselt man ihn.
    ->never touch a running (er runnt ja nicht, sondern rußt und frißt und läuft schlecht)
    und so ein aufwand die schläuche zu wechseln ist es nicht!
    und bevor ich die lambdasonde rausschraube lese ich lieber aus (oder lasse lesen):rolleyes:

    soviel dazu.

    also chph, bestell dir die unterdruckschläuche, und schau dich nach meterware für die bröckeligen, rissigen schläuche um.
    Formschläuche jedoch ersetze nur durch originale (oder gut gebrauchte)...!;)

    wann wurde die letzte inspektion bei deinem mini gemacht?
    -kerzen
    -filter
    -öl
    -verteilerfinger
    -verteilerkopf
    -ventilspiel einstellen

    wenn du es nicht weißt: machen!

    gibt es bei einem internethändler ein SET für...wäre gut für dich, da es alles wichtige beinhaltet.
    heißt inspektionskit und gibts bei allbrit.

    Max

    möönnscchhh

    da kaufste dir einen satz unterdruckschläuche (10-15€) und wechselst die prophylaktisch!
    (von der ECU zur benzinfalle und von der benzinfalle zum ansaugkrümmer.dann noch von der ansaugbrücke zum luftfilter und vom luftfilter zum "rüssel")

    dauert nicht lange und tut gut.

    nach dem wechseln solltest du einen besseresn motorlauf feststellen können.eine diagnose ist nicht nötig...die ecu passt sich "automatisch" wieer an...bleibt nur im fehlerspeicher hinterlegt.

    zum thema unterdruckschläuche wechseln findest du eeeiiinniigggeesss in der suche...!;)

    soviel zum thema "mehrverbrauch und rußen"...

    falls das rußen jedoch ölbedingt ist, wären andere gründe zu suchen.
    ->rußt er beim anlassen (fremdperson sarten lassen und auf den auspuff achten)?
    ->wieviel verbraucht er?
    ->kühlwasser sauber?

    Max

    pf...

    leider habe ich nicht das fette polster für ne zx12r...

    aber meine r6 ist im mom sehr günstig...5,8L war meine letzte verbrauchsmessung...:D
    dazu 40euro das vierteljahr versicherung(125%)...und 44euro steuern:p


    Max


    cypresshiller bitte erst richtig lesen dann verurteilen: nochmals steuergerät so programiere, dass kfz 45km/h fährt!aber dann- wenn 18- steuergerät umprogamieren, dass es auch schneller geht!

    alleine eine einspritzanlage an den motor anzupassen wird ne meeennnggeeee arbeit und geld kosten.

    dann noch eine drossellung dazu basteln....und dann noch 45km/h und gängige abgasnormen einhalten (musst ja alle "neuwagen" normen einhalten da du ein "neufahrzeug" kreierst....) und das dann eintragen...:D:D:D

    schreib wie weit du bist;)

    Baujahr:1995

    Modell / Sondermodell:Mini35

    Laufleistung km:100.000

    TÜV / AU:10/10

    Motor / PS:1300ccm 63Ps

    Farbe:BRG

    Beschreibung:Sonderausstattung,Leder

    Mängel / Rost:kleinere Roststelen (Heckklappe), pickel am S.rahmen und unter den Lampen

    Standort PLZ:55596

    Preisvorstellung:19.999€

    Kontaktinfos: per Pn

    Bilder:


    APRILAPRIL:p

    PS: ich freu mich schon in7Monaten angeschrieben zu werden: "hast du den mini noch?"

    gruss Max, der scherzkeks

    und den polizisten will ic hsehen, der den mit 120 rauswinkt...

    ->unsinn und nicht machbar...auch wenn DU diese (verbotene, strafbare) eintragung selbst machst...

    Max:rolleyes:

    auf was für ideen manche kommen, soll dein bruder sich ne 125er kaufen...oder ne 50er...

    klar,

    du bürstest die teile innen ab (stärkerer besen...) und sprühst (rad demontieren, aufbocken) "schutz" auf die teile...
    -fluid film
    -owartol
    -xxxx

    um die falze und kanten zu versiegeln....

    ...und machst auf diese teile eine schicht u-schutz (steht was man wie verwenden sollte beim depot)

    fertig...

    eventuelle roststellen entfernen und blanke stellen mit brantho korrux behandeln.


    Max

    also ich(!) würde wie folgt vorgehen:

    ->alten, losen u-schutz abbürsten.
    ->roststellen entfernen und alles anschleifen
    ->eine schicht brantho korrux aufbringen
    ->neuen u-schutz aufbringen
    ->heckschürze säubern und versiegeln
    ->radkästen ausbürsten, reinigen und versiegeln
    ->kotflügel ebenfalls ausbürsten, reinigen und versiegeln
    ->luftdurchführungen ( unter dem kotfügel in der spritzwand) abschrauben,
    rost entfernen und wieder streichen (brantho korrux) und versiegeln
    (wachs)
    ->im innenraum loses bitumen abbürsten, fläche säubern und ebenfalls mit
    brantho korrux versiegeln
    ->kofferraum innenraum mit brantho korrux ausstreichen, vorallem ecken und
    falze
    ->alle zierleisten abmachen, untergrund säubern und alles mit wachs wieder
    ansetzen
    ->türdichtungen,kofferraumdichtung und heckfensterdichtungen erneuern
    wenn plattgedrückt oder verformt oder porös
    ->frontscheibe ausbauen und rahmen versiegeln, mit neuer dichtung
    zusammenbauen
    ->frontscheinwerfer lampentöpfe ausbauen und mit wachs wiedereinbauen,
    vorher rost und "loses" entfernen
    ->tür innen mit wachs/owatrol versiegeln
    ->türfalze säubern und mit brantho korrux streichen/schließen und mit
    rostschutz behandeln


    hört sich viel an, spart aber viel(!!!) ärger und kosten


    schau mal bei http://www.korrosionsschutz-depot.de vorbei.
    da findest du super produkte. da wird auch für dich das passende dabei sein.

    ich tendiere zu: -brantho korrux (lack) in passender farbe natürlich
    -owatrol (flaz versiegelung)
    -fluid film (wachs zum zusammenschrauben von dingen)

    viel spass

    Max

    also ich würde es auch mal mit flüssigmetall versuchen...

    was hast du zu verlieren?

    -öl raus
    -sauberspritzen die stelle (bremsenreiniger)
    -riss ankanten (das spachtelmasse gut haftet)
    -gute "masse" besorgen und laut anleitung verwenden
    -trocknen lassen
    -danach in "form" bringen damit es gut aussieht

    fertig....

    wenn´s dann nicht hält(oder besser schonmal dran denken auch wenn´s hält):

    -überlegen was du machst
    (deinen motor überholen oder überholten kaufen)

    Max

    ...man sollte auch nicht an dichtungen sparen...!

    gerade beim kopf ist es doch ärgerlich wenn ventilschaftdichtungen nach 1/2 jahr hart wie stein sind...oder die kopfdichtung hops geht...

    -auf korrekte montage sollte auch gesetzt werden...sonst wird die beste dichtung nix;)

    Max

    toll wäre ein auch golf 1 von baujahr bis 1979...!
    oder ein Audi 80...jedoch den alten bis 1979...!

    der KAT ist nicht zwingend wegen umweltzone...jedoch soll sich die KFZ steuer im rahmen halten!

    es geht allgemein auch um kosten:

    -versicherung
    -steuern
    -verbrauch (bis 9L)

    Max