kann ich bedienen. Wohne in Münster!
Wenn du was hast biete ich meine Hilfe an!
So long,
Alex
Beiträge von alex.cichon@web
-
-
Wagen NR. 2 ist das einzige echte Sondermodell, sehr fuscherhaft unter dem linken Scheinwerfer nachgearbeitet und ups, warum ist da bloß der Instrumententräger halb herausgerissen? Der Tachostand ist aber bestimmt trotzdem echt...mhhh!!!
Wagen Nr. 3 ist eigentlich hübsch, aber leider ist hier unter dem rechten Scheinwerfer odentlich rumgepfuscht worden, reicht in der Preiskategorie schon als KO- Kriterium und wer live schaut findet sicherlich mehr.
Wagen Nr 4 sieht auf den Bildern wirklich gut aus, bestimmt der beste Wagen hier im Vergleich. Der Preis ist aber für einen Britisch Open sehr ambitioniert....
Tipp: SPI oder Vergasercooper ( falls nicht Umweltzone), von den vieren bietet vielleicht nr: 1 beste Preis/ Leistung.
Viel Glück,
AlexPost scriptum: den vom Nils hab ich live gesehen, wenn du so was für den Kurs noch kriegst hast du echt Glück gehabt. Solch wirklich! liebhabergepflegte Minis sind sehr selten.
Mein Beileid zum Verkauf..... -
Achtung,
der Wagen NR. 1 ist nicht wie beschrieben ein Sondermodell sondern "nur" das zu der Zeit angebotene Mini / Cooper - Basismodell ( zu der Zeit gab es eigentlich nur Cooper, erst ganz zum schluss wurde wieder der Seven, der techn. natürlich auch ein Cooper bzw. 1300 MPI war, darunter positioniert!) mit breiten Schluffen druff... -
wahrscheinlich sind deine Zündkabel und dein verteiler usw. zwar vielleicht noch gut, aber alt. Im Alter werden die Gummiummantelungen porös und ziehen Wasser. Folge u. a.: Keine oder unkontrollierte Zündfunken, Motor spuckt oder geht aus.
Hast du denn den Spritzschutz davor? Ohne ist es noch viel schlimmer...
Also, entweder tauschen oder nen Schönwettermini draus machen! Eh besser fürs Autochen.;)Post scriptum: kann natürlich noch einige andere Ursachen geben, aber dieses würde ich als erstes prüfen. Typisch auch, dass er nach n paar minuten wieder anspringt. Dann ist das Wasser nämlich verdampft (bei warmem Motor)!
Good luck,
Alex -
Moin,
bei meinem Cooper S ist so ein Bügel verbaut und in den Fahrzeugpapieren eingetragen, und zwar erstaunlicher Weise sogar ohne ! Sitzplatzbeschränkung. Vielleicht, weil alles geschraubt ist? oder vergessen? Egal, wenn dir ne Kopie der Papiere weiterhilft schicke ich sie dir gern. Ansonsten kann ich noch sagen das die Firma Bunkus in HH das eingebaut und eintragen lassen hat.
Gruß,
Alex -
schön seinen gerechten Winterschlaf....:)
-
Moin,
war n paar Tage nicht hier, der Kleine Mann bringt uns ganz schön auf Trab!!!
Ich hätt gern Schlaaaaf!!
Das ist gern ja n nettes Angebot, wenn ich nix passendes finde komm ich da gern drauf zurück!So long,
Grüße,
Alex -
genau was ich suche, danke für den Tip.
Aber noch lieber wäre mir einer mit Holzplanken... -
ist mir auch aufgefallen. Und ich meine, dass er zum früheren Zeitpunkt ein paar kleine (wirklich kleine) Rost und Lackmängel hatte.
Aber das Auto sah insgesamt auch da vom Erhaltungszustand schon super aus. Jetzt ist er halt leicht überarbeitet worden, was doch jeder, der erhalten will, gemacht hätte, oder?
Und ich frag mich was an dem Preis für so ein aussergewöhnliches und seltenes Oldi- Modell so falsch sein soll, wenn hier schon jede durchgenudelte und zusammengebratene 90er Jahre- Möhre 5000 + bringen soll?
Man muss doch auch mal würdigen und respektieren können, wenn jemand was schönes hat und zum verkauf anbietet...Der Händler hat allerdings wirklich oft echte Mondpreise, und manchmal merkwürdige Autos, aber oft auch qualitativ hochwertige. Da muss dann jeder selbst sehen, was einem das gesuchte wert ist.
Sollte man genau das Modell Printemps suchen, weil in den 80ern die französische Austauschstudentin, in die man verliebt war, so einen hatte gibt es wohl wenig Alternativen....:D
-
Seit ein paar Tagen stolzer Papa des kleinen Mauritz, muss(will;)) ich mich jetzt für den nächsten Sommer auch mit dieser Frage beschäftigen, da ich meinen Mini (gott sei dank) doch nicht verkauft habe.
Bei mir allerdings erhöhter Schwierigkeitsgrad: Doppeltank und Rollcenter- Käfig;)
Ich denk, dass zwischen die Tanks wohl kein noch so kleiner Wagen mehr passt!
Also wäre doch son stylischer Oldscool-dachgepäckträger mit Holzlatten, wie ihn die VW- Fraktion gern nutzt, sehr hübsch.
Gibts sowas für den Mini? Und wo?
Und eigentlich brauch ich ja dann auch noch n schönen alten Kinderwagen a la Silvercross/ Wilson, hat noch jemand so einen?:)
Jetzt schwant mir schon, das es wieder teuer wird...:D
Ride in style,
Gruß,
Alex -
da ist noch einiges nicht orginoöl, soll aber ja auch kein Pebble Beach Sieger sein sondern fürn Sport. Preis? Dann Hmmmm!?!?! Obacht vor den vielen kompletten Fakes auf Basis 88er Mayfair und alter Brief!
Aber was definitiv stimmt: Sehr schön!!!!!!!!!:) -
Moin, ich glaube der ganze Tuning- Kram liegt im Auge des Betrachters. Vieles davon wollen wir doch prinzipiell, als da wären Leistung und Strassenlage!;)
Vieles ist geschmackssache und reduziert evtl den Kreis der Interessenten, aber nicht unbedingt den Wert. Wer genau so ein Auto sucht müßte selbstverständlich deutlich mehr ausgeben, wenn er es selber aufbaut.
Preise für gut gemachte Autos sind hoch, klar kann mangelnde Originalität den Preis reduzieren. Nicht so sehr Fahrwerk und tuning ( gut gemacht eher nen Plus) und ne falsche Heckklappe lasst sich doch recht konkret beziffern. Schlimmer, da teurer ist schlechter Lack.
Bis hier finde ich persönlich den Preis nicht soo übertrieben.
Ich denke aber das die deutlichen Karosserieveränderungen (geschweisste/ angespachtelte Verbreiterungen und entfernte Stossstangenträger z.B. ) zugunsten der ( fragwürdigen) Optik deutliche Nachteile ( Stabilität z.B., mach mal die Klappe auf und schau, wie das blech sich unter der Belastung der Schaniere verwindet!) mit sich bringen, weiterhin ist die Qualität der Arbeit schwer einzuschätzen!
Dieses sollten Argumente für einen Preisnachlass sein, Fakt ist aber eben auch:
Ein guter oder gut gemachter Mini kostet Geld und Geschmack entscheidet!
Und: Das ist schon irgendwie n nettes Ding....;)
Viel Spass beim Grübeln!P.s.: Sitze und Lenkrad gehen optisch gar nicht!!!!!!!!!!!!
-
Nachtrag:
Ich weiss übrigens verbürgt von Fred Vernunft aus Bielefeld, das der mit seinem (ich glaube) 65er Mini, mit dem er u.a. bis zum Nordkap unterwegs war, auf der ersten Maschine ca. 395000km !!! gefahren ist befor er den wagen wegstellte und erst ca. 20 Jahre später zum restaurieren an einen Kunden verkaufte.
Soweit ich weiß lief der Motor bei Verkauf!:)
-
Also mein Cooper mit dem S Kit läuft auch mit 202000 km noch als wären es erst 60 oder 70tsd. und ich hab noch nen alten 91er Mayfair, mit dem bin ich ohne einen einzigen Defekt in 4 1/2 Jahren 170000km gefahren (einmal Krümmer getauscht und 2 mal Radlager vorn). Verkauft hab ich ihn vor 13 Jahren in Top Zustand mit KM 187000 und zurückgekauft ( mein Schatz!!!, hatte immer hinter ihm hergetrauert!) vor 2 Jahren mit angeblich 94000 km:D völlig runtergeritten. War definitiv noch der gleiche Tacho, so bin ich mir recht sicher dass er knapp 300000 km drauf hat. Motor lief noch sehr gut nur Ölverbrauch höher!!! Trotzdem hab ich den kleinen jetzt bis auf die Karosse entkernt und alles weggetan, und wenn er mal fertiggemacht wird, dann alles neu. ( Dauert noch, aber der Tag wird kommen:))
Grundsätzlich halten die Tausender länger durch, aber auch gut gepflegte 1300er können hohe Laufleistungen erreichen...
Aber ich fahre schon lange Mini nur noch bei Schönwetter, sind einfach zu schade für Regen und Schnee und
Salz!!!
Ride on,
Alex -
hi,
willst du etwa die teuren Alus behalten und zum Verkauf billige Stahlräder in 10 Zoll montieren?
Da bin ich mal gespannt, wo du die günstig herkriegst.
Ich nehm dann auch welche, am liebsten diese lp in verchromt...;) -
kein ganzseidener Verkäufer, sondern meiner Erfahrung nach eher die Hälfte!;)
-
hast du denn die 800 Ökken, die zwischen deinem Gebot und meinem Winterpreis lagen jetzt dafür über? Dann kannst du dich gern ins Auto schwingen und nach Münster kommen, auch morgen noch. Dann solltest du aber schnell anrufen. Ansonsten läuft ein mir gemachtes Fixangebot heute ab und somit hab ich ab morgen kein Interesse mehr, den kleinen so billig abzugeben.
Glaube aber dass du nur stänkern willst weil er dir zu teuer war.
Somit kann das hier in der Tat geschlossen werden!
-
letzte Gelegenheit für dieses Angebot bis zum 18.11.....
Sonst bleibt er und hält Winterschlaf unter seinem carcover in der garage.;) -
Mike,
da hast du absolut recht und wenn man überlegt was an dem Wagen gemacht wurde und an besonderen Sachen dran sind ist er, wenn man mal zu rechnen beginnt, wirklich günstig!
Grüße in die schöne Schweiz! -
bin gar nicht an die Decke!:)
Nachdem ich jetzt aus sicherer Quelle weiss wie das mit dem Markt funktioniert möchte ich dieses Angebot trotzdem ablehnen.
Und ja, ich habe immer noch bedingten Verkaufsvorsatz bezüglich des Minis,das Angebot an schnelle Jungs und Mädels zu 7800 Euro steht bis zum 18.11.2012, danach isses egal, dann bleibt er halt noch, gibt wahrlich schlimmeres;)
Greets
AlexPost scriptum: Ölwechsel bzw. Servicenachweise bei km 187500 und km 198000 (vor ca. 3 Monaten) vorhanden, nächster Service liegt noch nicht an, der Wagen wird ca. alle 5000 km abgeschmiert!