Beiträge von cypresshiller


    Solltest du den doch haben wollen: den gibts immer wieder bei Lidl/Aldi/Norma/etc. für 12,99€.:rolleyes:

    ich habe meinen von denen...bin sehr zufrieden..!!
    ->dran denken, schlüssel immer entspannt lagern!!!sonst wird er ungenau...!

    allerdings benötigst du für "größere arbeiten einen drehmomentschlüssel für 250+NM..(radlager)...den kannst du aber auch leihen.

    ich ziehe zum beispiel ALLES mit drehmoment an..(zündkerzen 25, radmuttern 63)
    sicher ist sicher...und zündkerzen werden in der regel zu festangezogen, deshalb lieber mit dem Nm schlüssel.

    max

    Hi,

    mein mini hat in meiner lieblingskurve (und manch anderen) früher bei schnellerer fahrweise dazu geneigt, sich zu neigen (:rolleyes:)...

    also es fühlte sich an als würde er hinten kippen...vorne lag /liegt er wie ein brett!

    nachdem ich heute pro seite 3mm platten zu den originalen 8mm Spurplatten dazugeschraubt habe ist dieses problem mindestens 50% besser...!!!
    er kippelt nichtmehr und ist hinten irgendwie...ja spurtreuer...er kommt ncihtmehr so schnell hinten.was ich übrigens sehr angenehm finde..!!

    optisch sieht er übrigens auch besser aus:rolleyes:

    alles in allem fährt er sich jetzt (finde ich) viel angenehmer..!!
    woran liegt das??

    Max

    Hallo,

    ich habe mich entschlossen, mal meine minigischichte aufzuschreiben.
    sie soll besonders anfängern mal einen kleinen überblick verschaffen können...es handelt sich UM MEINE ERFAHRUNGEN und MUSS so ja nicht passieren.
    ich bitte um verzeihung wenn (in euren augen) unfug geschrieben wird.doch so bin ich zu meinem (jetzt super tollen) mini gekommen.

    sodele,

    es war oktober 2007, ich hatte im september mein liebstes bei einem schweren verkehrsunfall verloren...mein moped.
    seit 2004 schraubte ich an mofas, mopeds, friesierte, tunte und verbesserte.
    nachdem mein moped schrott war, war klar das nun ein auto hermusste.
    das es kein "modernes" auto wird war klar.also fand ich in mobile.de einen mini.

    er war optisch(fotos) super und machte einen guten eindruck..(viele "tuningteile" und neuteile.3800 sollte er kosten.
    also wurde der händler angerufen und ein termin zur besichtigung vereinbart.

    so stand er da:

    er sprang beim ersten mal an und lief klasse...also hoch auf die hebebühne.

    ->radlager vorne spiel
    ->rostblässchen an der heckschürze
    ->dämpfer hinten ausgeschlagen

    sonst keine mängel!!!

    probefahrt verlief auch gut, also wurde eine anzahlung geleistet und am nächsten wochenende wurde er abgeholt.

    da ich nicht wusste, was der motor schon an neuteilen bekam, wurde er von mir "frisch" gemacht:

    ->öl
    ->alle filter
    ->zündkerzen/kabel und verteiler
    ->noch ein paar chromteile
    ->und vviieelless mehr.
    insgesamt etwas über 600euro

    auch dem rost wollten wir entgegengehen...
    https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…mini-40831.html

    so fuhr ich den mini auch im winter mit viel spass...!!
    ->bis dahin flossen mit kauf an die 4500euro.

    dann kam die böse überraschung.Am 9. März platze mir das differential.
    also wurde ein austauschmotor besorgt und der umbau angegangen:
    https://www.mini-forum.de/motor-10/getri…aden-43703.html

    am etwa 25. 4. 2008 lief die kiste wieder...!!
    bis dahin flossen mit kauf etwa 6000euro

    und das obwohl ich alle arbeiten selbst mache...aber alles in allem macht mir der mini vviieell spass..!!!
    ich liebe es bei offenem fenster die bastuck klänge zu hören...durch kurven zu hetzen...von 3er bmwfahrern neidisch angeguckt zu werden...hach....geil :D

    JEDOCH:

    wenn ihr jetzt eure mängel und so mit meinen vergleicht habt ihr etwa einen groben überblick, was euch erwartet!

    für mich ist der mini hobby und auto, deshalb ist es finanziell nicht sooo schlimm.

    so, ich muss mal packen, fahre morgen nach spanien:rolleyes:
    ->ohne mini:D

    gruss Max

    ich weiß nich, ich könnte mit "alltags- und autobahntauglichkeit is egal" nicht so viel anfangen, "kurvenräubern im schwarzwald" schätze ich auch als subjektiv ein.

    zum kurvenräubern gehört ein gutes fahrwerk, kein motor. also kommt die entscheidung ob das geld nicht eher ins fahrwerk kommt und dann der rest in den motor, wenn überhaupt, da ich denke das bei nem 92er noch viel anderes ansteht.


    alleine der original motor macht mit dem richtigen fahrwerk viel spass...(ja,am fahrwerk gibt es viel zu verbessern...!!)
    falls dir das nicht reicht dann kannst du deinen motor befeuern.(auch da ist noch was drin, wenn auch nicht so viel wie bei einem vergaser mini...)

    sagte ich ja schon.
    "zum kurvenräubern" findest du für "relativ" wenig geld schon tolle sachen:

    -HILo kit (höhenverstellbares fahrwerk)
    -einstellbare Dämpfer
    -einstellbare zugstreben
    -einstellbare querlenker
    -einstellbare hinterachsschwinge(lagerung...)

    dazu kommt noch der zustand des autos...denn was nutzen diese dinge, wenn die hinterradschwinge spiel hat,die radlager reiben, das lenkgetriebe hinüber ist, die bremsflüssigkeit 10jahre alt, die beläge fertig usw...da kommt nochn batzen!

    nur mit tuning ist das nicht gemacht...also, erstmal ne "bestandsaufnahme" und dann schauen was gewünscht ist.

    meine persönliche reihenfolge:

    ->Motor fit machen ( verschleißteile erneuern)
    wenn der gut läuft dann...
    ->fahrwerk machen (einst. zugstreben, achsvermessung und einstellen lassen
    und was sonst noch gewünscht ist)
    wenns dann schon schnell durch die kurven gehen kann dann.....
    ->bremsen machen (gute beläge reichen oft schon!)

    das ist meine reihenfolge gewesen...ich bin so zufrieden.


    Max

    Ein Ossi, ein Wessi, ein Pole und ein Türke
    retten eine Fee und jeder hat nur einen
    Wunsch frei. Der Pole: "In Polän wir
    haben
    nich alle Auto. Ich wollen, das alle Polen
    haben eine Mercädäs."
    Die Fee schnippt mit den Fingern und alle
    Polen haben einen Mercedes.
    Der Ossi: " Seid dor Wände geht's
    uns immer
    schleschter. Viele hoben kene Abeit, alles
    wird deurer und de Wessis gebn uns nür 84sch
    Prozend. Früher wor Alles besser! Ich will,
    dass de heilische Mauer wider ufjebaut wird
    und der Erisch wider leben tut."
    Die Fee schnippt mit den Fingern und die
    Mauer steht wieder und im Osten ist wieder
    Sozialismus.
    Der Türke: "Ey, isch bin de krasse
    Mehmet.
    Isch wünsch mir für jede Türken oberkrasse
    Harem mit 1.000 korrektgeile Frauen mit
    rischtig dicke Dinger. Ey...und solln koche
    könne!"
    Die Fee schnippt und alle Türken sind stolze
    Besitzer eines Harems.
    Dann ist der Wessi an der Reihe. Er grübelt
    einen Augenblick und meint dann:
    "Also, die Polen klauen unsre Autos
    nicht
    mehr, die Türken lassen unsre Frauen in
    Frieden, die Mauer steht wieder .... ich
    nehm
    einen Capuccino!"

    :D:D:D:D:D:D:D

    Hi!!!,

    die frage ist immer: Was willst du??

    ->kurvenspass und alltagsauto
    ->kurvenspass und rennmaschine

    alleine der original motor macht mit dem richtigen fahrwerk viel spass...(ja,am fahrwerk gibt es viel zu verbessern...!!)
    falls dir das nicht reicht dann kannst du deinen motor befeuern.(auch da ist noch was drin, wenn auch nicht so viel wie bei einem vergaser mini...)

    hier können dir zwar viele leute tips geben...aber am besten kommst su weg, wenn du einen händler ansprichst.
    der kann dir genau sagen was du brauchst und was passt/harmoniert.

    Max

    mmh..

    also hutablege wird schwer...die ist ja nur aus so dünem blech...dranrumschweißen würde ich auch nicht, da das der TÜV sicher nicht witzig findet.

    ich hatte meine gurte an den "rückbankfahrer" befestigungspunkten...
    sind insgesamt 4, reichen also für beide gurte vorne...die gurte gehen dann in de schlitz der rückbank...sieht find ich ganz gut aus.
    und sicher ist es allemal!!


    Max