Hauptsache der Paul rast mir nicht so
Beiträge von Straubi
-
-
Die Widerstandszuleitung( Weiß, Purpur) ist zum anlassen erst mal wurst.
Die ist nur für den Betrieb interesant damit deine zündspule nicht glüht.
Zum Anlassen ist das Weiß-Gelbe-Kabel an der zündspule relevant was vom Anlassermagnetschalter kommt und nur zum Anlassen die zündspule mit 12V versorgt um einen besseren funken zu gewährleisten.
Kontroliere diese am besten einmal.
-
@ Paul
Wir kommen zum Treffpunkt Aral-Südhöhe.
Sind wir hinzu nur eine 2-Auto-Kolone?
-
Hallo,
Ich bin einer der schmerzbefreiten der den übergang zugeschweißt hat.
Um das ganze zu glätten wurde gezinnt und nicht gespachtelt.
Bis jetzt ist noch alles in ordnung.
Mal sehen wie lang es hält, bin noch skeptisch.Kann ja mal in 3-4 Jahren darüber berichten.
-
Hallo,
Begutachte noch mal den Verteilerfinger und die Kontakte der Verteilerkappe.
Diese mal ordentlich reinigen mit einen feinen Sandpapier und zusätzlich mit Kontaktspray behandeln.
Mach das auch mit den Zündkabeln.
12V(müßte reichen)sind aber auch nicht die welle also gleich noch mal die Batterie laden.
Glaub nicht das die Zündspule defekt sein wird.
-
Hallo,
suche ein Tachoei bzw. brauch ich nur die Instrumente.
Die instrumente sollten noch gut erhalten sein.
Schickt mir am besten eine PN mit Preisvorstellung
Danke
-
Da muß ichs halt abholen.
-
ich würde mich mit 150 euro beteiligen wenn du mir dan die hälfte zuschickst.:D
-
Hallo,
hab heut das hier gefunden.
Interesant für alle aus dem südlichen Raum Deutschlands.
Für mich leider zu weit weg.
Vieleicht hat man Glück und bekommt das ganze zeugs für 300€.
Die beschreibungen lassen zwar zu wünschen übrig aber wenn man es fürs startgebot bekommt macht man glaub ich nix verkehrt.
Wenn das einer hier ersteigern sollte bitte bei mir melden bräuchte ein zwei Dinge.:D
-
Bestimt etwas weniger.
Die Mitsuba hat laut katalog 0,3 bar arbeitsdruck.
oder es ist ein Druckfehler
-
Mal ne andere Frage um das Teil als fragwürdig hinzustellen.
Was hat den die originale SPi/MPI Benzinpumpe für eine Förderleistung und welchen Arbeitsdruck?
-
Wer so gut Schweißen kann braucht keine Schweißpunktzange.
Würde sie aber gegen den Fön tauschen.:D
Bohrst du die Löcher zum verschweißen oder nimst du auch ne Lochzange?
-
Las die finger von dem Mist.
Genau so ein Quatsch wie die Turbo-Föhne bei Ebay die ein wenig Luft in den Ansaugtrakt blasen und dir fast 200 euronen aus der Tasche.
-
Danke an alle,
Hab was gefunden
-
Hallo,
suche hier für einen Freund einen 998ccm Motor A+ mit getriebe.
Wird zwar reviediert aber bitte keine Totalschäden anbieten.
fahr am ende der woche von Dresden richtung Nordsee und könnte in diesem Bereich auch abholen.
-
Mach weiter so.
Ich hate mehr glück mit den nachbau teilen von Limora, die waren perfekt bei mir.
Ich komm nächste woche mit meiner Schweißpunktzange vorbei, da geht es noch schneller.
-
Ich empfehle dir die Phat Wheels Stahl-Speichenfelgen.
Sind günstig.
Gibt es in Chrom oder Gold.
Schick dir gern ein Bild auf deine E-mail.
-
Hmmmmm,
mach mal ein Bild.
Oder schau mal in die Felgensamlung im Forum hier ob die dabei sind.
-
Meinst du die sportstahl von Weller?
wo der nabendeckel mit den Radmutern befestigt wird?
hab welche in Chrom da.
Schreib ne Pn bei interesse.
-
Hallo suche oben genannte Nocke mit slot Antrieb.
ich weiß das sie neu nicht die welle kostet.
Brauch sie zum rumprobieren.
Bitte keinen schrott.