Beiträge von cypresshiller

    hallo,

    ich tausche eventuell meinen mini35 bj. 1995 (SPI,63PS) gegen ein anderes auto.

    ->kleine pickel am scheibenrahmen
    ->pickel unter den scheinwerfern
    ->dreiecksbleche und "hintern" weitgehend rostfrei
    ->verbreiterungen unlackiert (geschliffen), liegen im zimmer
    ->innenraum und kofferraum neu lackiert und rostfrei! (brantho korrux)

    pickel sind wirklich nur pickel, kein aufbruch oder loch....

    ->motor 2008 "überholt"
    ->bremse vorne im selben zug überholt
    ->gummi silente mitgewechselt
    ->ventile eingeschliffen
    ->neues getriebe
    ->kupplungshydraulik überholt

    ...seither etwa 5-7000km gelaufen

    Sondermodell mini35:

    ->Vollederausstattung
    ->13" alu´s
    ->breite verbreiterungen

    Ausstattung von "mir":

    ->bastuck (single 63mm)
    ->flex. rohr statt metallgeflecht
    ->einst. zugstreben
    ->hinten fest sturz negativ 1,5°

    Bilder:

    ICH SUCHE ein auto, vergleichbar mit:

    -BMW 2002 (:D)
    -Opel Kadett C (xxxx->1977)
    -Opel kadett B
    -Ford taunus
    -Mercedes 190

    sowas ähnliches, mit KAT (oder kleiner diesel...wenig steuern heißt das zauberwort) und keine 2,0Liter maschinen...

    was mit stil halt...sollte fahrbereit und in gutem zustand sein, wenn möglich OHNE großen rost...kleinigkeiten ja, aber kein wrack!
    sollte motortechnisch gut sein und einen fairen tausch möglich machen...

    gerne auch andere autos die so in richtung "youngtimer" gehen...!:)

    vll hat ja wer was...

    gruss Max

    nachschauen ob alles fest ist und ob nix abgerissen ist besonders auf die zugstreben achten hattest du irgendwas bevor das rad schief stand (unfall nordsteinkontakt)?

    Max, der nur ein komma benutzt;)

    ...du meinst motor abwürgen um zu schauen wie lange es dauert bis die öldruckwarnlampe angeht??

    also motor abwürdgen und schauen wie schnell die lampe angeht: direkt ist schlecht, ein paar sekunden verzögert ist schonmal besser...

    aber dennnoch lieber nachmessen!
    ->bei mir war es schonmal das kabel was hinüber war...baumelte lose zwischen "masse" und luft hin und her...

    Max

    dazu habe ich eine frage:

    stimmt das mit dem "rehbraun" noch?
    ->mein motor läuft klasse aber die kerzen haben nur eine "leichte" braunfarbe...gaaannnnzz leicht...innen eher grau außen eher braun...

    bei meiner 50er (2takt) waren die immer richtig braun...also deutlich erkennbar

    Max

    hatte ich mal!

    hat nach 5000km merklich nachgelassen ,also schalten ging schwerer, im vergleich zu anderem 20W50...

    würde es nicht nochmal fahren...

    freut mich das noch andere procycle frönen :)
    das 10W50 habe ich auch mal im auge gehabt...ist aber teurer als das 10W40...


    Max

    d.h. wenn meiner von 91 ist, brauche ich SG ?

    je "höher" der buchstabe hinter dem S, umso besser der scherfakor/scherfestigkeit!

    g: wenig
    h: besser
    j: am besten
    l: super
    m: YEAH!

    usw.

    OT:
    bei meinem motorrad habe ich folgendes festgestellt:
    durch den vorbesitzer eingefülltes:
    -castrol grand prix, 4L 50€: SAE 10W-40, übertrifft API SG, JASO MA.

    wurde von mir beim nächsten wechsel ersetzt durch:
    -procycle, 4L 17,95€:JASO T903 MA, API SL-EC/CF, ACEA A3/B3.

    vergleicht mal die normen und den preis....

    [ACEA: gut für´s getriebe...a3/b3 höchste einstufung (bis jetzt)]

    deshalb fahre ich procycle in meiner R6, weil billig nicht gleich schlecht ist.
    auch der mini wird beim nächsten wechsel (april) dieses oben gepostete öl bekommen...denn mit 15W40 bin ich zufrieden...und da motorräder auch getriebe und motor zusammen haben, wird das für den mini nicht schlecht sein...

    Max, hoffe nicht eine neue öldiskussion zu starten, wollte nur mein "wissen" posten...vll hilft es ja jemanden

    Hi,

    ich habe ein Langzeitpraktikum in einer "Klinik für essstörungen" und für sozial gestörte Kinder und Jugendliche gemacht...war auf der "behinderten Station"

    habe dort 6Wochen ein Authistisches Kind betreut...ich denke über des Zusatnd solltest du dir definitiv ein bild machen...wie stark und ausgeprägt das bei ihm ist...

    sonst wird das schwer mit planen!

    PS: bist du mit ihm alleine oder sind die eltern dabei?
    -hat er andere Krankheiten (asthma?)
    mein Kind ahtte einen Tacheo-Stoma (luftröhreneinsatz zum atmen)...damit kann man nicht eben mal schwimmen oder so...und abgesaugt muss das auch werden...

    Max