katze leeren?
boot neu verladen?
och nö, da bleib ich lieber ohne "zeichen"...:D
Max
katze leeren?
boot neu verladen?
och nö, da bleib ich lieber ohne "zeichen"...:D
Max
benutze firefox...sehe nix neues...:(
Max
ohne . (punkt) und , (komma) tasten??
also so wird die tastatur da also kleiner gemacht!
also das wüde ich reklamieren!:p:p:p
so,
weihnachten steht vor der tür...geschenke wollen gekauft werden.
und hier will ein sitz gekauft werden!
neues angebot: 100euro ink. gurte. abholung
Max
Willst du damit etwa andeuten, dass blutarme Analphabeten-Vollpfosten zur Zielgruppe eines solchen exklusiven Gerätes gehören?
Schwöre!!!!
wer denn sonst???
wer brauch internet auf nem display, das man mit ner lupe lesen muss?
ganz klar: angeber!
Max
also haube/grill?
Max...ich finde das sieht auch ziemlich gut aus so ein lederding...!!
Du meinst zwischen dem allgemeinen Verteufeln 'der da oben' und der Bewertung von Deutschlands Supertalenten mittels Hintergrundwissen aus der Bild-Zeitung?:D
wohl eher um dem "alter" aus der 9a mal zu zeigen " was er neue digge krasse hääändy" vom weihnachtsali bekommt.
oder um schantall aus der merkstraße mal die aufwartung zu machen...:p
max, mein händy schreibt,telefoniert und ist von sony...beste marke der welt:)
Max
feder habe ich keine
muss ich mal schaun ob ich ne passende finde...
und der dorn ist ok, es ist der "bügel" der verschlissen ist...
Max
Haudi!,
ich habe manchmal ein problem:
meine motorhaube geht manchmal auf.
->schließmechanismus ist ebgenutzt...
leider habe ich nicht das geld für einen neue mechanismus.
ich habe den "dorn" so eingestellt das die haube sehr gut schließt und ich sie auch gut öffnen kann.
jedoch kommt es bei verwindung der karosserie vor, das der dorn verrutscht und die haube dann am nächsten oder übernächsten hubbel aufgeht...
ärgerlich auf der autobahn richtung mainz (hubberl,hubbel,hubbel...) wenn man nachts anhalten muss um die haube zu schließen
da die haube sonst wirklich wochenlang zu bleibt (manchmal sogar 2-3wochen) brauche ich etwas zur sicherung.
ich dachte an so ein lederband.
Frage:
wie wird es festgemacht??
muss ich löcher bohren?
wo mache ich es fest?(nähe lampe/haube oder grill/haube)
hat jemand bilder von verschiedenen befestigungsarten?
reicht ein band oder sollen/müssen es 2 sein?
Max
ich bocke hinten an den originalpunkten...vorne dort, wo die zugstreben festgeschraubt werden.
(drauf achten das die zs. nicht verbogen werden)
Max
Hi,
ich suche nen K&N einsatz (SPI)...
weiter suche ich ein komplett set 20mm verbeiterung hinten...ohne oder mit bolzen, bitte alles anbieten.
wäre toll mit TÜV ist aber keine unbedingte bedingung
angebote bitte per PN...
Max
problem ist nun nur ,das du nicht merkst wenn jetzt was am ölkreislauf ist...
Max
Hi Max,
das wird leider nichts bringen. Ein Außenspiegel erwärmt sich so geringfügig, dass es fast nicht spürbar ist. Da wirst du durch den Kunststoffbehälter durch beim Scheibenwaschwasser nur unnütz Strom verbraten.
Wenn, dann muss die Folie innen rein. Ich habe aber gerade keine Physik-Formelsammlung zur Hand, um ausrechnen zu können, wie viel wärmer das Wasser damit würde.Die Lösung von Herbert kannst du doch anpassen:
Schlauch vom Verteiler für die Düsen abziehen, verlängern, in den Motorraum, um den Wasserschlauch wickeln, zurück an den Verteiler, fertig.
ok, die effektivität war mir nicht ganz klar...leider bleib "verlängert" verlängert.
verlängert ist schlecht:)
allerdings muss ich mal schaun wie viel man es verlängern muss...eventuell reichen 50cm...
Max
spitzenidee...jedoch:
bei meinem mini ist der wwbehälter hinten im kofferraum!
also würde ich die (eh schon lange leitung) noch verlängern müssen...!
was dem ansprechverhalten der wwanlage nicht gutun sollte....
ich habe da ne andere idee:
das koppeln an die heckscheibenheizung/gebläse oder extraschalter.
einfach auf dem behälter kleben....und den anderen auf den fahrerseitenspiegel.
kostet 12euro...
Max
du musst nur die "glasscheiben" in die metallschiene einpassen...
es wird ja über die "schiene /halterung" verstellt....
mit ein bisschen gebastel geht das sicher
Max
Vor nicht mal 5 Jahren hatte ich 10 Stück von diesen Anlagen im bundle ergattert.......
Alle wieder back in good old blighty.
was sind das denn für schläuche hinten am auspuff??
nos überdruck?
Max
wenn er nur am morgen (angang der tour) quitscht hat die spannung schon nachgelassen.
der gummi iwrd beim durchrutschen warm un "klebt" besser...deshalb greift er wieder wenn man einige meter gefahren ist.
Tip: neuer riemen und den ordentlich spannnen und nachspannen (neuer riemen wenn der alte schon älter...denn was gibts ärgerlicheres als mit kochendem motor nachts im wald stehenzubleiben!?oder sich gar nen motorschaden einzufangen)
mich reizen die verbeiterungen...für 80euro für 4 stück...
da kostet eine bei uns 90,-
oh mann..leider bin ich pleite
lichtmaschine anschauen (grill ab)...
da gibts unten ne schraube und oben 2.
die oberen lockerst du leicht und die untere etwas mehr, dann solltest du die lichtmaschine zu dir ziehen drücken können.
dann ziehst du sie soweit zu dir, bis der keilriemen die richtige spannung hat (max 1cm hin un her an der längsten stelle)
dann schraubst du unten wieder fest (ohne das die lichtmaschine sich wieder verstellt!!) und ziehst auch oben wieder fest.
spannung nochmal prüfen und....:
FERTIG
Max
einerseits finde ich es cool...andererseits geht halt wieder ne karosse dafür drauf.
ich weiß es von meinem 2takt hobby: rahmennachbauten bekommen nur eine "nachbau" be und dürfen so einige vorzüge der alten zeit nicht mehr nutzen:
-aussterben der marke.
so passiert es im moment mit simson (ddr mopeds) die s51 (moped modell) wird gnadenlos umgebaut, rahmen geschendet und zerschweißt.
leider sind davon nicht unendlich viele gebaut worden...
naja, ich hoffe mal die karosserie hatte einen unfall auf der fahrerseite und war komplett kaputt...
hoffe du verstehst was ich meine...
Max