Beiträge von cypresshiller

    ja...

    aber ich habe einfach das auto nassgemaht, etwas schasmmpoooo auf den nassen schwamm, dann drücken, bis es schäumt.

    den schaum auf den vogeldreck und er ließ sich wegspülen...!
    auch mücken gingen nach dem einschäumen super einfach weg!!

    -> das zeug heißt übrigens ARMOR ALL...

    Max

    ich habe einen spi, fahre original 8mm verbreiterungen.
    habe ich breite trommeln?

    wenn original 55mm habe ich ja 4mm "mehr"...

    das würde bedeuten ich könnte statt der 8mm platten, 10mm platten verbauen.
    dann bräuchte ich ja bei 20mm bolzen mit 75-80mm..!!:eek:

    gruss Max

    hallo,

    ich habe gestern bei ATU meine spur einstellen lassen...

    ich habe einstellbare zugstreben, wollte deshalb einen nachlauf von 3,5°...
    der atu mensch sagte mir das wäre nicht möglich wegen sturz...blablabla...

    hier ein scan der daten:

    was sagt ihr dazu??

    muss ich mich beschweren?
    gibt es einen grund?

    Max

    nunja,

    da ich kein(!) elektroguru bin, werde ich wohl bei 55W bleiben...denn kabelsalat ist nichts für mich:headshk:!

    außerdem bin ich mit den leuchten eig. recht zufrieden.

    vll. ändert sich das im winter^^

    gruss Max

    ok,

    es steht drauf:

    6/12V 55W
    24V 70W

    also sind die wohl mit 100W überfordert...allerdings benutzt man das fernlicht ja nicht 1stunde am stück....
    maximal 10-15min....

    meint ihr dann schmelzen die schon?
    sind glasscheiben und "metall" reflektoren...oder bedampftes glas?

    Max

    hi max^^,

    aallssoo...

    der lichtkegel ist nicht "flach"...nur eckig und breiter als die spi teile...!

    verkraftet denn meine "kabelsalat" anlage 100W pro seite?
    also 200 insgesamt?

    steuerung über relais und original spi verkabelung..

    Max

    wie lang "kann" ich denn die 100w brennenlassen?

    apropos:

    die scheinwerfer sind auch für 24V 90watt und soweiter zugelassen...
    sind 24V 90W denn "kälter" als 12V 90W..
    eigentlich doch nicht oder

    wenn nein sollten ja 10W mehr das ding nicht zum schnmelzen bringen..!?

    ich schau noch mal nach, wieviel die scheinwerfer verkraften..

    aallsoo,

    ich finde den umbau toll(dicker motor und so:D)


    aber der mini gefällt mir überhaupt nicht.
    die form ist nicht mehr so schön "oldie"...die farbe ist nicht die schönste...

    wäre nichts für mich!

    aber wenn er dir gefällt ist ja gut, denn arbeit steckt drin, das sieht man:)

    gruss und nichts für ungut!

    Max

    mmh...

    schade!

    wär cool wenns so 70watt oder so geben würde...das wäre ne verbesserung, aber keine überlastung...:D

    naja, werde mir bei zeit mal ordentliche h3`s kaufen...:rolleyes:...

    aber der lichtkegel ist 100% sinnvoller als der runde,originale..!

    relais und so ist original spi...

    ich bin eben gefahren...->top!
    durch den eckigen scheinwerfer breiter und schöner lichtkegel..!
    leuchtet die ganze breite der fahrbahn weit aus...:eek:

    kein vergleich zu den spi punktsrahlern...!
    einzig die weite lässt zu wünschen übrig, abr bei besserer einstellung geht auch das wohl noch etwas besser!

    Max

    guten abend allerseits,

    ich habe in ebay zusatzscheinwerfer geschossen (ddr...^^)...für stolze 12euro ink. versand!
    sie sind viereckig und mit h3 leuchtmitteln.

    ich mache heute abend eine "nachtfahrt"...ma sehen was sie an leuchtkraft bringen, sie passten mit leichten veränderungen auf die original halter (spi mini35).

    ich habe mal überlegt ob es vielleicht auch stärkere h3``s gibt....?
    im normalen habe ich h4 55/60 drin(osram night breaker->spitze!), außerdem merkt man ja nicht, wenn da im fernscheinwerfer 50W oder 70W drin sind...nur ich merks beim nachtfahren...:D
    auch die polizei sollte es ja nicht merken...:rolleyes:

    was meint ihr, gibts sowas?

    bei autolampen24.de finde ich welche mit 100watt...kann ich die einbauen, ohne das mir was abfackelt?

    ich handhabe es so:

    morgen früh (9uhr) spurvermessung (30km hin und zurück) und dann bring ich meine schnecke heim (95km hin und zurück)...

    macht summa summarum 150-170km...und warm wird er da auch:D
    dann bleibt die kiste in der garage bis abends stehen.

    abends wird der kopf nachgezogen und das ventilspiel überprüft (wenns nicht passt nachgestellt).

    dann noch ne neue ventildeckeldichtung und alles putzen und ab daür...!!

    Max:D:cool:

    Hi,

    ich bekam beim kauf meines mini´s eine auspuffanlage dazu (bastuck montiert)...

    ich hielt sie immer für eine originale, aber jetzt viel mir auf:

    -mittel montage
    -ab Y-stück ohne kat
    -dickeres rohr (mit vsd)
    -dickes endrohr leicht gebördelt

    ist das eine RC40 anlage?
    auf dem topf steht nichts...

    was wäre die im verkauf wert?

    Max