Beiträge von cypresshiller

    eine "nachgerüstete" flachsicherung hatte einen wackelkontackt...->bohoben und blinker geht....!

    aber ich habe noch ne frage:

    welche "Leistung" sollte ne geladene batterie haben?
    meine hatte eben beim einbau 14.X aber ist jetzt (1stunde radio hören beim putzen und 10minuten fahrt) wieder so leer (12.6) das der anlasser nur schwer dreht, es reicht nicht zum anschmeißen des motors...

    :(

    hab nun die batterie wieder ans ladegerät angeschlossen...hoffe die ist bis morgen früh so fit, das ich zum spur einstellen und zu meiner schnecke komme (hat morgen geburtstag)

    Max

    Herzlichen dank!,

    an alle die mir geholfen haben.
    ohne euch wäre ich wohl nicht soweit gekommen...!!

    habe heute auch den fehler der beleuchtung gefunden (eine nachgerüstete flachsicherung hatte wackelkontackt).
    mir steht also einer tollen saison 2008 eigentlich nichts mehr im weg.
    morgen versuche ich einen aufzutreiben, der mir die spur noch einstellt.

    herzlichen dank nochmal!

    Max

    Hi,

    nach meinem motorumbau funktionieren die blinker, warnblinker und innenraumleuchte nichtmehr...!

    habe am obersten eingang des sicherungskasten nichs messen können.
    nur wenn zündung an.
    hinter dem luffi sind alle sicherungen ok...

    und dazu ne frage:

    -sind die kabel am sicherungseingang und ausgang gleich (farbe) oder habe
    ich die eventuell falsch verbunden?
    -woran kann es noch liegen
    -ich messe auch am lenkstockschalterniergends spannung...nur am fernlicht
    und lichthupe...hinten die "pinken" sind "tot"...
    -an der inneraumleuchte messe ich auch nichts...
    -sonst geht alles...

    Max(help:() ich mag wieder fahren

    oh ja...hätte alles geändert:rolleyes:

    wenn das ventil nicht gsnz schließt, hilft die daumen methode nix...

    denn was bei 12 bar hält, kann bei 120bar verbennungsdruck trotzdem undicht sein...;)

    mircocheck, ventile einstellen + arbeitsstunden 178euro...finde ich eigentlich gaaaannnzz ok..lieber wär mir wen ichs selbst geschafft hätte....

    joo

    außer das die spur verstellt ist (einstellbare zugtstreben...neue lenkkugelköpfe)

    blinker,innenraumleuchte,warnblinklicht nicht gehen (sicherung ok, es kommt kein saft an der sicherung an...??)

    un dd er motor etwas hoch dreht im stand (das führe ich auf die noch "lernende" ecu zurück)

    ist alles ok....:D

    bis auf das es eben angefangen hat zu regnen...ich der rechnung engegenzittere....ich den mini noch auf seine 13"er stellen will....ich ihn noch washcne will...

    :cool:


    and it´s raining and storming soo much:D:(:(:(:(

    sooooo

    rechnung beläuft sich auf 178.50euro...:-/

    naja, war lehrgeld.

    sodele!!!!

    mini werkstatt hat eben angerufen.

    die ventila waren falsch eingestellt (und ich depp wusste es auch noch vorgestern:scream:).

    jetz läuft er wieder...

    ich hole ihn in ner stunde ab, dann warte ich auf die rechnung..:confused:

    gemacht wurden:
    -unsinnvolles...und unprofessionelles mikrocheck
    -ventile einstellen

    genau.

    mach doch mal eine kleine inspecktion, oder ist die in den letzen 10.000km gemacht worden?

    ->neuer verteilerfinger
    ->verteilerkopf
    ->eventuell neue zündkabel (wenn die alten noch vom baujahr sind oder spröde
    sind)
    ->neue passende zündkerzen
    ->ölwechsel (20W50) mit filter wechsel

    dann sollte deine kiste wieder rennen...:cool:

    und immer dran denken:

    ein auto ist kein moped!

    mim auto ist es unangenehm, mitten auf de rautobahn stehen zubleiben!
    autos reagieren sehr empfindlich auf vergaser abstimmungen!
    du bewegst keinen 120kilo roller mit 80km/h sondrn ein 750kilo auto mit über 100...das schmerzt, wenn fehler an der aufhängung oder bremsen gemacht wurden...!

    ansonsten viel spass!!

    ich würde an deiner stelle auch alles wechseln...dann hast du ne weile ruhe.
    -öl
    -kerzen
    -alle filter (öl,benzin,luft)
    -zündkabel(!)
    -verteilerfinger+kopf
    -alle steckkontackte säubern und mit kontacktspray wieder zusammenmachen (kontacktspray sollte jeder
    minifahrer dabei haben...)
    -bremsflüssigkeit und kupplungsflüssigkeit wechseln!(ist nicht schwer, aber nimm dir das erste mal einen
    "profi" zur seite...!)

    -wenn der mini so langebstand, musst du auch zur hu/au, also schauen ob alle lampen gehen, der motor nicht ölt, radlager ok sind...!

    was beim mini nicht zu verachten ist, ist der rost!
    also schauen wo und wie stark er rostet...!

    einige punkte:

    -schweller
    -unter den lampen
    -hinten an der heckschürze(unter der stoßstange)
    -im kofferraum in den ecken unter den rückleuchten
    -am scheibenrahmen
    -türunterkante

    auch mal unter die fussmatten/teppiche schauen..dort wartet oft böses...!!

    Max


    Max


    Und hinter dem Kühlergrill das teil bringt auch nur was bei niedrigen geschwindigkeiten wo der Fahrtwind zu gering ist...
    Aber bestimmten geschwindigkeiten wird einfach soviel Luft rein geschauffelt, dass der E-Lüfter keinen Nutzen hat... der bringt im gegensatz dazu viel Weniger Durchsatz...

    minis sollen doch gerade im stau temp. probleme haben..da wäre doch ein besserer durchsatz in niedrigen geschwindigkeiten sinnvoll?