Beiträge von cypresshiller

    12v sind nicht gleich 12v...

    du musst schauen ob da "pfeffer" ankommt (birne leuchtet) und ob der strom auch wieder weg kann (masse).

    denn wenn irgendwo korrosion ist, dann kommt zwar etwas strom an (12V gemessen) aber es kommt nicht genug "pfeffer" um den wolframdraht zum glühen zu bringen.

    masse kannst du mit dem multimeter testen...denn wenn die fehlt kann kein pfeffer durch die lampe jagen

    Max

    verkaufe:

    elektrisches öldruckinstrument, scala bis 7bar, 12V und "scan" funktion (hat 52mm durchmesser)

    dimmt bei nacht automatisch ab (wenn "messkabel" an lichtkabel angeschlossen), und bleibt bis zum einschalten schwarz...erst nach einschalten der zündung wird die anzeige sichtbar...nach dem einschalten fährt der zeiger kurz den gesamten bereich ab.

    zu verkaufen mit passendem geber (passt bei spi...bei anderen wohl auch!) und "sonneschirm" aber ohne kabelkram...(normales kfz kabel)

    ist neu und unbenutzt!!

    kosten soll es 40€ ink. Versand

    hab ich auch gelesen..allerdings hasse ich porobleme die kommen und gehen....

    ...ich muss auch noch gucken wie ich verhindere das er von der externen bootet...er bockt sporadisch wenn die externe angeschlossen ist...mache ich sie dann ab, geht alles ohne probleme...

    Max

    Falls es ein LCD-Monitor ist, stell ihn im Windows auf 60Hz, danach auto-kalibrieren auf dem Monitor anwählen und danach speichern.

    wenn ich auto kalibrieren mache, fehlt oben der cm...er richtet ihn so verschoben ein.

    Bei einigen Monitoren musst du die Einstellung der Bildlage im Menü des Monitors abspeichern, damit die Einstellung nach dem Aus- und Wiedereinschalten erhalten bleibt.
    Gruss und viel Erfolg!

    bei meinem ist kein extra "speicher" punkt...

    jede änderung ist nach ein/aus weg.

    Max

    geht, aber das bild ist weiterhin nach oben links verschoben...auch die "automatische einrichtungstaste" am monitor richtet das bild in diese "lage"....

    und wenn ich manuell einstelle am bildschirm ist es nach einem neustart wieder so verschoben...bios wird auch so verschoben angezeigt...

    und wenn ich auf 75hz stelle ist er rechts und links perfekt...nur oben muss er noch etwa 1cm runter...!!

    naja...eigentlich nix.

    nur die platte an einen eigenen stromkreis gehongen und im bios die bootreihenfolge geändert...und die cd rausgemacht,. sowie die externe abgemacht.

    das mit der wiederholungsfunktion verstehe ich nicht...wenn ich die herz zahl auf 100 mache, geht nicht. wenn auf 75 ist der bildschirm immernoch etwa 1cm nach oben verschoben....

    Max

    funktioniert jetzt auch mit angeschlossener externen platte...

    nur der bildschirm ist noch verutscht...etwa 1cm nach oben...die seiten richtet der bildschirm selbst hin...nur unten mus sich manuell...ist aber dumm jedes mal den bildschrim auszurichten...

    leck mir die kugel

    hab gerade im bios nochmal umgestellt, also erst hd, dann cd und dann floppy...

    hab dann bei dem neustart die externe platte abgemacht: er startet ohne cd!

    problem ist: die platte MUSS da dran...muss ich die jetzt immer nach dem starten anschließen?:scream:

    nochmal neustart gemacht: klappt alles! juhuuu...nur das mit der externen muss noch gehen...

    also auch mit der eigenen stromversorgung für die platte und abgestöpselten ide kabeln kommt "fehler beim laden des betriebssystems"

    keine diskette im floppy...!was bringt das mit dem leuchten?

    was mir einfällt: vorher war ein 400W netzteil drin, der expert typ sagte das das 370w auch reichen würde...habe auch das 370w drin...

    Max

    Warum soll er irgenetwas zurücksetzen? Hat doch nix geändert im BIOS!
    Also da anfangen, wo Änderungen gemacht worden sind. Was ist das für ein Netzteil? Ist die Stromversorgung für das CD Laufwerk das selbe Kabel wie für die Platte? SATA?


    hab alle kabelfarben so gesteckt wie vorher...mehr weiß ich nicht...