War das bisschen Ärger wert, ich liebe den Bulli😉
Beiträge von alex.cichon@web
-
-
Ich glaub tatsächlich dass der besser ist als hier alle denken!
Bei der Laufleistung und 13 Zöllnern immer auch auf radlager und achsstummel achten, kosten auch Geld….Viel Glück!
Post scriptum:Meiner Holden hab ich bei der Anschaffung des letzten Autos gesagt, dass es gut für die Familie ist, weil man da mit den Kindern was mit machen kann. Das stimmt auch wirklich, nur doof, dass sie Campen blöd findet. Und an welchenm finanziellen Rad ich da gedreht habe muss die auch gar nicht wissen😎😂
-
Das ist !!!!!! N echter deutscher 35.
und ich hab mir den bei der Arbeit nochmal auf nem größeren Bildschirm angesehen und behaupte jetzt das Gegenteil, die Kleber sind vermutlich alle noch die originalen, was bedeuten würde, dass das auch alles noch der Original erstlack ist. Das wäre schon was besonderes!
Der ist eigentlichgenau richtig für dich.
Werterhaltung ist gegeben, und wenn n ordentlicher spi Cooper 10000 kostet und n ordentlicher 35 kostet 15000, dann würde ich bei 33% Mehrpreis ( hier 5000€) schon sagen, dass ein sondermodell mehr wert ist…😎
Den für 12500 kaufen macht mehr Sinn zum Spaß haben als das Museumsstück, das du vielleicht für 20000 kriegst und das dann nur rumsteht weil es zum fahren zu schade ist!
( ich persönlich würd Museumsstück kaufen, aber ich hab halt auch leicht einen an der Waffel🫣😂)
-
Und ich nehm einiges zurück, so schlecht sitzen die Kleber beim ersten Auto gar nicht…
-
Ps,
Das bessere Auto ist immer der bessere Kauf.
Wenn du auch mehr ausgeben kannst…😎
Der ist aber für das, was du damit vorhast wahrscheinlich schon zu schade…
-
Ich ha b nicht gesagt dass der lackiert werden muss, sondern dass er schon nachlackiert ist.
Und das die seitlichen Klebestreifen und der 35 Kleber nicht gut sitzen.
Für ein gut gewarteten Mini sind 109000 km überhaupt kein Problem….
-
-
Also,
Ganz normaler deutscher sondermodell- cooper. Der englische 53 ps 35er ist ein völlig anderes Auto.
Warscheinlich hat der nicht besonders Mini-affine Verkäufer sich bei der Eingabe der Daten einfach verklickt.
Das Auto ist in großen Teilen nachlackiert, das anbringen der Decals und streifen ist hierbei nicht sonderlich geglückt.
Der Himmel und die Sonnenblenden sind nicht original ( vermutlich eingerissen durch Sitz vorklappen) aber gut gemacht.
Auf den Bildern erscheint das Auto insgesamt recht ordentlich, so dass der aufgerufene Preis nicht unrealistisch ist.
Der 35 ist neben dem Blue Star der am teuersten gehandelte spi, abgesehen vom in Deutschland nicht verkauften sondermodell Rallye montecarlo.
Einen kritischen Blick verdienen auf jeden Fall die schweller. Außerdem scheint leider der Übergang von kotflügel zum windleitblech wie so häufig zugeschmiert ( darunter bildet sich dann gern neuer Rost) und es scheint ein mpi Tank verbaut. Sonst sieht er auf den Bildern ganz nett aus….Die Wahrheit zeigt sich immer erst vor Ort!
-
Ich glaub das ist n Fake.
Optisch schönes und gut gemachtes Auto. Auch wenn man berücksichtigt, dass umgebaute 1000er meistens weniger Geld bringen als originale, würden die verbauten Komponenten in dem Gesamtzustand deutlich mehr kosten können.
Bestelle bei Faxe nur einen 80 ps Motor und du bist den Preis schon los…( vorausgesetzt der Wagen hat wirklich 80 ps und erreicht die nicht nur über nen doppelvergaser mit sportendtopf😎)
Aber anschreiben kann ja ( bis auf datenklau) nicht schaden…
-
Auf den Mini gehören 10 Zoll!😎!!! n gut gemachtes 13 Zoll Fahrwerk, gut eingestellt fährt sich auch nicht so schlecht wie beschrieben (in Standardausführung auch Tatsache.)
Was ohne Verbreiterung geht hängt immer auch vom jeweiligen Mini und dessen starken werkstoleranzen ab. Gerade vorne sitzen die hilfsrahmen oft nicht mittig und dann passt rechts 5x10 mit 165 ohne Verbreiterung, linkst steht die Sache aber 1,5 cm raus. Man muss halt immer probieren,
Ich sah schon Wolfrace mit 165 ohne Verbreiterung mit tüv ( negativer Sturz) und ich glaube auf der Techno Classic stand mal einer mit 6x10 ohne Verbreiterung, aber stark negativem Sturz und leicht gezogenen kotflügeln mit tüv. 😎
Ne schöne Gruppe 2 Verbreiterung hilft aber auch….👍
-
Mist, die anderen Autos…..🫣
Das Fahrrad….🫣🫢
Es gibt viel zu tun🤣
-
Oh mannomann,
Wollte hier keine Diskussion zu haftungsrechtlichen Fragen lostreten!
Rechtssicherheit hat man am ehesten, wenn man sich immer schön an die Vorgaben des Gesetzgebers hält!!!
Nur böse jungs machen das nicht, und die Rechtsfolgen können dann natürlich verheerend sein!
Ich weiß das, hab den Scheiss studiert 😎🤣!
Ich bin jetzt tatsächlich geläutert, will kein schlechtes Beispiel mehr sein und baue den kat sehr warscheinlich noch heute wieder ein!!!
Zitiere Homer Simpson:
Ich bin so klug— K.L.U.K. ……
-
Salon.
Hatch hat ne nach oben öffnende Kofferraumklappe a la Golf
-
Bringt auch wirklich nix nach heutigen Maßstäben.
Ob der jetzt 60, 63 oder 65 ps hat. Früher war das anders😎🤣
Ich hab den Wagen so gekauft und er läuft recht gut und will da nicht dran rumfummeln. Das ist der eigentliche Grund.
Und ich hab so viel kriminelle Energie,
Das für mich an nem Mini einfach irgendwas illegal sein muss, damit es noch etwas mehr Spaß macht.
Aber das werden ja vielleicht einige hier verstehen. So Menschen, die voll einstellbare negativstürze fahren, mountney Lenkräder,vergaserdüsen, hi los usw.😎
Manche tun es aber auch nur aus der Not heraus. Was geht schon wirklich legal beim Mini? Irgendwie macht das doch auch n bissl den Spaß aus…
-
Sorry fürdie späte Antwort. Ichhab noch nicht probiert, aber ich werde mir eine AU von einem guten Freund holen ( mit irgendeinem Auto am Gerät😂) und dann zum oldtimerfreundlichen gtü- Prüfer im Ort fahren.
Der muss dann die AU nicht mehr machen, darf sich am tollen Zustand ergötzen und ich hoffe dann, dass er es einfach nicht merkt.
Sonst bau ich ihn halt wieder ein….😎
-
Genau.
Die spurplatten haben damit nix zu tun, die helfen nur, dass das Rad nicht innen an der radkastenwand schleift bei breiteren reifen.
Wie du auf dem von dir eingestellten Bild sehen kannst, schleift aber selbst ein 145er bei zu tiefer Einstellung im radkasten mit der lauffläche, da bringt negativer Sturz nix. Du kriegst nie! Den Reifen in den radkasten hinein.
Entweder du drehst ihn höher, oder arbeitest mit härteren Dämpfern und zusätzlich bumpstoppern.
Wenn dir die fahrbarkeit so gefällt Dreh ihn einfach etwas höher bis es geht….
Bisschen schleifen ist auch gar nicht sooo schlimm…
Dann rostet es da zumindest nicht.
Bei mir schleift es auch manchmal bei beherzter Fahrt. Noch mehr, seit ich zugenommen habe…🤣
Sorry für den smiley
-
-
Jo.
Allerdings schleift die lauffläche vom jedem!!! 165er reifen mit breiten Trommeln im Radlauf, wenn zu tief undbei entsprechender Fahrweise.
Darum sind die meisten sehr tiefen Minis auch nur für die Eisdiele 😂
Sooo negativ kann man das Rad gar nicht stellen ( also ohne Blechschere und/ oder kotflügel ziehen)!
-
Du brauchst einfach (andere) federwegbegrenzer. Und härteverstellbare Dämpfer können auch hilfreich sein…
Und dann muss alles aufeinander abgestimmt sein.
Dann schleift es nur noch ganz selten…
Wenn das noch stört Blechschere🤣
-
🤣 meiner hat Patina!