hi,
ich habe die gleichen felgen wie du...und mir 20mm distabzplatten bestellt.
kann dir bald ein foto schicken wenn ich sie montiret habe!
20mm sind aber eintragbar da ET größer als die verbeiterung
Max
hi,
ich habe die gleichen felgen wie du...und mir 20mm distabzplatten bestellt.
kann dir bald ein foto schicken wenn ich sie montiret habe!
20mm sind aber eintragbar da ET größer als die verbeiterung
Max
welche löcher im tunnel?
Max
das problem an solchen sachen ist:
einer macht es jahrelang ohn probleme, bei einem anderen reißen die bremssattelhälften bei der ersten vollbremsung auseinander...
vll. sollte man mal rover anrufen und nachfragen wie´s aussieht...und dwas rover macht wenn sie bremssättel überholen...
ich werde meine auch dieses jahr überholen....deshalb recht interessant die sache...
so freunde,
habe eben alles saubergewischt, mit lederpflege bahandelt und gesaugt->er sieht sau geil aus...bilder kommen...!
ich fahre jetzt gleich noch in die stadt, brauche noch nen 25mm karosserie stopfen (hatte einen zu wenig bestellt) und dämmatten...
dämmmatten deshalb: mir ist der boden unter dem teppich zu dünn...fühlt sich nicht schön mit den füssan an.
ich hoffe die haben was passendes...kommt nur in den fussraum.
und ich freu mich schon jetzt ne runde zu drehen:D
gruss Max
PS: owatrol hat sich bei mir bewiesen.es wird mit der zeit zäh und nicht (!) abwaschbar...außer mit verdünnung oder spiritus
habe damit die türinnenräume,schweller,heckschürze,radlaufkanten gemacht...mit 500ml...und es ist noch etwas übrig. 500ml owatrol-> 12€
wie meinen?
Max
harleyherberts methode ist auch gut.
jedoch würde ich erstmal alles ausbauen und schön mit rostlöser behandeln...!
das wirkt meist schon wunder, vorallem in verbindung mit wärme;)
beim wiedereinbau alles schön mit kupferpaste behandeln, sowie nirosta schrauben nehmen (gibts im miniteile handel) dann gammelt nix mehr fest.
Max
wenn kühlwasser sich schön auf dem krümmer verteilts stinkts nunmal...
mach das erstmal dicht (ich empfehle die korkdichtungen...die sind einfach dicht wenn man die schrauben korrekt anzieht!) und schau dann weiter!
PS: beim SPI sollte nur ein thermostat verbaut werden: das orignale!
alle anderen machen das steuergerät durcheinander...!
aber 88°C sollte passen...
Max
rostlöser zum einweichen draufsprühen...!
eventuell owatrol wenn du hast drauf und einweichen lassen
(extreme kriechfähigkeit...habe die muttern an meinem kupplungszylinder nach dem lösen mit der hand abdrehen können!)
dann mit einem linksausdreher bearbeiten (leihen in ner werkstatt oder kaufen)...
das wäre die sicherste methode...!
und das gewinde bleibt auch heil!
das ding ist drin...
die kupplung lässt sich nun anderster treten als vorher...oder ich habe das gefühl verloren...irgendwie schwerer...
die kupplung aber trennt gut und fuktioniert einwandfrei.dicht ist sie auch!
gruss Max
es kommt auf die einpresstiefe der felgen an: suche nach einpresstiefe!
und der reifen darf natürlich nicht überstehen...
Max
ging auch mit 12.5 gut an.
Max
war schon am blaumann anziehen zum schrauben:D
da blende ich den verstand aus:p
dann versuche ich mal zu starten
also meine batterie hat jetzt 12.6V...ich sollte dann doch gleich den mini starten können oder?
muss nämlich aus der garege um den fahrersitz einzubauen um den innenraum vollenden zu können...:)
wenn ein ladegerät "erhaltungsladefunktion" hat, ist das dann eine solche wie von dir genannte funktion?
gruss Max
...bitte verschandel nicht den schönen ´35...!
da gibts nicht unendlich von...!!und so wie er ist sieht er spitze aus...!
kauf dir hilo´s und leg hn etwas tiefer und vll noch eine spurverbreiterung hinten (20mm) damit die felgen bündig abschließen.
Max, ´35 fahrer
die am motor habe ich auch rausgeschmissen:
-voll mit öl schützt die auch nicht mehr vor feuer
-voll mit wasser unter dem scheibenrahmen:
-bröckelig und eklig
habe sie draußen und keinen lautstärkeunterschied gemerkt.der motorrraum sieht schöner aus.
im innenraum habe ich auch jede dämmung draußen (hinten und vorne, bis auf die unter dem armaturenbrett).
bin noch nicht gefahren....
man sollte aber bedenken das der teppich dann nicht mehr zu gut sitzt (bei mir de rfall)...bei mir passen die radkastenverkleidungen vorne nichtmehr so gut.gehe jetzt teppich holen und fertge mir welche neu.
Max
ich habe ne industrie steckerleiste...aber ich war einfach zu faul die anzuschließen...;)
werde nachher mal die batterie messen...mal schaun wieviel V sie hat...!
ich habe ein "werkstattradio" aber ich brauche in der dunklen jahreszeit ist da immer der "fluter" eingesteckt...und das autoradio klingt besser;)
Max
mal eine mit VSD versucht??
ich mag die bastuck...die bollert so schön...und nach ein paar tkm faucht sie auch beim hochdrehen...
Max
nö...da ich aber sonst noch NIE probleme mit kriechstrom usw. hatte denke ich es ist alles ok...
PS: es läuft parellel zum radio noch ein sub mit verstärker......scheint auch etwas mehr zu ziehen....
Max
das ist nett, aber ich bin doch armer schüler:)
das gerät hatte mich (wegen sonderaktion und kundenprämie) 10€ gekostet...
und ich brauche es hauptsächlich für meine R6 und dafür reicht es...hat auch so erhaltungs und refresh zeug...
Max