Beiträge von Antonia
-
-
Hasi wir haben gerade díe eine Party überlebt und du planst schon wieder für Sylverster!!!
-
-
-
Pech für alle die nicht da waren....
(und Mark verpasst haben, aber er war ja nicht betrunken.....)
Ich fands echt super nett.
Tschöö Tonia
-
-
-
Hallo Ihr,
also Fett verwenden wir irgendwelches, wichtig ist nur dass es Litium basiert ist und DRUCKBESTÄNDIG.
Habt ihr probleme mit dem Abschmieren also sprich ihr kriegt kein Fett rein, kann es natürlich daran liegen, dass die Nippel verdreckt sind, es kann aber auch sein (wahrscheinlicher) dass das Fett in den Leitungen verhärtet ist bzw die Kugelbolzen fest sind.
Dann solltet ihr die Nippel und die Leitungen bzw das ganze Traggelenk heiss machen (Heissluftpistole oder Schweissbrenner ----auf die Gummidichtungen aufpassen!!!!!!!) und das Innenleben weich machen. Anschliessen sofort das neue Fett reinpumpen.Sollte das auch nichts nutzen müsst ihr alles ausbauen, mit Benzin säubern und Druckluft durchpusten.
wichtig ist dass ihr alle 5000-6000km nachschmiert, dann wir das Fett bzw die Leitungen erst garnicht fest.Tschö Tonia
-
Hallo,
ölwechsel alle 5000km ist super wichtig!!! Damit hast du schon die halbe Miete.
Wenn du das regelmässig machst, brauchst du auch keine zusätze reinschütten, alles Quatsch.
Öl musst du auf alle Fälle kein Synthetik Öl verwenden.
Ich fahre Castrol und 15W40, besser ist 15W20 aber da könntest du Probleme haben es zu bekommen.
Ich beziehe es über die Amerikaner.Ansonsten vielleicht Grosshandel oder direkt an den Werkstätten (aber wenn die so unfreundlich sind....)
Ölfilter ist eigentlich egal.
Ich nehme entweder den Normalen für den Mini, weiss nicht von welcher Firma oder einen füt VW Golf, Passat, ich glaub noch Opel. Steht drauf ist ne gelbe Packung von Bosch. Dieser Filter hat mehr Volumen, also ist grösser aber es ist eigentlich egal.Wenn du das Öl rausgelassen hast, schau es dir mal an. Ist es sehr schwarz, hat Schlieren oder stinkt vielleicht sogar, dann ist es schon Megatod.
Siehts ganz normal aus nur dreckig, also dunkel ists ok.Tschö Tonia
-
-
-
-
Ich finds auch super heftig, also ich habe das bei TV Total nur einmal ganz kurz gesehen, aber die waren ja wirklich alle doof.
Ich weiss nicht ob die jugend allgemein SOOOOOOO heftig drauf ist aber man kann nur hoffen dass es nicht so ist.
-
-
Also n bisschen muss ich Schnecke ja recht geben.
Für die Jugentlichen ist Politik echt was wie Mathe oder Englisch und warum sollte es auch interessieren?
Die Politiker halten ja eh nicht was sie versprechen.Trotzdem sollte jeder für sich ein gewisses Mass an Allgemeinbildung haben und vielleicht wissen wer wann Kanzler war, wie sie aussehen und für was sie stehen.
Auch die Jugend sollte soviel Interesse dafür aufbringen und nicht nur einfach dumm bleiben weil kein interesse besteht.
Ich versuche mich da auch so n bisschen durchzuschlängeln.
Aber Politik ist auch nicht wirklich mein DingTonia
-
-
-
-
-
Ihr habt so recht mit dem was ihr sagt.
Wie ihr schon merkt sind nicht viele hier in diesem Fortum vertreten. Warum???
Zu anstrengend sich mit Themen dieser Art auseinander zusetzen.Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich von meinen Eltern konfliktbereit erzogen wurde und bei uns gab es Grenzen und "Gesetze" in der Familie und vor allem Respekt!!
Mein Vater ist heute noch eine der Personen vor dem ich den grössten Respekt habe und wenn er etwas sagt, dann ist das auch heute noch einfach so, ohne Diskusion und ich bin schon lange aus dem Alter raus in dem ich mir etwas von meinem Vater sagen lassen müsste.Grenzen sind wichtig für Kinder aber wer gibt ihnen denn noch Grenzen.
Gemeinsamkeit und Zeit sind wichtig.
Bei uns wurden Themen ausdiskutiert und auf den Tisch gebracht. Auch wir Kinder (ich habe noch eine ältere Schwester) hatten Stimmrecht.
Bei uns gab es Familienstammtisch und Dinge in der Art.
Es wurden Gesellschaftspiele gespielt, wir haben gelernt zu verlieren und nur einmal in der Woche durften wir Fernsehen und mussten uns die Sendung am Montag aussuchen.
Wir haben gelernt verbal Probleme zu lösen.Ich finde es schlimm wie die Kids heutzutzage vernachlässigt werden, denn es ist anstrengend sich mit ihnen auseinanderzusetzen!!!!!
Wo wir wieder bei den Konflikten wären.Ich kann sagen ich hatte eine glückliche aber strenge Kindheit, bei uns herrschten noch Tischsitten und 7Uhr Bettzeiten.
ich kann aber auch sagen, dass ich heute ein lebends -u Konfliktfähiger Mensch bin.
Ich bin nach meinem Abitur 2 Jahre nach Amerika und war da wirklich in der ******** gesessen, aber ich habe nicht aufgegeben, ich habe gekämpft für das was meine Träume waren und ich habe es geschafft.Ich bin konfliktbereit und konfrontiere gerne. Viele, selbst schon in meiner Generation und vor allem die Jüngeren haben ein Problem damit. Probleme zu kommunizieren und Probleme auszudrücken, in Worte zu fassen.
Wenn ein Computer oder Nintendo Spiel ein Fehler ausspuckt sind die Kids die Kings, aber wenn es um menschliche Komunikation geht ist es vorbei.Ich weiss nicht wie die Gesellschaft sich entwickelt, denn die Kinder sind die Zukunft,
Irgendwann wird das System zu Fall kommen und dann ziehen solche Dinge wie Pisa Studie und wir trauern in der Gemeinschaft um den 11. September nicht mehr, denn die Politiker werden aufwachen müssen und dieses Land regieren müssen und nicht nur Gedanken um ihre Diäten machen.Tonia