Moin,
Also der Händler ist meines Erachtens nicht besonders vertrauenswürdig, er ist mir schön öfter mit unstimmigen Autos aufgefallen.
Zum Auto:
Das ist ein fast komplett serienmäßiger 95er spi in charcoal metallic mit dem faltdach als extra.
Nicht original, aber schön sind lediglich Tacho und Rückleuchten. Auch die schwarzen Fensterkedern statt der originalen fallen auf.
Die sitze sind spätere spi Sitze, diese sind zwar teilleder, aber das ist im Gegensatz zu den früheren immer Kunstleder. Diese kunstteilledersitze wurden Ende 93 so eingeführt mit dem sondermodell silverstone und ab da hatten alle Minis diese sitze bis der mpi im Spätherbst 96 kam.
Die vorher verbauten mit der Mittelstrebe wurden 92 und 93 in den frühen spi mit echtem teilleder verbaut und in dem relativ unbekannten „sondermodell“ ( es gab nicht mal einen Prospekt) Mini Cooper Spezial parallel zum silverstone aufgebraucht. Bei den normalen Minis diente hierzu das „sondermodell“ chrome!!!
Das Gestell dieser Sitze ist identisch mit dem dervergasercooper, welche jedoch stoffbezug hatten (Mainstream).
Es gibt keine frühen oder späten vergasercooper, alle gleich.
Lediglichin englandgab es schon etwas früher den commemorativecooper, der hatte ähnliche Bezüge wie diefrühen spi oder der Mini 30.
Der Wagen ist also insoweit grundsätzlich korrekt, aber es ist definitiv schon dran gearbeitet worden.
Der Kilometerstand könnte in Anbetracht der pedalabnutzung stimmen. Leider ist das faltdach an den Seiten stark geschrumpft. Dieses muss erneuert werden. ( dachhaut tauschen und Himmel erneuern kostet schon mal ordentlich!)
Ferner ist der Wagen schon mal lackiert
Wenn da nun überall wieder blasen kommen, zeigt das meistens, das rostige Bleche nicht getauscht wurden Sondern nur vertuscht und neu lackiert. Leider kommt das dann immer wieder.
Darum würde ich von dem Auto, auch wenn es hübsch ist Abstand nehmen und lieber die doppelte Menge Geld in ein richtig gutes erstlack Auto stecken. Da weiß man was man hat….😊