...find ich ganz passabel...:D
Der Bauarbeiterlärmschutz lässt sehr viel Bässe durch und nimmt nur die Höhen...
genau die bässe nerven....
es dröhnt einfach nurnoch...!!
das beste: katerkopf, 45min bei 100 heimfahren :brech:
Max
...find ich ganz passabel...:D
Der Bauarbeiterlärmschutz lässt sehr viel Bässe durch und nimmt nur die Höhen...
genau die bässe nerven....
es dröhnt einfach nurnoch...!!
das beste: katerkopf, 45min bei 100 heimfahren :brech:
Max
tut mir leid, aber ich habe nicht die kohle mal "eben nachmessen zu lassen"...
ich baue die neuen radlager ein, dann zeigt sich ob der mini so schön weiterfährt oder nicht.
im mom fährt er gut, zieht aber leicht nach links...
die -0,02:
auf der seite ist auch das radlager kaputt.da es doch "recht fühlbar" stark spiel hat, denke ich es liegt daran...der mni zieht nicht immer nach links...
(auch auf der anderen seite ist spiel vorhanden, deshalb die 0,19?!....)
also radlager wechseln und gut ist...wenn er dann nicht mehr nach links zieht stimmt meine theorie.
wenn er immernoch zieht dann wird auf ein einstallbaresn dingsbums gespart.
jetzt hole ich erstmal noch en kartusche fett und schmiere den oberen querlenker ab...habe eben erst gesehen das man da auch schmieren kann/soll/muss
Max
By the way: Wer Mini kauft und denkt, kleines Auto = günstig; der hat das falsche Fahrzeug gewählt... Ich hätte mir den Wagen als Schüler niemals leisten können...
nunja...
-keine party´s
-mini als einziges hobby
-alles selberschrauben
-nur nötigste sachen direckt machen...den rest ersparen(wie zum beispiel
negativ kits oä;))
-improvisieren
-
-verständnisvolle eltern...:D
-sparen
-sparen
also ich komme gegen monatsende mit 0-10euro raus...wenn nicht grad ein motor zu wechseln ist oder sonstige reperaturen anstehen:)
wie gesagt, schrauben ist mein hobby...was anderes als ein altes auto wäre eh nicht angeschafft worden
Max
ich habe in meiner "rennmopped" zeit ohrschoner geragen...sonst wäre ich gestorben
im mini sind halt die "brumm" töne so nervig...
Max
mh...
so außergewöhnlich schlecht finde ich mein fahrwerk gar nicht...gut, hinten ist es etwas unterschiedlich, aber auch nicht gerade soo viel...oder?
ich finde als "hobbyspaßfahranfänger" benötigt ,man nicht umbedingt eine super einstellbares fahrwerk.
vorne sind bei mir alle werte gut.nur durch einstellbare zugstreben!
hinten ist alles original...wie dort die werte sind kann ich nicht einschätzen...
Max
ich meinte ja "original" ist nix einstellbar...
Max
Verteiler und Unterbrecherkontakt 10 Jahr alt
dazu noch 9 jahre alter luftfilter, kraftstofffilter, zündkabel...:D
Max
PS: vll . zeit für ne komplett inspektion?
inner stadt gehts ja, da dann das geräusch wechselt...
aber bei andauerden 110 oder 100 dröhnt es wie sau..!!deshalb die schoner...
radlagerspiel?
kugelköpche hinüber?
mal am rad wackeln (aufgebockt)...spiel in der aufhänung?
zugstrebengummis fetze?
mal das auto hochheben und glubbscher auf
Hi,
ich fahre mini gerne....auch mal länger...autobahn, landstraße.
aber mir brummt einfach de rhelm, wenn ich länger mini fahre!!
ist das bei euch auch so??(gut, ic hhabe ne beatuck drunter....:D)
ich habe mir nun bei ebay...(vielmehr das gebot läuft noch)...10paar ohrschone rgekauft.
macht ihr auch solche "faxen" oder seit ihr männer:p
ich hoffe man darf mit gehörschutz fahren...sehen tut ihn ja keienr, da er ins ohr kommt.
Max
aber die kommen doch erst ende der woche...und ich habe erst letze woche gemerkt das die hin sind...da war der ATU termin schon lange "fest"...naja, hinten kann man eh nix einstellen:D
aber die werte sind doch super oder?
so freude,
war eben bei ATU...ich durfte dabeisein:D...
der kerl war sehr nett und ordentlich...er hat sich echt mühe gegeben...!!
hier die neuen und alten werte:
fazit: der mini fährt sich viel besser als vorher...stabiler und perfeckter geradeauslauf...!!!
besseres lenken in der stadt..kein wegziehen, was so zugstreben ausmachen...in kombination mit den härteren gummis auf der innenseite...traumhaft!erstrecht beim bremsen:D
jetz noch hinten die radlager neu und ab die wurst!!!!:D
Ein gut gemachter Spi hat mit Standartware so zwischen 80 und 85PS, das reicht doch!
genau das meine ich...!
alleine der umstieg zu einstellbaren und "stabileren" zugstreben bringt schon mehr stabilität ins fahrwerk...dann noch ordentliche, einstellbare dämpfer (in meinem fall SPAX und GAZ) und fertig ist ein recht schön zu fahrender mini.
(wenn keine ausgelutschten federelemente, schwingen mit spiel oder ausgeschlagene hilfsrahmenlagerrungen vorhanden sind...)
wenn dann noch gute reifen drauf sind und der motor ordentlich läuft ist das schon ganz cool...
Max
mh...
also ich als "neuling" würde folgendes machen (zum teil aus erfahrung):
- fahrwerk verbessern (einstellbare zugstreben, einst. querlenker, einst. sturz
hinten)
-Bremsen verbessern (greenstuff Bremsbeläge sollen Anfängern schon reichen,
wenn bremsanlage ok)
- wenn dann der motor zu schwach, den verbessern: RC40, K&N,
hochhubkipphgebelwelle und die verschleißteile erneuern...verteiler, zündkabel,
kerzen...usw.
-wenn dan immernoch zu wenig PS: Zylinderkopf bearbeiten lassen...
das sollte zu 90PS wohl reichen...vll reichen dir auch schon echte 70...
gruss Max...hoffe es stimmt so alles grob
also ich muss sagen:
-die dinger wirken...!
ich habe mal sowas durch mein moped gejagt.die ablagerungen wurden geringer...der gaser strahlte innen >(düsen, schwimmer) wie neu.
auch der mini hat sowas schon bekommen...
wenn es darum geht "mal das system durchzuspülen" finde ich die dinger ok.
um eine bestehende verstopfung oder beeinträchtigung zu entfernen...nein.
gruss Max
jops, danke..!
dann sollte einem neuen "radlagergefühl" ja nix im wege stehn...
gruss Max
Rechtsgewinde linksrum, Linksgewinde rechtsrum...
aha, also rechtsgewinde "normales, häufig anztutreffendes" und linksgewinde "alles anders":D
gut, danke!
Hi,
ich muss bald hinten beide radlager wechseln...!
im manual steht:
-lenke seite linksgewinde
-rechts seite rechtsgewinde...
was heißt das?
wierum drehe ich ein linksgewinde und wie ein rechtsgewinde auf??
mit wieviel NM muss ich die wieder zudrehen (die nabenmuttern)...?
sonst erscheint mir der wechsel logisch...und nicht allzuschwer...(habe vorne auch schon gewechselt, das ging fast reibungslos)
gruss Max