Beiträge von Mini Erich

    Nabend zusammen,

    trotz des "Aprilwetters" haben sich heute zahlreiche Old - und Youngtimer
    an der Stadthalle in Attendorn eingefunden gehabt.

    Hier eine kleiner "Mini" - Vorgeschmack auf die Bilder:

    Weitere Bilder gibt es hier:

    Leider werden Markus und ich im Mai nicht in Attendorn sein können,
    da wir dann in Ungarn sind, aber ich weiß, dass es dort dann eine
    Überraschung geben wird :D

    Zitat

    loser Treff auf nem Parkplatz oder schon Oldtimerveranstaltung mit Pommesbude?


    uwe: so weit ich es heute verfolgen konnte, wird es in Zukunft was Leckeres zu Essen geben. Bereits heute gab es Kaffee und Kuchen!!!Fotos :))

    LG Sara

    Klick doch mal auf die Homepage: http://www.oldtimertreff-attendorn.de/

    Kaffee und Co gibt es im Restaurant der Stadthalle, möglicherweise auch draußen.
    Beim letzten Treffen im Oktober 2011 waren über 250Autos vor Ort,
    das variert immer etwas, da das Treffen noch im "Aufbau" ist.
    Dieses Jahr geht es in die dritte Saison.

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Start ist um 11Uhr und bekanntlich lößt sich gegen 14Uhr langsam wieder alles auf,
    sind aber meist noch länger ein paar Autos vor Ort!

    Ich will jetzt weder ja noch nein zu der Anreise sagen,
    da ich deine Ansprüche an ein solches Treffen nicht kenne und
    im Zweifel nicht die Blöde sein möchte, die Dir das eingebrockt hat;)

    Ist sicherlich auch immer etwas vom Wetter abhängig und noch soll es unbeständig sein,
    doch wir werden auf jeden Fall hin fahren!!!:D

    LG Sara

    Habe selber eine Scheibe hier liegen, die wesentlich dünner ist
    und die stammt definitiv aus den 70/80ern!!!;)
    Und mit dem Gewicht ist prima, die kommt in meinen "Roten",
    bei dem es auch um jedes Gramm gehen wird :p:D

    LG Sara

    Wir wünschen Euch allen ein frohes Osterfest und
    schöne Stunden mit Euren Lieben :)


    Eure Redaktionsteams


    Doris & Norbert

    Sara & Markus


    PS.: Eigentlich hatte Doris vor für einen Ostergruß einen Mini mit natürlichen Farben auf ein Ei zu färben,
    aber schlussendlich hatte sie mehr Rote Beete Saft oben hatte als das besagte Ei (…),
    also entschloss sie sich zu einer eher unorthodoxeren Bemalung. (Sir Alec Issigonis, der Entwickler des Austin Mini)

    Ah okay, danke :) da werd ich mal schauen ob ich etwas passendes
    finde!

    Wegen dem Passendem habe ich ja direkt das "Bild" eingestellt (siehe oben),
    die Thulebox passt recht gut drauf Bestellnummern von sämtlichen Thuleteilen,
    die man benötigt, sind dort aufgeführt!!!
    Die abschließbaren Knebelmuttern muß man extra kaufen, macht aber sicherlich Sinn (Kostenpunkt ca 20€)

    Gruß Sara

    Huhu!!!

    Es gibt bei Globetrotter einen Campingtisch, der ist 40x40cm, wenn er aufgebaut ist. Zusammengerollt ca so groß wie ein halber Schlafsack.
    Es gibt ihn, so viel ich weiß, auch eine Nummer größer.

    Hilfreich kann sicherlich auch eine Dachbox sein.
    Ich selber habe eine auf dem Mini, wenn wir unterwegs sind.
    Dort kann man Zelt, LuMa, Schlafsack usw prima drin verstauen.
    Werkzeug und E-Teile haben im Kofferraum Platz und Taschen und allerlei anderes
    haben dann auf dem Rücksitz ausreichend Platz.

    Vielleicht ist da ja auch hilfreich?!

    LG Sara

    Dann bin ich wohl ein GUTES Beispiel für die (un-)typische Frau (???) :D

    Ich warte sehnsüchtig auf den 01.04., dass ich endlich meinen "Checky"
    aus dem Winterschlaf holen kann!!!
    Dieses WE wird das letzte Mal Hand angelegt, dass er auch mit Hochglanz auf
    die Straße geht.

    Selbst den Wocheneinkauf erledige ich im Sommer (gegen den Willen meines
    Mannes;)) nur mit dem Mini, obwohl der Golf Kombi vor der Haustür steht.
    Da paßt alles wunderbar rein, wenn man weiß, wie man packen muss.

    Auch wenn wir noch die beiden "Sterne" haben, die ich auch gerne fahre,
    richtig zu Hause fühle ICH mich nur im Mini.
    Gerne lasse ich mich deshalb auch von meinen Kollegen (allesamt männlich) belächeln,
    die für den kleinen Kerl meist nicht mehr als ein Kopfschütteln übrig haben.

    LG Sara